Motorgehäuseschrauben, Wellen laufen nicht gut

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    Ich brauche dringend euren Rat, ich habe meinen Motor neu gebaut, und habe alles gut ginbekommen, ich habe die Motorhälften zusammen, und die Wellen drehen sich gut, und die Kurbelwelle dreht sich auch richtig.


    Aber mein Problem ist, sobald ich Versuch die Motorhälftenschreuben reinzudrehen, drehen sie sich nicht mehr gut !!!


    HILFE !!!


    danke bitte um schnelle antwort

  • Ich nehme an du meinst die Schrauben auf der rechten Seite des Motors, hinter dem Polrad.
    Hast du die alten Schlitzschrauben genommen? Wenn ja hilft da nur ein sehr breiter Schlitzschraubendreher oder vll eine Ratsche mit entsprechenden aufsatz. Damit kannst du dann besser kraft senkrecht auf die Schrauben wirken lassen.


    Oder hast du das problem das die Schrauben durchdrehen? Das die nichtmehr richtig greifen? Da hättest du dann ein richtiges Problem


    Ansonsten rate ich dir zu Inbussschrauben. Tausch die einfach gegen die alten aus, kontrollier die länge und setzt die ein.
    Da passiert dir sowas nichtmehr, habe am ganzen Moped Inbussschrauben verwendet (außer da wo andere vorgegeben waren)
    S[ick]61

    GREETZ TO MPT NIEDER- OLM & Mowglie !!
    @Scooters@ Plastikmüll gehört recyceled, und nicht auf die Straße

  • Denke er hat das Problem sobald er die Gehäusehälften mit einen andere verschraubt das KW und Antriebswellen sich nicht mehr frei drehen lassen.
    Denn das Gehäuse verspannt sich, bzw. die Lager bekommen nun Druck.
    Es wird empfehlen die Verspannungen mittels Gummihammer und leichten schlägen zulösen. Tun sie das nicht, warte ab und lass ihn mal laufen.
    Die Lager setzten sich dann von alleine.
    Dabei können natürlich schäden entstehen, ist mir bis jetzt aber noch nciht untergekommen oder passiert.

    Gebt Pfuschern keine Chance!

  • Zitat


    Original von AirHead:
    Es wird empf[c=#ff0000]o[/code]hlen die Verspannungen mittels Gummihammer und leichten schlägen zulösen.


    :tongue:




    wobei dir schläge natürlich auf das gehäuse gehören :b_wink:

    Statistik: 20Punkte von SH500


    ***Warum du nicht mehr Tunen solltest?


    Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält...***

  • Grüßt euch!
    Keine sorge, das kommt hier und da mal vor!
    Ich schließe mich Air an, versuch es mitn hammer(GUMMI), wenn es net funst...zusammen bauen und dann wird sich das schon setzen!




    Gruß, Der Simsonretter

  • ja ok, aber ich weis nicht wann sollte sich das Problem den setzen, nach 50km oder was ??? weil ich hab das schonmal gemacht, und dann wo ich den motor auseinander gebaut habe, gings sie genau so schwer wie vorher, kann das sein, dass die Hälften nicht genau aufeinander liegen, und deshalb die Wellen nicht gerade sind und deshalb hängen, weil was benutzt ihr als dichtung die normale Papierdichtung, weil ich schmier da noch Dichtmasse mit rein, kann des sein, dass die deswegen nicht genau gleich liegen, hat mir schon mal jemand gesagt !!!



    danke bitte um antwort !!!

  • schau mal am block, hinten an der oberen schraubendurchführung sind jeweils zei nummern eingestanzt (eine pro hälfte), die müssen identisch sein

    Statistik: 20Punkte von SH500


    ***Warum du nicht mehr Tunen solltest?


    Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält...***

  • Wieso? Wenn man die vorher mit der blauen von Loctite gaaanz dünn eingestrichen hat ist das doch okay, denn damit werden eventuelle Kratzer und kleine Riefen mit zugesetzt. Habe das bei meinem Motor auch gemacht, und der ist wirklich dicht.


    Zu den Wellen wurde alles gesagt. Eins fällt mir jedoch ein, hast du an einer Seite angefangen die gleich festzuknallen? Wenn ja dann ist es kein Wunder, am besten über Kreuz und dann langsam fester machen, so hast du keine Verspannungen.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Loctite ? Nehmt gleich bessere Dichtungen für 5,- statt 1,- Euro, dann brauchst das net. Und ja, die Lager sollten mit Durchschlag und Hammer ( muss kein Gummi sein ) etwas gesetzt werden. Die laufen zwar nach 100Km von allein ein, aber da kann es passieren das die Lager derbe leiden und nach ein paat TKm wieder im Eimer sind. Also Durchschlag auf den Lagerring und gaaanz sacht einen Schlag geben, meist merkt mann sofort das alles etwas freier läuft. Das mit allen betreffenden Lagern machen, und Du kannst die KW mit minimaler Kraft und 2 Fingern drehen.

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!