Motorgehäuseschrauben, Wellen laufen nicht gut

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ja so wie losflixos es sagt, hab ich es auch gemacht, die einen Teile heiß die anderen ins Kühlfach, es ging alles einwandfrei, es ist von alleine alles reingerutscht und rein gegangen, und die andere Hälfte auch, aber sobald ich eine Schraube rein dreh, merkt man gleich, dass die KW schlechter geht !!!
    Und wenn ich nur die unteren Schrauben leicht anzieh, gehts, aber wenn ich dann eine oben anzieh, klemmts, kann des sein, dass die Gehäusehelften verzogen sind oder so !!!


    Wegen der Dichtmasse, ich hab net nur bissl eingeschmirt, sondern hab schon bissl mehr drauf, kann des sein das des auch des Problem isch, das die bissl krum sin ???


    Und noch was ??? wo bekommt man den bessere Dichtungen her ??? ich habe bis jetzt überall nur die normalen Papierdichtungen gefunden !!!


    danke


    mfg

  • Hi, also wegen den Dichtunge guck bei AKF.


    So habe heute meinen 90er Block zusammen gebaut und auch das problem mit den schwergängigen wellen nach anziehen der Gehäuseschrauben. Und bin der Sache mal auf den Grund gegangen und zwar wenn man die hälften zusammensetzt und die Lager anschließend bis zum anschlag reinhaut und dann dreht, geht alles wunderbar aber mit dem anziehen der Schrauben kommt das Gehäuse mehr zusammen aber die Lager können ja nicht weiter rein weil sie an der Kurbelwelle und Abtriebswelle anliegen. So bekommen die Druck und drehen sich schlecht bis garnicht. Habe dann auch versucht mit Gummihammer etc. aber es hat nicht geholfen werde das Gehäuse nochmal trennen und die lager nicht ganz reinhauen dann müsste es super klappen.


    MfG Marcel

    Suhl wir kommen.......... T4 + Schwellooooo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!