Da immer mal wieder Fragen aufkommen wie man einen Vergaser einstellt bzw als Antwort \"...stell mal den Vergaser richtig ein\" ohne dabeizuschreiben wie das geht hier mal ein paar Tips:
Vorraussetzungen: Das Moped muß laufen, der Motor muß warm sein, Zündung sollte passen.
Schritt 1: Sollte der Vergaser eine \"echte\" Gemischregulierschraube haben (zB 16N1), erstmal solange dran rum drehen bis der Motor am schnellsten läuft. Danach durch schlagartiges Gasgeben testen ob er gleichmäßig und sauber hochdreht. Gibts Probleme mal die Nadelstellung ändern.
Schritt 2: Leerlaufdrehzahl etwas erhöhen (Standgasschraube).
Schritt 1 & 2 entfallen bei zB 16N3 Vergasern, die nur mit den Regulierschrauben so einstellen das der Motor vernünftig läuft.
Schritt 3: Bei laufendem Motor Benzinhahn schließen und abwarten. Kann je nach länge des Benzinschlauchs ne Weile dauern.
Dreht der Motor kurz bevor der Sprit alle ist kurz hoch ist das ein Zeichen dafür das die Hauptdüse (HD) zu groß ist, nimmt die Drehzahl kontinuierlich ab bis der Motor ganz ausgeht ist das eher ein Zeichen das die HD zu klein ist. Allerdings ist das mit dem Hochdrehen eindeutiger, also wenn man glaubt das die verbaute Düse zu klein ist solange gegen größere tauschen bis sie zu groß wird und dann wieder ne Nummer kleiner nehmen.
Das ganze hört sich nicht nur nach viel rumexperimentieren an, das ist auch so !
Je öfter man die Schritte 1-3 wiederholt. umso exakter wird die Vergaserabstimmung. Wer es noch genauer haben wil braucht ein Düsenreibahlensatz und muß die Düsen die es zu kaufen gibt aufreiben um auf zwischenmaße zu kommen. Das ist aber eigentlich Unsinn weil wir so in Bereiche kommen, die nurnoch bei gleichen Luftdruck und Temperaturbedingungen gelten, also eher Renntechnik als Alltagstauglich.
Die Schritte 1-3 so zwei, drei mal zu wiederholen reicht eigentlich vollkommen aus.
Das ganze ist übrigens völlig unabhängig von Zylinder- Vergasergröße, Luftfilter- und Auspuffumbau oder sonstigen Tunigmaßnahmen.
Mit welcher HD man mit dem rumexperimentieren anfängt steht ja für unterschiedliche Tunigmaßnamen an anderer Stelle hier im Forum.
Am Ende steht natürlich immer der Fahrversuch, nur dieser gibt letztendlich aufschluß über Erfolg oder Mißerfolg.
Ach ja, wenn alles zufriedenstellend ist, Standgas natürlich wieder passend drehen.
Chrom