Simson SR 50 1/M als Mofa gedrosselt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen


    Ich habe von einem Arbeitskollegen obige Simson SR 50 1/M erworben,habe leider erst zu spät gesehen das der Roller unter Mofa läuft (war ich halt zu blauäugig).Jetzt fährt das gute Stück auch wirklich nur seine 25km/h.
    Meine frage dazu ist wie kann ich ein bissel mehr aus dem gutem Teil rausholen?Ich habe nämlich keine Ahnung wo dei Maschine gedrosselt sein soll!Der Roller ist Baujahr 1995.Es scheint nicht wirlich viele davon zu geben,denn sehr vielen ist der Roller als Mofa unbekannt.Selbst Sausewind konnte mir leider nicht helfen,hat mich aber freundlicherweise an dieses Forum verwiesen.


    Vielen Dank im vorraus


    tomdo

  • hallo,


    klär aber vorher, wie es dann mit dienen papieren aussieht, wenn du das gute stück versichern willst. es ist ja dann immer noch ein mofa, was aber nun 50kmh oder schneller fährt. ggf neuen schein beim kba beantragen. sonst kanns in einer kontrolle unangenehm für dich werden. die passende fühererscheinlkasse has du ja bestimmt zu fahren, oder?



    monthy

    [glow=#FF0000,3][c=darkblue][f3]I do whatever my ricecrispies tell me to do...;)[/f3][/c][/glow]

  • Hallo
    Und erstmal besten Dank für euere Antworten,haben mir sehr geholfen.
    Den passenden Führeschein besitze ich,aber wie funktioniert das mit einem neuem Schein beim kba?Muss ich den Roller dann beim Tüv vorführen?Denn wenn ich den Roller auch noch richtig versichern könnte,wäre das natürlich optimal.


    tomdo

  • Hallo
    Den Link zum KBA habe ich gefunden,auch den Antrag auf eine ABE.
    Wenn ich dort alle Angaben mache bekomme ich dann nicht wieder eine ABE als Mofa?Denn die Spalte Höchstgeschwindigkeit kann man dort nicht ausfüllen.Denn ne ABE als Mofa habe ich ja.
    Denn selbst beim KBA gibt es unter Typgenehmigung - Kleinkrafträder (Mokicks, Mopeds, Roller) keine Simson SR 50/1M,und unter mofas auch nicht.
    mfg
    Tomdo

  • Nochmal Hallo zusammen


    Ich war babe bis gerade an meiner Simson geschraubt,und habe festgestellt das dort schon ein Bing Vergaser verbaut ist mit der Bezeichnung 17.In dem Einlasstutzen ist bei mir keine Hülse drinn,steht aber 25 drauf.Das hintere Ritzel hat 51 Zähne,vorne nachzusehen habe ich nicht mehr geschafft.(Meine Frau hat gedängelt ;) .Ich habe bei Sausewind zwei Sorten Ritzel gefunden,einmal als Ritzel 51 Zähne und einmal als Mitnehmer 31 Z kpl. mit Lager f. Hinterradantrieb SR50,SR80 .Kann ich letzters auch verbauen?Oder bringt es mir wenigstens ein bissel nur das vordere Ritzel zu wechseln?Ich fahre mit dem Roller eigentlich nur zur Arbeit,aber mit 25 daherzockeln?
    Ps wenn ich das offiziel zur DEKRA gehen würde,würde sich das Kosten/Nutzen überhaupt rechnen?
    Ich weiss Fragen über Fragen,aber trotzdem schoneinmal vielen Dank für euere Hilfe.
    tomdo

  • Die Zahl 17 steht auf allen Vergasern, das ist die Bauart. Wichtig ist wie es dann weiter geht mit der Zahl, da steht bei dir IMHO was von 10, d.h. ein Einlass von 10mm.
    Bei dem Ritzel würde ich den Original SR50 Satz verbauen, gibt es z.B. bei ebay günstig als Umbau-Ersatzsatz.


    Das mit der Dekra kann sich schon rechnen, eigentlich ist deine Simson ja nach dem ändern nicht mehr zugelassen :b_wink:

  • Hallo
    und erstmal besten Dank für euere Antworten.
    Das mit der Dekra kann ich vergessen,die brauchen so einen Teileverwendungsnachweiss,oder so ähnlich.Ohne diesen könnten Sie das nicht machen.Kostenpunkt bei der Dekra mit obigem Nachweis 33 Euro.Beim Tüv muss ich den Roller auch vorführen,aber da ich auch keinen Teileverwendungsnachweiss habe muss ich Original Rechnungen mitbringen vorauf zu erkennen ist,das die gekauften verbauten Teile für einen Simson SR50 Roller sind.Kostenpunt ca 70 Euro und Gebühr beim Straßenverkehrsamt.
    Plus Ersateilkauf!
    Da ich leider einen solchen Verwendungsnachweiss nicht habe bin ich am überlegen ob sich das dann alles wirklich lohnt?Wenn ich nur den Vergaser wechsle und der Roller ca 40 fahren würde,könnte ich damit auch leben.


    mfg
    tomdo :mad:

  • Hallo
    Ich habe da nochmal eine Frage.Ich habe jetzt meinen Vergaser durch einen BVF Vergaser 16N3-2 ersetzt,hat auch ein wenig gebracht,aber was bedeutet ((Kante + SZ)ändern)?Oder bleibt mir sonst nur noch der Weg über die Ritztel?


    PS.
    Ich suche auch noch nen Rahmen für ne SR 50 mit Papieren.
    besten dank im vorraus

  • Hi!


    Mit SZ- ändern sind die steuerzeiten von ein und auslass gemeint.... Der mofazylinder hat schlechtere steuerzeiten um die leistung zu drosseln. zum beispiel ist die einlasszeit geringer damit weniger gemisch angesaugt werden kann


    godmode :b_wink:

  • Letzte doofe Frage dazu meinerseits zu diesem Thema.Mit SZ ist nicht der Zündzeitpunkt gemeint,wie ich ihn in der FAQ gefunden habe? oder
    Gibt es irgenwo eine Anleitung um SZ einzustellen?
    besten Dank im vorraus
    tomdo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!