50ccm / 3Kanal anleitung aus DDR .....fragen.........

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • so hat jemand schon mal seinen zylinder und kolben nach der anleitung gemacht



    ?? wenn ja wie lang ist das fenster im kolben weil ich das auf der zeichnung niht lesen kann



    ?? und der 3te kanal ist ja in der mitte
    kommt der kanal dann nur von einer seite oder mache ich von jedem überstromkanal einen neuen die dann in der mitte zusammenlaufe


    ich hoffe es kann mir wer helfen würde das nämlich sehr gerne ausprobieren

    KR51/1 in weiß/schwarz
    Kr51/1s original
    Kr51/2 Schwarz gecleant
    Krause Piccolo Trumpf/7
    und und und

  • Äh,


    ist der Dritte Kanal, bei der Anleitung nicht direkt über dem Einlass und wird durch ein Kolbefenster gespeißt?
    Bin mir gerade nicht sicher, aber ich meine, dass wäre so.
    Anbei ist mal ne Skizze, wie das etwa aussehen funktioniert, wenn das von mir gesagt richtig ist.


    Gruss,
    olm


  • also würde der schlitz nur in der lauf buchse sein


    mhh ganz so genau sieht man das ja auch nicht auf dem bild leider


    und weiß ja auch noch nicht wie lang dann das fenster im kolben sein muss

    KR51/1 in weiß/schwarz
    Kr51/1s original
    Kr51/2 Schwarz gecleant
    Krause Piccolo Trumpf/7
    und und und

  • Ola,


    ja der Schlitz ist dann nur in der Laufbuchse. Musst auch aufpassen, bei den M53 Zylindern hast du nicht so viel Alu, also sollte der Schlitz auch nicht viel weiter gehen, als in die Laufbuchse :b_wink:


    Aber mal was anderes: Bist Du Dir sicher, dass Du den ganzen Plan hast? Also ich meine, da ist doch auch der Kolben mit bei als Zeichnung, plus Maße...


    Hast Du Dir mal den Plan von dieser Seite, der übrigens auch in dem Thread \"50er3k am gebläsemotor\" verlinkt ist, >hier< runtergeladen?
    Da sind alle Sachen, die du brauchst drin, denke ich...


    Hoffe das hilft Dir vielleicht weiter.


    Gruss,
    olm

  • ja genau den habe
    ich aber das bild ist so schlecht das man die länge der fensters nicht mehr lesen kann
    weiß nur das der 10mm breit ist und bei der länge würde ich sagen
    x1mm kann die erste zahl niht lesen

    KR51/1 in weiß/schwarz
    Kr51/1s original
    Kr51/2 Schwarz gecleant
    Krause Piccolo Trumpf/7
    und und und

  • und den vergaser da bohre ich dann \"einfach\" mit nem 18er bohrer durch oder wie

    KR51/1 in weiß/schwarz
    Kr51/1s original
    Kr51/2 Schwarz gecleant
    Krause Piccolo Trumpf/7
    und und und

  • Ja,


    im Prinzip schon. aber am besten Du suchst auch nochmal ein bischen hier im Forum nach solchen Dingen zu suchen.
    Es gibt auch einige andere interessante Seiten im I-net. Was den Vergaser angeht, kannst du mal >hier< rumsuchen.


    Ich guck mal was ich so erkennen kann :b_wink:

  • kleiner tipp:


    ändere die steuerzeiten nicht so stark, und anstatt einen 10cm schlitz kannste 2 schlitze machen (10cm breit und abstand 10 cm)

    Bis Bald...Euer Mr.Hankey

  • wenn ich 2 schlitze in den kolben mache dann muss ich ja auch 2 in die lb machen oder nicht

    KR51/1 in weiß/schwarz
    Kr51/1s original
    Kr51/2 Schwarz gecleant
    Krause Piccolo Trumpf/7
    und und und

  • Richtig :m_klatschen:


    Allerdings ist mir nicht ganz klar, warum man statt einem 10er dann 2 nehmen soll, die genausobreit sind?


    Ich vermute mal MrHankey meinte statt des 12mm breiten Schlitzes lieber zwei 10mm breite zu machen oder?
    Dementsprechend sollten dann ja auch die Kolbenfenster nicht mehr 10 sondern nur noch 8mm breit sein oder?


    Gruss,
    olm

  • naja werde es wo bei dem einen schlitz belassen


    aber ich müsste den ja dann etwas abrunden weil wenn ich den einfach gerade in die lb fräse dann entstehen ja da wieder verwirbelungen und das wär ja net so gut

    KR51/1 in weiß/schwarz
    Kr51/1s original
    Kr51/2 Schwarz gecleant
    Krause Piccolo Trumpf/7
    und und und

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!