Welche Stylingarten gibt es, und wodurch zeichnen sie sich aus?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mir ist ja schon einiges bekannt, z.B., dass es varianten wie old school style, racing style, french style und ähnliches gibt.
    Jetzt wüßte ich gerne genau von Euch welche Stylearten es gibt, und wodurch sie sich ausdrücken, bis ins kleinste Detail bitte...
    MfG
    Patrik :boese:

  • also bei racing style würd ich sagen kommt es nicht auf aussehen an sondern eher um renntauglichkeit, da wär z.b. Scheibenbremse, andere Gabel, ZFB-Rahmen, andere sitzposition und veränderung der Fußrastenanlagen zu nennen. sieht man auch beim FKK-Racing moped oder bei dem von scrap


    unter suche findest vllt. auch was

    mfg Stefan

  • naja, ich denke mal er meint eher die Optische Sache, was ja z.B. bei \'nem Auto \'n Rallye-Look ist
    also so mit Sponsoren Aufklebern und so\'n Kram


    wenn ich recht haben sollte, dann verschieb ich das mal nach Optik, wenn nicht, dann klär mich mal auf was du genau meinst

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • ja, charles, Du hast recht, ich meine die Optik. Ich hab schon gesehen, dass ich in die falsche Sparte eingefügt habe, sorry. Wär nett wenn Du das zur Optik verschiebst.


    Danke

  • na is doch ein leichtes :b_wink:


    dann führ ich doch gleich mal noch den Armee-Style an


    gekennzeichnet durch Lackierung in Tarnfarbe und der Unterbringung diverser nützlicher Sachen die nicht zum Standartequipment eines Mopeds gehören, meist verpackt in Munitionskisten unterschiedlichster Ausführungen
    ausserdem meistens eine ziemlich dreckige Optik, da sie u.a. auch für Off-Road herhalten müssen


    mir bekannteste Vertreter:
    Bergziege von Trollaxt (S50 in Natooliv)
    Wüstenfuchs von Kai (S51 in Wüstentarn)
    Feldjägerjäger von Dirk (Star in NVA-Grün)
    GT-S von mir (S-Klasse Mix in NVA)
    im Leipzig-Thread ist eine Schwalbe
    demnächst kommt noch
    ein S51 in grauem Wintertarn der BW von Nico-Enduro
    Buran von mir (SR50 in NVA-grün-weißem Wintertarn)

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Da sag ich jez nix zu. Überall in den anderen Foren werde ich positiv bewertet nur hier nicht

    :biglaugh:DIE SIMSON-MOPEDS AUS SUHL - FÜR MÄNNER DIE FAHREN KÖNNEN :biglaugh:




    :biggrin: MOFA RIDER......... Ride To Live, Live To Ride :biggrin:

  • Zitat


    Original von 2-Stroke-Fast-Race:
    UND ES GIBT DEN 70er Jahre OLDSCHOOL Race Style.


    mfg



    du meinst sicherlich retro- oder \"cafe racer\" wie sie von squamble
    find die echt geil... hat keiner weiter...
    was man auch noch zum style hinzuzählen sollte wären ratten, show und shine (bling-bling) und halt die denen man nicht ansieht das sie power haben :)
    ich meine was sind schon styling arten???
    die kunst ist es ja schließlich was individuelles zu schaffen womit man sich selbst identifizieren kann ansonsten hat das ganze keinen sinn wenn man selbst nicht 100% hinter seinem \"thema\" steht...

    Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt....



    FKKracing


    unsere Sponsoren:
    leo-vince.de
    sava.de

  • Die von Squamble hat keinerlei ähnlichkeit mit einem Cafe Racer. ICH WEIß WIE EIN CAFE RACER AUSSIEHT. ICH HABE EINEN NEBEN MEINER SIMME IN DER GARAGE STEHEN


    mfg

    :biglaugh:DIE SIMSON-MOPEDS AUS SUHL - FÜR MÄNNER DIE FAHREN KÖNNEN :biglaugh:




    :biggrin: MOFA RIDER......... Ride To Live, Live To Ride :biggrin:

  • Tach Blitzer. :b_wink:


    Es gibt auch noch den Rockybilly- oder Psychobillystyle. Ist aber was ganz spezielles und wohl nix für dich. Hat was mit meinem Teufelchen usw. zu tun. :t_devil_emoticon:


    Hat eigentlich schon jemand den Originalstyle eingebracht?? Quasi Stinoschwalbe. Nur schön hübsch machen. :biglaugh:


    :t_devil_emoticon: Gruß, der Devil :t_devil_emoticon:

  • Hi Blitzer,


    die Styles, die Du nennst kommen eigentlich aus der Käfer-Szene. Die gibts aber auch in der Ami-Szene.
    Old School ist der Retro-Style. Mit Retro Zubehör und am Fahrwerk was gemacht, tiefer eben.
    French Style hat meist poppige Farben und vieles ist am Fahrzeug gecleant. Hier werden alte Parts mit z.B. neuartigen Felgen zusammengestellt. Nur wer ein gelbes Frontlicht fährt, hat noch lange keinen French-Style.
    Der Race Style verbindet altes mit moderner Technik. Dazu kommen ein schneller Motor und neue Felgen. Vieles wird aus Carbon nachgebaut. Leichtbau ist angesagt. Jedes Gramm wird gespart. Die Farben sind meist uni und recht unauffällig.
    Der Cafe Racer ist z.B. ein Old School Motorrad.
    Aber da gibt es eben noch viele weitere Stile. Ratten und Primerlook.
    Das verwechseln immer viele. Die Ratte ist rostig, kann aber auch super verchromte Felgen haben. Beim Primerlook ist das Blech gut, aber die Farbe meist rostbraun matt, matschwarz oder mattgrau. Hier wird aber auch mit sehr guten Chromteilen kombiniert.
    Kleiner Tipp: Man kann sich vieles anschauen und abgucken, aber sein Style sollte jeder für sich selber finden. Ich bin auch der Ansicht, dass man die Stile auch gut mischen kann. Dann hat man etwas individuelles.

    [f2]Ready to Rumble[/f2]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!