Einbauprobleme mit neuem Kondensator

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Mitstreiter,
    nach viel würgen hab ich den alten kondensator in einzelteilen aus der Grundplatte rausbekommen.
    Wie soll ich jetzt den neuen einbauen, ohne ihn dabei gleich wieder plattzuprügeln?
    Soll der auch von hinten reingeschoben werden, oder von vorne gesteckt? Sauber ist alles, nur viel zu eng um Ihn da reinzuschieben. Mit nem Föhn kann ich nicht arbeiten, weil ich keinen hab. Wieviel Gewalt verträgt der denn und wie macht Ihr das so?


    Gruß flojo

  • Du kanst auch vorsichtig die Öffnung für den Kondensator mit einem Messer erweitern. (ist ja Alu) quasi auf den neuen Kondensator anpassen . . .Zwischendurch immer mal wieder probieren , so daß er gut sitzt. :nuke:

  • Nimm bloss kein Messer! Ein bisschen Putzwolle sollte auch reichen. So hab ichs gemacht u es hat gut funktioniert. Einfach ein wenig Putzwolle (wenns sein muss, nen Edelstahl-Topfschwamm von Mutti klauen :biggrin:) nehmen u erst die Öffnung innenrum polieren u wenns noch nich passt, ggf den Kondensator aussenherum polieren. Dann sollte er sich mit etwas Gefühl ohne Werkzeug einsetzen lassen. Und nimm bloss kein Öl oder so, sonst rutscht die der Kondensator alle naselang wieder raus...


    Gruss


    Mutschy

  • Ber ein wenig FEtt schadet nicht, da skann die Sache ja um einige serleichtern. KEien BAnge, der rutscht dann schon nicht raus, weil der ja ech relativ stramm drinnen sitzt. Normal sollte der neue Kondensator ohen probleme pasen.


    Gruß Muetze :bounce:

    [c=green][f5]Rost ist auch eine Farbe!!![/f5][/c]


    Lieber schlechte 60Kmh gefahren, als gut gelaufen :dma_smile2:

  • Das ist schon eine knappe Sache und sieht erst so aus, als ob das nie klappt.
    Wenn man den Anfang erstmal hat, kann man mit nur wenig Kraftaufwand den Kondensator ohne Probleme weiter drücken.


    Ansonsten mit ein wenig Spüli probieren, aber die Hürde ist definitiv der Anfang.

  • Nimm dir ne passende Nuss und dann mit sanften schlägen das Ding da reinpressen. Hab ich auch so gemacht. Und es hat gefunzt.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Bei mir hat das alles seinerzeit nicht funktioniert mit dem polieren und sanft, ich hab das lock in der grundplatte vorsichtig mit ner rundfeile größer gemacht. Fahr seit 2 monaten damit rum und der kondensator ist noch keinen mm verutscht (hab mit edding ne makierung gemacht).


    MFG Stele

  • Zitat


    Original von Muetze:
    Ber ein wenig FEtt schadet nicht, da skann die Sache ja um einige serleichtern. KEien BAnge, der rutscht dann schon nicht raus, weil der ja ech [mark=yellow]relativ stramm [/mark] drinnen sitzt. Normal sollte der neue Kondensator ohen probleme pasen.


    Gruß Muetze :bounce:


    Das gelb hinterlegte passte wohl auch zu Deinem Zustand :b_wink:
    :f_laugh: :f_laugh:


    flojo: Und ,hats geklappt?

  • Ja erstmal vielen Dank für eure Tips. Bin noch nicht dazu gekommen weiter an dem Teil rumzuschrauben.
    Werd nochmal versuchen dat Teil [mark=yellow]relativ stramm[/mark] einzubauen. Meint ihr 6 Bier reichen dafür??
    Wenn das nicht funzt werd ich wohl ne Feile zum Einsatz bringen.


    gruß flojo


    achso Muetze meite ja ein [mark=yellow]bisschen fett [/mark] würde auch nicht schaden, also kann ich ja gleich [mark=yellow]relativ stramm [/mark] und ein [mark=yellow]bisschen fett [/mark] zusammen probieren...


  • :f_laugh: :f_laugh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!