Farbcodes oder RAL Nummern?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • eine weitere farbe (ohne ral-nummer) waere das allseitsbeliebte biberbraun womit die schwalbe (aus allerdings unerfindlichen gruenden *g*) nicht lange vertrieben wurde
    s.



    p.s. wenn ich mich nicht irre lief die rote farbe bei simson unter kirschrot (so wirds auch in der grossen schwalbebibel bezeichnet) und nicht unter lichtrot

    ich bin- und trage keinen Titel, keine Uniform, keine Verkleidung, ich bin- konfessionslos, in keiner Sekte, in keinem Verein, in keiner Partei - ich trage keinem etwas nach - doch das Wasser kann ich reichen...

  • dieses biberbraun (im Volksmund treffenderweise auch "kackbraun" genannt) hat die nummer: "biberbraun, Wartburg 1980-84: N8027"...zufällig gesichtet auf:


    http://www.fen-net.de/ralf.wil…mson/index.html#Lack_Kult




    naja hätte jeder andere auch irgendwann finden können. Jetzt haben wir aber schon wieder eine Farbe mehr.


    EDIT: und noch eine, Text kopiert, "olivgrün":
    "Laut Thomas Plath ([email protected]) passt Daimler-Benz "Agavengrün 880" (Baujahr und Lackhersteller nur ihm bekannt) zu 98%. Thomas Plath hat die Original-Simsonfarbe auf einem Habicht gefunden."


    sollte vielleicht dabei geschrieben werden. mit freundlicher genehmigung von Ralf Willin-Fuhrmann. mit dem ich einen netten Mailwechsel hatte. Seitdem stehe ich nametlich auf seiner Seite. Wer will kann ja suchen. Meinen richtigen Namen kann man im Internet recht einfach herausfinden (hab da aber kein Problem mit).



    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • und es fehlt das blau von meinem SR 50. Das sieht komisch aus.


    1. Es ist Metalliclack!!!!! (der is ORGINAL!!!)
    2. Is Himmelblau oder Atlantikblau vieeel zu hell


    - das blau sieht in etwa so aus, wie die einzelnen geöffneten Fenster in der tsk leiste, beim Windows XP standartstyle "Blau".
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • es gibt 3 farben, die wartburg und schwalbe gemeinsam haben (vielleicht auch 4, aber da muss ich erst mal unseren ollen wartburg-reparaturservice-menschen fragen wie das hellgrau der wartburg`s bezeichnet wurde
    ansonsten stimmen (wie oben schon gepostet) billardgruen und das biberbraun mit schwalbelack ueberein (lt aussage von eben diesem menschen) bei dem gelb (nicht das saharabraun obwohl es fast so aussah) ist er sich nicht zu 100% sicher wie gesagt ich frag nochmal nach
    s.

    ich bin- und trage keinen Titel, keine Uniform, keine Verkleidung, ich bin- konfessionslos, in keiner Sekte, in keinem Verein, in keiner Partei - ich trage keinem etwas nach - doch das Wasser kann ich reichen...

  • In den Originalpapieren meiner KR51/1K Bj.76 steht zb. weiß drin.
    Ich denke aber, dass es eher ein hellgrau ist und nicht wie viel schreiben hellelfenbein (währe ja weiß mit Stich ins gelbe).


    sammler
    Würde mich freuen, wenn du darüber mehr in Erfahrung bringen könntest, da ich meiner Schwalbe mal neue Farbe gönnen möchte bzw. muß.


    Gruß
    JDF


    --
    Schwalbe KR 51/1K Bj.1976

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!