Frontscheinwerfer glimmt nur ein wenig...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,


    stöbere nun schon einige Stunden im Forum herum, aber mein Problem bleibt.
    Meine S 51 hat ein zu schwaches Licht vorne. Muß wohl dazu sagen, dass ich die Kiste noch nicht allzu lange habe...jetze wo die dunkle Jahreszeit kommt, fiels mir auf.
    Mein Vorgänger hat eine E-Zündung eingebaut, aber wohl nicht ganz fachgerecht, denn die Zündspule mit 12 V dringelassen. Die hab ich erst mal gegen eine 6V ausgetauscht.
    Nun springt die Kiste super an, doch was könnte es mit der Glühlampe auf sich haben? Habe eine 6V 35W Birne reingemacht...
    Rückleuchte funzt super! Ist es normal, wenn man auf Parklicht stellt (letzte Stellung am Zündlichtschalte) dass das Rücklicht brennt?
    Ich befürchte schlimmstes...


    :b_wink: Na, wer hat eine Ahnung...
    deluxeF

    S51 Elektronik

  • Hi,
    Wenn Du die Verdrahtung und Schalter auf Kontaktkorrosion und Brüche geprüft hast, solltest Du mal im Betrieb die Spannung an der Lampe messen....die sollte zwischen 6V und 7V betragen. Ist das nicht der Fall, hast Du ggf. eine falsche Lampe verbaut, weil vielleicht nur eine 25W Spule eingebaut ist...wenn da schon mal jemand dran rumgefummelt hat, ist diese Möglichkeit gegeben...
    Gruß aus Braunschweig

  • hi hab auch ein problem mit meiner leutkraft meines frontscheinwerfer,
    habe eine 6 V glühbirne drin steht aber nicht dran ob 25 W oder 35 W
    welche wattstärke ist besser von der leuchtkraft? wenn mien brmeslicht die ganze zeit brennt( als rücklicht) bekommt dann mein friontscheinwerfer weniger spannung?
    danke für eure hilfe.

  • hab unterbrecher >> 25 W, damit hat sich meine frage beantwortet zu teil:)


    mein zweiter teil der frage war , kann durch ein umfunktioniertes bremslicht zum rücklicht der frontscheinwerefr weniger spannung abbekommen oder sind das 2 unterschiedliche spulen?

  • zur zeit hab ich keine batterie drinnen , ich mag es selber nicht wenn ich die ganze zeit mit dauerbremslicht rum düssen muss aber ich finde den fehler einfach nicht wiso mein normales rüpcklicht nicht mehr gehn will. un da fahr ich liebr mit bremslicht also ohen licht;)

  • Guck einfach mal ans Zündschloss u miss bei der Gelegenheit das Kabel zum Rücklicht durch. Ich hatte schon öfter das Glück, das ein Kabel gebrochen is. Entweder kommt schon am Schloss nichts an, oder aber es gibt n Problem mit der Weiterleitung nach hinten bzw im Rücklicht selber. Wenn wider Erwarten hinten Strom ankommt, bieg mal die kleine Kupferfahne, wo die Birne gegenstösst, etwas Richtung Fassung, so dass die Birne straff in die Fassung gedrückt wird.


    Wenn du nen Schaltplan brauchst, klick auf http://moser-bs.de
    Gruss


    Mutschy

  • ich hab ja eine unterbrecher zündung wo frontlampen 25 W haben sollten , wen ich jetzt angenommen eine 35 W glühbirne in mein frontscheinwerfer haeb wird dann das Licht heller oder dunkler? weil auf mienr Glühbiren steht nur 6V aber keine angabe zur Wattzahl!

  • hab mir heute ne 6V 15 W lampe gekauft mal schaun ob die besser funktioniert:)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!