Verkauf mit Kennzeichen??

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,
    bräuchte mal nen kurzen Rat. Wenn ich ne Simmi kaufe/verkaufe, die noch Versicherung hat, (mit Kennzeichen), wie läuft das beim Verkauf?? Muss ich sie vorher abmelden? Kann der Versicherungsschutz mit übertragen werden??


    Danke für eure Antworten!


    Dat_Grinder

    [glow=#FF0000,3][mwechsel]:dance1: ~~~~~Eine Simmi kommt selten allein~~~~~ :dance1:[/mwechsel][/glow]

  • Mein Versicherungsfutzi hat mir das mal so erklärt:


    Die Versicherung wird für das Versicherungsjahr (von 01.03. bis 28.02. Folgejahr) im vorraus gezahlt. Damit ist das Mopped versichert. Wer das Ding nun wirklich fährt, ist egal. Es gibt bei den Versicherungskennzeichen keine Erhöhung oder Senkung der eigenen Schadensfreiheitsklassen. Wenn Versicherung A in diesem Jahr viele Unfälle zu bezahlen hat, dann erhöht sie für alle Kunden (Versicherungskennzeichen) die Beiträge im kommenden Jahr.


    Baut der Käufer mit deinem ehemaligen Mopped eine Kratze, dann reicht es aus, wenn du an Hand eines Kaufvertrages belegen kannst, dass du nicht mehr im Besitz des Moppeds und des Kennzeichens bist. Versicherung ist bezahlt und zahlt auch für den anderen Fahrer. So weit die Ausführungen von meinem Versicherungsfritzen.


    Ich persönlich würde das Mopped auch nur ohne das Kennzeichen verkaufen. Warum sollte ich jemanden die Versicherung bezahlen? Mir zahlt das doch auch keiner.


    Gruß, Lucky Devil :teufel:

  • Moin!


    Mach ma der Versicherung klar, dass du das Moped verkauft hast u die Versicherungsprämie wiederhaben willst. Das geht im Falle eines Verkaufs nämlich nicht, sondern nur, wenn das Moped nachweislich verschrottet wurde u definitiv nie mehr am Strassenverkehr beteiligt sein wird. Und selbst dann gibts nur nen geringen Bruchteil zurück. Die Versicherung is ans Moped gebunden. Punkt. Rechtsverbindlicher Kaufvertrag u ggf ein Gang zum Versicherungsmenschen (zwecks Änderung des Versicherungsnehmers) reichen völlig aus. Guck einfach mal auf den Versicherungsschein. Wie der Major schon richtig bemerkt hat, gibts beim Moped keine Herauf- oder Herabstufung, selbst ein parallel laufender Versicherungsvertrag für zulassungspflichtige Kfz (zB Auto, Motorrad...) wird im Schadensfall nicht beeinflusst, so zumindest meine Erfahrung.


    Gruss


    Mutschy

  • eure logig möcht ich mal wissen... verkaufe alle möps mit versicherung.....


    da steht bei mir dann im kaufvertrag drin:
    käufer ist verpflichtet die versicherung umzumelden


    also null arbeit für mich, und sie verkaufen sich besser......


    :k_mauer:


    p.s. geld was die versicherung noch wert ist,bzw auch bissle mehr schlägt man einfach auf den preis drauf.....


    bsp: mein star 200€.... mit versicherung 280€.... :zunge:

    []=*=[] Das Beste oder nichts

  • @ lucky devil
    der vorbesitzer meines rollers hat´s so gemacht.


    wie schon gesagt wurde, die versicherung ist ans moped gebunden, und wenn der käufer sich nicht ummeldet, kann der verkäufer immer noch den kaufvertrag vorlegen. ich z.b. hab immer den versicherungsschein bei und da steht der vorbesitzer drin.... aber es ist ein vorteil das wir so weit entfernt voneinander wohnen... berlin und thale.. ist schon ein stück..

    Meine Zicke rollt und rollt und rollt...... und zickt und zickt.... also alles beim alten


    unter einem fremden ar..... sie wurde mir geklaut :(




    Wo Schatten ist, muss auch Licht sein.

  • Hallole,


    also das ist ganz einfach (ich arbeite bei einer Versicherung):
    Der Verkäufer besorgt sich vom Versicherungsfritzen einen neuen Antrag, in den dann die Daten des Käufers eingetragen werden und den der Käufer unterschreibt. Dann Original des Antrags (Durchschlag bekommt der Käufer) mit Kopie des Kaufvertrags und kurzem Anschreiben an die Versicherung schicken, und schon hat ein sogenannter Versicherungsnehmerwechsel stattgefunden. Kaum Arbeit und eigentlich narrensicher.


    Viele Grüße
    boerzel

    --
    Es gibt nichts, aber auch gar nichts auf der Welt, das nicht noch mindestens eine Stunde warten koennte!

  • bei was fürner versicherung bist du denn die geben dir doch den schriebs ni mit :a_zzblirre::a_zzblirre:


    NIE IM LEBEN!!!! rücken die son ding so raus.... kannste knicken


    wenn du das baujahr ni weißt haste schon pech da bekommste keene versicherung........ :a_zzblirre:


    ACH ja ist bei DEVK und bei der HUK so....ALLIANZ auch

    []=*=[] Das Beste oder nichts


  • Hallo Wettenverlierer,


    die Versicherung ist ja schon bezahlt und das Moped bzw. das Kennzeichen und die Fahrgestellnummer wird halt beim Versicherungsfritzen schon eingetragen. Also ich kenne keinen Vertreter, der zum Zweck eines VN-Wechsels keinen Antrag rausgibt. Ist für ihn ja auch eine Adresse mehr im Bestand, da freut der sich doch :roll:


    Übrigens arbeite ich tatsächlich bei einer der von Dir genannten Versicherungen.


    Viele Grüße
    boerzel

    --
    Es gibt nichts, aber auch gar nichts auf der Welt, das nicht noch mindestens eine Stunde warten koennte!

  • also bei der DEVK rücken nichts raus... garnichts.....


    vieleicht seh ich auch so un.....sagen wir nicht vertrauenswürdig aus....



    oder die hatten mich satt weil ich meine versicherung dieses jahr schon 4 mal umgemeldet hab.......


    ja ich weiß ich habe meine wette verloren... ja ich weiß ich nerv euch....ja ich weiß ihr könnt mich ni leiden :frown:


    ICH MAG EUCH AUCH NI :teufel:




    :laugh:

    []=*=[] Das Beste oder nichts


  • ich schätze eher das Zweite...da verdienen die nämlich nix dran, das macht nur Arbeit... :b_wink:

    --
    Es gibt nichts, aber auch gar nichts auf der Welt, das nicht noch mindestens eine Stunde warten koennte!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!