Gebaute Stückzahlen Simson Modelle

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von tacharo:
    Was zum Teufel soll eine S050 sein :a_augenruppel:



    Ist der Nachfolger der S53 kam 2001 raus, mit sehr geringen Stückzahlen aber richtig hübsch das Mokick.


    http://www.simsony.friko.pl/Modele/050cs.jpg
    hier ein Bild des Enduromodells.


    Das Straßenmodell war blau und besaß eine chromfarbene der S50 mäßige Lampe und natürlich Pott unten und ein Straßenschutzblech.
    Dieser etwas nach Resopott aussehende Auspuff war mit kathalysator.
    Und da das Mokick erst 2001 gebaut wurde musste natürlich auch die 45km/h eingehalten werden.
    Motor war wie bei den 50km/h S53 ein M541 mit 3,4 PS Zylinder (11° weniger Auslasszeit). Nur um die Chose noch langsamer zu bekommen wurde die Übersetzung deutlich verkürzt die S53 war ja noch gleich übersetzt wie die S51 was dazu führt das eine S53 mit viel Schwung auch 65km/h und mehr ging, das wurde bei der 050 abgeschafft ich mein ein 40er Kettenrad (daher auch keine Kettenkapselung).
    Und als weitere Drossel kam eine Vape rein, mit ZZPverschiebung zur Drehzahlbegrenzung um so das Teil bei 45km/h zu halten.



    Bockselten die 050 aber auch richtig hübsch, dann wieder nen alten S51 Motor reinsetzen und...
    Nur schweineteuer die vor 3 Monaten in Ebay ging um über 1000€.

    [f4] Umbauen ist cool, original zeitlos[/f4]


    Zitat

    Aus einem anderen Mopedforum:
    naja simsons kann man halt verpfuschen, gibt sie schließlich wie sand am meer

  • Des was du zeigst ist der Sperber MS 50, ist eine neue Mokickbaureihe nach der Wende. 5 Gäng 5,1 Ps.

    [f4] Umbauen ist cool, original zeitlos[/f4]


    Zitat

    Aus einem anderen Mopedforum:
    naja simsons kann man halt verpfuschen, gibt sie schließlich wie sand am meer

  • .. ich weiß es nich.. aber wirklich viele sinds glaub ich nich, meine schätzung liegt bei irgendwas unter 5000.. iss aber nur ne Schätzung!!!


    Ich weiß nur dass der von 1996-2001 gebaut wurde


    Und ich weiß das ich einen hab ;)

  • welchen von beiden meinst du du den Star mit Automik oder den Star Classic (normaler SR)

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • Jepp. Meinte den SRA50 Plastebomber. Hätte ich gerne in meiner Sammlung.


    Denke aber der S83 ist mindestens ebenso selten. Den siehst du so gut wie nie irgendwo. Liveauf der Straße ist der mir jedenfalls noch nie begegnet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!