bergtaugliches Tuning - wie?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von metallicblaueschwalbe:
    also bei mir wars so, dass ich mir nen stino 60er drunter gemacht hab und der dann untenrum sowas von scheisse gezogen hat!!! ka wieso....konnte mir auch noch keiner sagen ausser neue düse oder vernünftigen vergaser oder so....



    wenn das dir gesagt wird, warum machst du es nicht? so wird das nix...
    du brauchst die passende hd. sonst funktioniert dein zylinder nicht....

  • und weils so schön ist, gleich hier nochmal:



    bergtuning... :biggrin:

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Zitat


    wenn das dir gesagt wird, warum machst du es nicht? so wird das nix...
    du brauchst die passende hd. sonst funktioniert dein zylinder nicht....


    ja danke ich hab auch schonmal gefragt wie ich die ändere und ob mir jemand nen link schicken kann wo das beschrieben steht, aber es kam nichts.....und einfach so mal machen is für nen laien nichts...


    für dich (scrap) als jemand der sich damit auskennt ist das natürlich ncihts aussergewöhnliches aber für mich zb schon...(also das sollte nich ausfallend werden oder so, sondern nur ganz normal gesagt)...



    aber trotzdem danke!!! :rotate:

  • ups das hab cih nciht bedacht. ich gehe davon aus, das jeder der simson fährt den vergaser von innen kennt, das is quasi überlebenswichtig.


    also: vergaser abbauen
    schwimmerwanne abbauen
    am besten schwimmer entfernen.
    hauptdüse rausschrauben (die düse die am weitesten unten ist)
    neue rein.


    umgekehrte reihenfolge zusammenbauen.

  • Zitat

    auch hier lässt sich die physik nicht überwinden.
    kleinerer durchlass ist automatisch weniger leistung. spürbar.
    der N3er ist schwer abzustimmen aber hat theoretisch sogar mehr
    leistung als der N1er.




    Kleinerer Durchlass bedeutet mit nichten weniger Leistung. Es hängt halt davon ab, wie der Rest des Systems aussieht. Die physikalischen Zusammenhänge sind bei Vergasern einfach komplizierter als der physikalische Effekt eines vergrößerten Hubraums.
    Die meisten Forumsbeiträge zum Thema Bing resümieren, dass das Ansprechverhalten und das Einstellen viel einfacher und besser ist als beim BVF. Von mehr Leistung redet ja keiner.
    Außerdem läuft meine SR50 jetzt auch nicht wirklich langsamer als vorher - das kann aber auch auf andere Gründe zurückzuführen sein :smile:

  • Hallole,


    ich hab mich parallel zum Forum hier mal etwas schlau gemacht. Eigentlich nicht wirklich schlau :biggrin: , denn ich hab gleich wieder ne Frage:
    Kann ich durch einfaches Abdrehen meines Stino-Zylinderkopfs und die dadurch erhöhte Kompression evtl. ein bissle mehr Power am Berg bekommen? Also dass die Kompression erhöht wird, weiß ich ja, aber bringt das was untenrum und wie weit kann ich gehen, ohne dass mir dann ein anderes Teil des Motors/Antriebs um die Ohren fliegt?


    Danke & Gruß
    boerzel

    --
    Es gibt nichts, aber auch gar nichts auf der Welt, das nicht noch mindestens eine Stunde warten koennte!

  • also ja das funktioniert.
    du sparst sogar sprit dadurch.


    verdichtung kanst du bis 1:12 nehmen, sagt man... effektiv must du aber ausprobieren was geht.
    achja du must dann aber wahrscheinlich super tanken, sonst klopft es...
    die verdichtung kanst du auslitern, mit ner spritze aus der apotheke.

  • Hallo scrap,


    sind das dann die 0,6mm? Ich glaub, das hab ich irgendwo gelesen. Kann ich das mit der \"Schleifpapier-auf-Glasplatte-Methode\" machen, oder wird das zu ungenau? Und muss man den Motor danach wieder einfahren?


    Danke & Gruß
    boerzel

    --
    Es gibt nichts, aber auch gar nichts auf der Welt, das nicht noch mindestens eine Stunde warten koennte!

  • ich hab meinen zylinderkopf um 0,6mm \"aufgestockt\" sozusagen die verdichtung verkleinert.


    wenn man von 50ccm (38,5er bohrung) und 9,5er verdichtung ausgeht müste der inhalt des zylinderkopfes bei eingeschraubter kerze knapp 6,02ccm fassen. must du mal auslitern (am besten mit öl, das hat keine oberflächenspannung)
    mit 1:12er verdichtung sind es nurnoch 4,65ccm
    wenn man davon ausgeht das der \"ring\" beim zylinderkopf einen innendurchmesser von 39mm hat, nimmt man 1,12ccm weg, wenn man 1mm abträgt.
    nur damit du weist in welchen dimensionen du dich bewegen musst.
    ich denke die mathematischen zusammenhänge kanst du selbt erschließen, für weitere überlegungen...


    heist:
    maximal 1,1mm sonst hitzetot.
    wieviel, must du selbst rausfinden...
    ist aber auf jeden fall zu empfehlen und auch zu spüren (und kaum nachzuweisen)...


    achja schleifpapeir und glasplatte funzt. handwerkliches geschick vorrausgesetzt.


    Zitat


    Original von Trollaxt:
    bergtuning... :biggrin:


    soll heißen? auch bergauf immer gerade fahren? oder wie?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!