3. Gang geht nicht rein...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich muss meine Schaltung meiner Schwalbe einstellen.
    Erst war das problem da, dass die gänge immer rausgegangen sind - nur habe ich durch herausdrehen der hinteren Stellschraube das Problem im Griff.


    Allerdings bekomme ich nun den dritten gang nicht rein.


    Beim hochschalten vom zweiten in den dritten gang, lande ich im leerlauf.
    An was kann das liegen?


    die Schaltungseinstellung aus der FAQ kann ich nicht machen, da ich nicht in den dritten gang komme.


    wie kann ich das hinbekommen?
    Wie weit muss ich die vordere Stellschraueb verdrehen?


    Vielen dank für eure Antwort!


    Sebastian

  • Ich geh mal davon aus, daß Du eine KR51/1 hast, weil Du von 2 Einstellschrauben redest...


    Dreh mal die vordere Schraube raus, dann müßtest Du zumindest schonmal in den Dritten kommen. Dann nach FAQ einstellen.


    //www.simsonforum.de/phpm…el&cat=2&id=49&artlang=de

  • also ich hab den dritten nun so halb reinbekommen... aber irgendwie scheit er net so richtig einzurasten - da passt was nicht wirklich, das klingt so, als würden da die zahnräder etwas an einander klackern...


    was könnte das denn sein?

  • Moooiiihooin


    hab die Suche genutzt und das hier gefunden....mein Problem ist :


    bei meiner s51 (4 gang ) bekomm ich manchmal aber auch nur manchmal den 3ten Gang nivht rein , ich kann mir den Schalthebel bis hinter die Ohren ziehn aber der geht nich rein kein klicken kein nix, bleibt im 2ten was muss ich da machen ?


    auf 46.6mm einstellen oder isses wieder was kompliziertes ?


    mfg. :b_wink:

    __________________________________
    :b_wink: MfG Kevin :b_wink:


    der mit dem Sr50b4 sorgenkind

  • Tachchen hab ma versucht einzustellen aber die Schraube, welche oben auf dem Motor ist soll ja einen Schlitz haben um sie drehen zu können , hat sie aber nicht ...mit ner Zange kann mans auch nich drehen was kann des sein ?


    mfg :b_wink:

    __________________________________
    :b_wink: MfG Kevin :b_wink:


    der mit dem Sr50b4 sorgenkind

  • juhuuuuu keienr ne ahnung ??


    hab heut ma bei dem SR50 nachgeschaut der hat ja den selben Motor und da is in der Schraube, welche auf dem Motor ist auch kein Schlitz drinne... :confused:


    wer weiß rat ?


    mfg. :b_wink:

    __________________________________
    :b_wink: MfG Kevin :b_wink:


    der mit dem Sr50b4 sorgenkind

  • da ist ne 8er schraube und ne runde mutter mit besagtem schlitz, nachdem du die erste mutter entfernt hast. schau mal richtig, zur not mit taschenlampe.

    Wer eine Simson hat, muss wissen, das es immer etwas zu schrauben gibt! :glowface: :glowface:


    Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

  • aahhh danke ich lartsch gleich ma in Garten


    mfg. :b_wink:


    EDIT :: hab jetzt mal so \"nachkorrigiert\" wies im Buch & faq stejt
    dabei kam heraus , dass sich der erste Gangnurnoch mit unwarscheinlich viel Kraftaufwendung reinschalten lies....-.- also wieder aufs uhrsprüngliche zurückgedreht und tada....muss dann wohl bei gelegenheit nochmal neu justieren


    mfg. :b_wink:

    __________________________________
    :b_wink: MfG Kevin :b_wink:


    der mit dem Sr50b4 sorgenkind

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!