Hi.
Wenn ich den Deckel abnehme lachen mich zwei Sicherungen an. Die linke fliegt dauernd raus. Woran kann das liegen, b.z.w. für was ist die linke eigentlich da?.
Habe mir den Schaltplan angesehen, sind aber Böhmische Wälder für mich.
Danke Jungs
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hi.
Wenn ich den Deckel abnehme lachen mich zwei Sicherungen an. Die linke fliegt dauernd raus. Woran kann das liegen, b.z.w. für was ist die linke eigentlich da?.
Habe mir den Schaltplan angesehen, sind aber Böhmische Wälder für mich.
Danke Jungs
Das bedeutet,daß ein stromführendes Kabel irgendwo an masse kommt.
Entweder hat sich irgendwo ein Kabelschuh gelöst,ein Kabel ist gequetscht (Kombischalter) oder falsch angeklemmt.
Schau auch mal in den Scheinwerfer
die linke ist da, um die Batterie zu schützen. Wenn die nicht dauernd rausfliegen würde, würde nämlich Deine Batterie den Jordan runter machen, und die ist wesentlich teurer als so ne Sicherung.
Laß am besten den Deckel mal ab und beobachte, wann genau die Sicherung rausfliegt:
Sofort, wenn Du eine neue reinmachst,
Nur, wenn Du auf Schalterstellung eins schaltest,
nur, wenn Du auf Schalterstellung zwei schaltest,
wenn Du sie antrittst,
wenn Du den Lenker nach rechts schlägst, oder nach Links,
wenn Du blinkst,
wenn Du hupst,
auch bei Fernlicht (?),
wenn Du bremst,
wenn Du mehr als 5000 Umdrehung hast,
wenn Du sie abbockst.
Dann poste das mal hier rein und dann können wir Dir den Fehler eingrenzen, finden mußt Du aber allein
Ansonsten hat Tacharo so weit Recht mit seiner Aussage. Die Masse sind übrigens alle braunen Kabel und alles Metallische, was direkt mit dem Rahmen verbunden ist, auch Motor, Schutzblech, Lenker, blabla
Greetz
kann das auch an einem krichstrom liegen?
der kriecht dann aber schon ganz schön schnell :a_grgrins:
weil du musst ja eine bestimmte Stromstärke haben um die Sicherung zu knacken, also wahrscheinlich eher schleichender Kurzschluss oder halt \'n richtig satter Kurzer durch \'nen Isolationsfehler oder so
das kommt halt drauf an, wann die sicherung fliegt.
Kann unter Umständen auch ein Kriechstrom sein und in Verbindung mit Hupe und gleichzeitgem Blinken, beim Bremsen, fließt dann halt so viel Strom, dass die Sicherung das tut, wozu sie da ist.
Aber eher unwahrscheinlich. Woher soll denn die Sicherung einen Kriechstrom von einem echten Verbraucher unterscheiden können?
Anzeichen von Kriechströmen sind eher schwache, ständig leere Batterien, und eine Hupe, die sich nach Lungenkrebs im Endstadium anhört.
Deine Beschreibung, sofern eine da ist, hört sich aber bis hier erstmal nach nem richtigen Kurzschluss an, aber geh erstmal ab, was ich Dir geschrieben hab.
greetz
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!