Sperbermotor

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • habe einige fragen zum sperbermotor....


    also welche dichtungen, simmerringe,lager kommen rein
    (die gleichen wie bei der 1er schwalbe


    wieviel ccm hat der nun?50 oder?


    darf ich den mit M-klasse fahren?


    muss es das orginale sperber luftfiltersystem sein?
    (also ich mein für optimale leistung)


    wieviel schafft er so max auf der graden?


    geht die s50/51 zündung rein?
    (will ihn auf 12 e umrüsten)


    was muss ich sonst noch beachten wenn ich ihn in eine 1er schwalbe einbauen will
    (abgesehen vom rechtlichen)


    das warn erst mal meine fragen, danke schon mal im vorraus!!!

    []=*=[] Das Beste oder nichts

  • Zitat


    Original von lutz_ewigent:
    wieviel ccm hat der nun?50 oder?



    ja


    Zitat


    Original von lutz_ewigent:
    darf ich den mit M-klasse fahren?



    nein, dazu brauchst du A1 :b_wink:



    Zitat


    Original von lutz_ewigent:
    muss es das orginale sperber luftfiltersystem sein?
    (also ich mein für optimale leistung)


    ja, denn das ist genau auf die Steuerzeiten ausgelegt, ohne den hätest du leistungsverlust und ich denke nich grad wenig
    :smile:


    Zitat


    Original von lutz_ewigent:
    wieviel schafft er so max auf der graden?



    ich denke so um die 75km/h



    mfG Tim

    meine Anti Hip-Hop signatur musste aufgrund eines lustigen Zitat´s weichen:


    Warum du nicht mehr Tunen solltest? Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält....

  • danke jetzt nur noch


    passen die s50/51 zündungen?


    ob alle dichtungen und lager und simmerringe die gleichen wie bei der schwalbe sind?


    und was ich noch beachten muss fürn einbau in ner 1er schwalbe?

    []=*=[] Das Beste oder nichts

  • Ich denke mal,Du mußt den Motor mit der KR-Ansauganlage kombinieren. Wo willst Du denn das ganze Ansauggedönse unterbringen. das ist nicht nur ein Luftfilter,da gehört noch ein ganzer Haufen anderer Teile (Behälter) dazu.
    Schau mal in Pase seinen Vogelthread.
    Dichtungssatz ist meines Wissens gleich.
    S51 Zündung paßt. der Sperber hat ja auch eine außenliegende Zündung.Es ist aber keine Motormarkierung vorhanden. Die kannst du aber vom Schwungrad übernehmen


  • oder bei pases thread auf seite 3 kucken, da is noch eins :smile:

    meine Anti Hip-Hop signatur musste aufgrund eines lustigen Zitat´s weichen:


    Warum du nicht mehr Tunen solltest? Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält....

  • Ahoi!


    Das T-Stück ist von den ersten KR 51 mit dem BVF Vergaser 16 N 1-1. Mit der Tülle bekommst Du den Sperbermotor nur schwer in Gang. Der braucht verdammt viel Luft. Man kann es mit einem Offenen Luffi, nem Pilz oder so versuchen, ist aber schweinelaut, so das der Umbau sofort auffällt. Dichtungen und Lager sind die gleichen wie bei der /1ser Schwalbe.


    Allzeits gute Fahrt!


    Gruss Moe :smokin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!