Da ich mir einen von beiden kaufen möchte würde ich gern mal wissen welcher von diesen beiden besser ist und welche auswirkungen sie haben !
Gianelli vs. Racing-Auspuff SM (Schmiermaxe)
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Also grundsätzlich heben diese Tuningauspuffe die Resonanzdrehzahl. Welcher nun besser ist hängt maßgeblich von vielen individuellen Faktoren ab.
Als da wären:- der Motor (Hubraum, Bearbeitung)
- die Zündungund weiteren Anbauteilen wie Luftfilter etc.
Aussuchen solltest Du ihn nach der Resonanzdrehzahl (meist angegeben, aber für jeden Zyli unterschiedlich). Das ist der Bereich wo der Auspuff bestmögliche Leistung bringt. Je höher dieser Bereich liegt desto höher musst Du den Motor auch drehen lassen um die gewollte Leistung zu haben.
MfG
--SIMSON EASY RIDERS
-
ALso der zylinder soll ein S60 Steuerzeitentuning zylinder werden als zündung wollte ich eigentlich ne normale elektronikzündung verbauen.
Wie sind die auswirkungen der püffs ich hoffe nicht wie bei
Leo II das die nur unter drehzahlen ziehen. :look: -
Der Gianelli is auf jeden Fall gut, auch für Stino, weil der über den mittleren bis höheren Drehzahlbereich zieht, ich glaub 5000 bis 8000 U/Min. Der andere weiß ich net. Der is aber schweinelaut, schlimmer als der LEO. Aber Hammersound.
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!! -
Hast du da villeicht was verwechselt? "der Leo 2 zieht nur in unteren Drehzahlen" ????(
hä? Ich hab den gefahren und ich bin mit Standart Zyli fast nich von der Stelle gekommen! Der fängt erst bei 40-50k/mh an ordentlich loszulegen.
Ich hatte dann 5 k/mh mehr Endspeed!Aber bei Stuerzeiten würd ich nach dem Plan von LT den Luftfilterumbauen und mir nen AOA 2 basteln wo aber der Konus ca. 3 cm nach Hinten ge"hauen" werden muss!
-
tino hat geschrieben, dass der leo nur unter drehzahlen zieht!
ich verstehe das so, dass er nur im hohen drehzahlbereich zieht!
er hat also nichts verwechselt!
trotzdem wuerde ich mir bei nem 60er steuerzeiten keinen der beiden poette holen!
nen umgebauter originalauspuff ist doch wesentlich laessiger! -
Stimmt! Der umgebaute originale ist nicht nur unauffällig, Du kannst die auch deinen Sound selber "basteln" und hast keinen Stress mit den Bullen (vorrausgesetzt sie haben keine Ahnung).
MfG
--SIMSON EASY RIDERS
-
So ich streich morgen ma meine häßlich Rot-Rostende Simson :smokin:
Und der passende Auspuff zum neuen schwarzen Desine wäre
ein Rennauspuff RZT R Straße ( http://www.rztpower.com/detail.php?nummer=30282 )
Da wollt ichma fragen darf man den auch für die Straße benutzen (nich wie der LEO) ?
Und ob der an meine S51B passen würde O_o -
Der Sm hat folgende Daten : Die neue Version des SM-Racingauspuff´s ist speziell für Motoren von 60-70 ccm gebaut.
Er besitzt einen 30mm Tuningkrümmer und hat einen Resonanzbereich von ca. 5000-9000 U/min. Er ist optisch sehr schön und sehr passgenau.
Der Gianelli hat den Ruf viel Drehmoment zu entwickeln :Tuningauspuff Giannelli
Komplettauspuff mit niedrigerer Resonanzdrehzahl als bei Leovinci, leider auch etwas lauter, ca. 15% Mehrleistung, im mittleren Drehzahlbereich aber kräftiger als der Leovinci .:dance1:
--
MFG Dave (Simsonklub-KTC)http://www.simsonclub-ktc.de.vu
http://www.rallye200-info.de/01/team/hack/auto.html -
@ Sabbel, jeglichen veränderten Auspuff, also Tuningauspuff darfst du nicht auf der Straße fahren. Einen RZT- Auspuff sieht man sehr schnell, und bekommt somit auch schneller einen Mängelschein, einen AOA jedoch sieht kein Polizist, ( da hab ich Erfahrung damit, 3 Monate Führerschein= 5mal angehalten und nie was zum Reso S60 gesagt :p ) Aber klar passt der Auspuff an deine S51, aber wozu willst du den denn verwenden, was für einen Zylinder hast du ?
--
MFG Dave (Simsonklub-KTC)http://www.simsonclub-ktc.de.vu
http://www.rallye200-info.de/01/team/hack/auto.html -
Naja wenn ich das Ding nicht auf der Straße fahren darf is ja eh alles egal
Mein Zylinder? Öhm keine Ahnung gabs nur einen Standart? den hätte ich dann ;D
Ich hatte extra gefragt, weil ja in der Beschreibung RZT R >Straße< steht.
Und ich hab ja auch nur kleine 50cm³.
Könntet ihr da was empfehlen?
Da ja nur die getunten mehr Leistung bringen, diese aber nicht erlaubt sind is ja eh alles reilichst dumm.
Oder was ist mit diesen getunten aber nicht erkennbaren Tune-Auspuff? -
Na das sind veränderte Orginalauspuffe, die kann man selber bauen und da gibts verschiedene Anbieter, einer der besten ist Langtuning (http://www.langtuning.de) oder Simson-Tuning-Team (http://www.reichtuning.de/index.htm) die haben Bauanleitungen und Verkaufen auch die Auspuffe.Wie gesagt, die sieht man nicht ( so bau ich sie ) oder nur leicht ( wegen Schweißnaht). Leider verschönern sie dein Moped nicht, da sind die von RZT besser.
--
MFG Dave (Simsonklub-KTC)http://www.simsonclub-ktc.de.vu
http://www.rallye200-info.de/01/team/hack/auto.html
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!