Wie Tuning-Zylinder selber bauen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Habe schon ab zu mal Zylinder selber gemacht. Am Leichtesten du bearbeitest die Orginalen Kanäle und stimmst alles erfekt darauf ab da kannste fast nix Falsch machen. Nicht Vergessen nach dem Tunen Zylinder schleifen und Kanäle entgeraden.

  • ok das hab ich soweit verstanden
    aber geht es auch das ich bei den alten kanälen die steuerzeiten
    verändere ? die alten sind bei 3,8 cm vor ot und das ich dann einfach die auf z.b. 3,5cm bringe bringt das was ???
    oder müssen die immer auf der originalen höhe bleiben ??
    die neuen kanäle bekommen doch auch einen bestimten winkel oder ?? und soll ich da einfach den origienalen nehmen oder andere ??


    danke noch bis hier her für eure hilfe ohne euch wäre ich nie soweit gekommen !!!!!!!


    mfg bam

  • Ja, Du kannst die originalen Kanäle auch höher ziehen. Dadurch erhälst Du eine höhere Spitzenleistung sowie ein größeres Drehzahlband. Allerdings büst Du dadurch die Fahrbarkeit bei niedrigen Drehzahlen ein.


    Aber ca. 2 mm gehen schon in Ordnung, dann ist der noch gut fahrbar.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • und schon wieder bin ich etwas schlauer geworden !
    hab mir heut vorgenonnem die ersten kanäle einzuarbeiten und die alten zuvergrößern !
    nach der vorlage von reichtuning !
    aber wenn ich anfange die neuen kanäle in die lb
    zu fräsen sollte ich da vorher noch ein loch an die stelle boren wo später der neue kanal is ?



    mfg bam

  • Na entweder Du bohrst vorher den Kanal oder hinterher. Aber wenn Du den hinterher rein ziehst kanns sein das Du woanders rauskommt als da wo deine Öffnung in der LB ist. Ist immer so eine sache. Am besten holst Du dir jemanden der immer guckt ob dein Bohrer im richtigen Winkel ist und dich ggf. korrigiert. Dann kommst Du meist ganz gut hin.


    Nimm am besten zuerst einen 4-5 mm Bohrer, dann einen 6-7 und anschließend nen 8-9 mm. Anschließend kannste mit nem 9-10 mm Fräseraufsatz dem Kanal ordenlich formen.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Also, die Kanäle sollten in den alten Kanälen anfangen. Du hast doch zwischen dem alten kanal, dort wo der Übergang vom Motor zum Zylinder ist, eine Wand zwischen dem Kanal und der LB.


    Du setzt jetzt den Bohrer so an das Du in Richtung des Einlaßkanals bohrst, so das Du deine Markierung erreichst welche Du ja vorher angebracht hast.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • hab gerad den einlass kanal auf der lb vergrößert das ging soweit ganz einfach jetzt is der auslass dran und dann wage ich mich an die alten überströmer und dann kommen die neuen !
    meld mich dann wieder wenn ich fertig bin ...

  • OK, mach das. Achte darauf das Du den Auslaß nicht zu breit machst! Schiebe am besten einen Kolben hinein und markiere dir die Positionen der öffnungen von den Kolbenringe. Diese sollten min 1-2mm von dem Auslaß entfernt sein.


    Und den Auslaßkanal an sich kannst Du auch größer fräsen, nicht nur auf der Seite von der LB.


    Dadurch bekommst Du mehr durchzug, mehr Drehmoment und ein breiteres Drehzahlband.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • hab gerad kein kolben für´n s51 liegen dann nehm halt eben etwas wenigen weg ! und bearbeite das einanderes mal nach !
    giebt es beim anzeichen der maße auf die lb nen trick oder so
    ich arbeite zwar schon mit schieblehre aber das is auch recht schwierig ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!