Springt an, säuft dann aber ab beim Losfahren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leute!


    Nachdem mein Problem mit meinem Bremslicht gelöst ist, hab ich jetzt ein neues gravierendes Problem. Bin vorhin auf der B1 hier in Berlin gefahren und auf einmal wurde meine KR51/1 immer langsamer und ging schließlich aus. Sprit hatte sie noch ausreichend. An ging sie dann auch wieder ohne Probleme, aber losfahren ging nicht. Gas nimmt sie ja auch richtig an, aber sofern ich die Kupplung kommen lasse, hat sie keine Power und geht aus. Woran kann das liegen?
    Neue Zündspule ist drin, Vergaser wurde auch erst eingestellt, Sprit hat sie und anspringen tut sie ja auch!


    Danke schonmal für eure Hilfe!


    Bin


    edit: ich hab hier schonmal so n thema gesehn, aber in der suche leider nicht wieder gefunden

  • vielleicht hast du einen zu schwachen funken?!
    tja gar nciht so einfach, was soll denn am gaser sein?
    wenn du vollgas im stand geben kannst, kann ja nichts verdreckt sein.
    dem gaser sollte esja egal sein, ob du im stand gas gibst oder beim fahren. guck einfach mal deinen abstand bei den kontakten nach 0,4mm. und bei e-zündung, dreh ein bisschen am steuerteil.
    das problem ergibt irgendwie kein sinn, wenn du vollgas geben kannst und beim anfahren nicht mehr.

  • Fahr doch mal ganz langsam an oder schieb und spring drauf und fahr mal nee runde mit mehr gas vielleicht geht dann alles wieder wenn nicht dann würde ich den Vergaser reinigen, zündung neu einstellen und wenns dann immer noch nicht geht mal nach den kolben gucken.

  • Klingt total nach Dreck vor der Hauptdüse. Ich blas die immer mit WD40 und dem kleinem Schlauch durch, danach sollte alles wieder schick sein.


    Gruß Frank

    Gruß, Frank


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!