Gepäck /Einkauf ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    ich bin neu hier (obwohl, mitlesen tu ich schon länger). Sehr informativ hier!
    Nun habe ich eine Frage, die auch die Suchfunktion nicht beantworten konnte. Oder ich bin zu blöd :biggrin:
    Ich fahre neben unserem Auto eine normale S51B1/4
    Gibt es Möglichkeiten, einen kleinen Einkauf o.ä. zu transportieren?
    Also so in der Art entweder einen \"Kasten\" auf dem Gepäckträger zu montieren oder seitliche \"Einkaufstaschen\"? Also sowas in der Richtung. Ich habe im WWW dazu auch nichts gefunden, bzw. mir fehlt der richtige Suchbegriff.
    Eine schnelle richtige Antwort von den Experten unter Euch wäre mir sehr lieb.

  • Hallo, wilkommen ;)


    Afaik gibt es \"Satteltaschen\" für die S51, sind wohl aus Leder, nur ich persönlich finde die sehen albern aus :teufel:


    Ansonsten such mal bei dem Auktionshaus deines Vertrauens nach Topcase. Musst halt nur ne Halterung bauen dafür.

  • Es gibt für die S51 auch Seitengepäckträger, wo man nen Case ranschnallen könnte.
    Wers ganz original haben will holt sich dann die Sidecases von Pneumat, die auch bei den Emmen verwendet werden.


    Oder sonst wäre ein Anhänger ne Überlegung wert

  • Hallo,
    ich danke Euch für Eure bisher tollen Ideen!
    Das ist genau daß, was ich brauche - da werde ich mich mal umsehen.
    Bei einem \"alten Mann\" kommt es ja nicht auf das Aussehen an, sondern ob es nützlich ist
    :b_wink:


    PS: Das Forum ist super!

  • nathan:


    Der Satz Seitengepäckträger kostet bei den Online-Händlern (http://www.zweirad-schubert.de) ca. 45 Euro - der passende 26 Liter Pneumant-Koffer ist leider nicht ganz billig: 59 Euro das Stück, dafür geht massig rein und die sind 100% Wasserdicht und abschließbar!


    Die Alternative wäre es wenn Du Dir dickes Leder besorgst und Dir selbst Satteltaschen machen würdest - denn die käuflich zu erwerbenden sind nunja - nicht soooo dolle - wie schon angesprochen.... Alte Scout-Ranzen machen mehr her... :laugh:


    Die Pneumant-Koffer gibt es auch in einer größeren Fassung aber die scheinen wohl eher für die großen MZ zu sein...


    Denk dran: heckgepäckträger sollte nicht mit mehr als 10 kilo belastet werden lt. Hersteller - Kippgefahr nach hinten...


    Und trotz Seitengepäckträger: Das Zulässige Gewicht ist 280/290 Kilo minus Deinem Gewicht und minus 80 Kilo Maschine...


    Anhänger hat die Spielregeln: Maximal 60 Kilo (mit Ladung) und dann nur 40 km/h maximal-Geschwindigkeit!!! Elektrik muß auch am hänger funktionieren(Bremslicht, Blinker) Wegen eigenem Versicherungsschild: Frag bei Deiner Versicherung nach ob es selbst ein Schild braucht oder Du eine Doublette Deines Schildes anbringen darfst...


    Grüße


    Olaf

    ...see us out there...

  • Grüß dich und Herzlich Willkommen im Forum!
    Wenn du Satteltaschen haben willst würde ich an deiner Stelle in den Motorradladen deines Vertrauens gehen (Luis, Hein Gericke, Polo uvm)


    Habe da meine Sattletaschen bekommen die ne Super Qualli haben und auch (find ich) sehr gut aussehen...sonst aus net Aus Leder sondern aus ganz Festen Stoff(Kunststoff)...weiß jetzt net wie das Matterial sich nennt!
    2 Satteltaschen mit Regenschutzhülle haben 19,95€ gekostet!



    Greez Nico

  • Zitat


    Original von Olaf 1969:
    Die Pneumant-Koffer gibt es auch in einer größeren Fassung aber die scheinen wohl eher für die großen MZ zu sein...


    Jop, das sind die mit 32 l Fassung. Hab die an meiner S51, passen also genauso an die S51.
    Da musst du mal bei Ebay schauen, da gibts die öfters (auch neue). Der Preis ist aber auch nicht ganz billig. Suchwort: Pneumant Seitenkoffer.


    Dazu brauchst du aber die richtigen Seitengepäckträger, die meiner Meinung sehr schwer zu finden sind. Ich habe insgesamt 3 verschiede Seitegepäckträger-Arten ausprobiert und bei keiner passt der Koffer dran.
    Aber mit ein bisschen Basteln geht das schon :smile:

    --- S I M S O N ---


    Fuhrpark: Yamaha XT 600 Ténéré, MZ ES 150/1, Simson S51, Simson Schwalbe


  • Mensch ca.80kg +Eigengewicht 80kg.
    Zuladung dann ca. 120kg.
    ich glaub,da kann man schon ne Menge einkaufen,bis man das Gewicht erreicht hat :biglaugh:

  • Hallo,
    Ihr seid ja richtig gut informiert!
    Ich denke, ich werde mir einen Seitengepäckträger besorgen, dann so\'n \"Koffer\" dran. Vielleicht paßt ja der kleine Koffer-Trolly von Sohnemann ;)
    Ich brauche nichts um was Schweres zu transportieren, nur mal für kleine Einkäufe im Ort.
    Mensch bin ich froh, daß ich den ollen Hobel noch habe bei den Spritpreisen :glowface:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!