Zentrierscheiben?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hatte letztens mal den Zylinderkopf abgenommen, um zu sehen, wie gut die laufflächen meines SR50-motors noch \"beinander\" sind... ;)
    (kein pathologischer befund... ;))


    nur eine kleinigkeit...
    unter dem kopf, auf den zylinder-stehbolzen (= \"zuganker\" ;)) befanden sich jeweils eine kleine scheibe, die scheinbar der zentrierung des bolzens im deutlich größeren loch dient...


    nun war eine von haus aus schon zerbröselt, und eine fand irgendwie einen fluchtweg in die angrenzende wiese \"und ward nicht mehr geseh\'n\"....
    jetzt hab ich nur noch zwei, die - diagonal angeordnet - die grobe ausrichtung des zylinderkopfes gewährleisten sollen...


    wie wichtig sind die dinger eigentlich...?!?
    und unter welcher bezeichnung findet man sie im katalog...?!?


    Simson aber sprach zu ihnen: Ich will euch ein Rätsel aufgeben... (Richter 14,12)
    :eek: :eek:
    das Hooksche Gesetz der Genauigkeit:
    messe - mit einem Micrometer.
    reiße - mit einer Kreide an.
    trenne - mit einer Axt.

  • Zitat


    Original von tacharo:
    Die kommen aber zwischen Kopf und Fuß und nicht in die Bohrungen
    und haben den gleichen Effekt wie Federringe unter den Muttern :smile:


    dann quetscht sie\'s da wohl durch die auftretenden temperaturschwankungen von selbst in die löcher rein...?!? ;)


    hat also keine eile und geht auch ohne...?!? ;)
    - und wenn sie mir mal über den weg laufen nehm ich sie einfach mit...
    - bzw. normale, temperaturbeständige o-ringe müssten\'s demnach auch tun...?!? ;)


    Simson aber sprach zu ihnen: Ich will euch ein Rätsel aufgeben... (Richter 14,12)
    :eek: :eek:
    das Hooksche Gesetz der Genauigkeit:
    messe - mit einem Micrometer.
    reiße - mit einer Kreide an.
    trenne - mit einer Axt.

  • Gemäss den Ringen war der Zylinder noch Original. ohne Not würd ich den nicht auseinanderbauen. Mit jedem Auseinanderbauen verschleissen die Befestigungen und änderns scih die Bezugsverhältnisse der Bauteile, besonders am Zylinder.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!