nub braucht hilfe bei Problemen mit S51B

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hoi junx!


    ich habe mal ein paar fragen!


    1. Wie bekomme ich dreck, rost usw aus einem tank raus?? einfach ab dat ding und ordendlich durchspühlen?


    2. Des weiteren muss ich den auspuff reinigen! Gibts da spezielles reinigungs mittel ind das ich ihn legen und "einweichen" lassen kann? Kann ich das auch für den Tank verwenden???


    3. Was muss ich bei einer simme beachten, die ca. 16 jahre gestanden hat? Was ist mit dem vergaser, zündstecker... zu machen?


    Das wärs erstmal :), wenn mir nochwas einfällt. melde ich mich :)!



    Nu mal frohes helfen euch :x !


    bye
    --
    Keine Signatur bitte! :)

    Keine Signatur bitte! :)

  • zu 1.: Du baust den Tank ab, und entleerst ihn vollständig. Dann machst Du groben Kies o.ä. rein und schüttelst ihn ein paar Minuten. Anschließend Kies wieder raus und schauen wie er innen aussieht. WEnn noch nicht reicht kannst Du auch feine Steine nehmen (bloß nicht zu große, sonst gibts Beulen) und das gleiche machen. Zum Schluss vielleicht noch etwas mit Benzin auspulen und evt. auch nochmal schütteln. Dann sollte auf jeden Fall das gröbste raus sein.


    zu 2. Willst Du den Auspuff von innnen oder außen reinigen?
    Innen kannst Du ihn einfach ausbrennen (einfach Streichholz ran) und die Rußreste dann mit nem Schraubenzieher o.ä. abkratzen. Für außen kanste für Öl- und Rußreste Verdünnung oder auch Benzin verwenden.


    zu 3. Ich würde auf jeden Fall den Vergaser überprüfen und üsen reinigen. Desweiteren unbedingt die Reifen kontrollieren. Dann evt. die Elektrik checken (Kabelbrüche usw.).


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Tank entrosten / reinigen
    Oftmal tritt (besonders nach längeren Standzeiten ohne Benzin im Tank) ein Rostproblem im Tank auf, welches sich besonders durch einen ständig zugesetzten Vergaser zeigt.


    Aber auch wenn der Tank innen noch so schlimm aussieht, kann man ihn immer noch retten. Dazu besorgt man sich Kies und/oder etwas kleine Kiesel (Achtung: keine Bleikugeln benutzen, sie sind zu weich und hinterlassen eine dünne Bleichschicht an der Tankinnenseite), entfernt den Benzinhahn (das Loch mit einem Stöpsel verschließen) füllt ein paar Handvoll Kies/Kiesel zusammen mit Wasser in den Tank, so dass er etwa halb voll ist. Tankdeckel drauf und dann das Ganze etwa 20 Minuten lang kräftig geschüttelt. Alternativ kann man den Tank auch in Tücher einwickeln und in einem Betonmischer ein paar Stunden drehen lassen (Tank im Betonmischer einklemmen, nicht herumfliegen lassen). Das gibt natürlich ein ganz besonderes Ergebnis.


    Wer sich es zutraut, kann zusätzlich zum Wasser noch 200g Zitronensäure (gibts für ein paar Cents in der Apotheke) in den Tank kippen.hat.Das Ganze kann man später auch gefahrlos in den Ausguß kippen, da Zitronensäure biologisch abbaubar ist. Allerdings ist Vorsicht geboten, da die Säure in zu hoher Konzentration das Metall angreifen kann. Eine weitere Variante der Chemischen Keule ist Kloreiniger vom Aldi, welcher wahre Wunder vollbringen soll.


    Nach dem Entrosten und Ausspülen sollte man den Tank mit etwas Spiritus spülen, damit er das restliche Wasser binden kann. Wer seinen Tank anschließend versiegeln möchte (eigentlich nicht nötig, wenn der Tank immer schön gefüllt ist), nimmt ein ganz normales Tankversiegelungsset (z.B. "POR 15") und versiegelt ihn damit.



    Auspuff hier zu finden:


    //www.simsonforum.de/faq/faq.html


    Vergaser mal über Nacht in Kaltreiniger legen zerlegt natürlich.
    Getriebeöl wechseln



    --
    http://www.simson-online.de.vu


    -S51B Bj 86
    -S51B Bj 82 (im Enduroumbau)


  • danke schonmal an euch!


    hab noch ne frage!


    was kann man im bezug auf tunig so alles machen ohne teile komplett auswechseln zu müssen?? also nur durch ein bisschen schrauben usw... ?
    --
    Keine Signatur bitte! :)

    Keine Signatur bitte! :)

  • Also komplett ohne Teile auszutauschen gibts nur relativ wenige Tuningmöglichkeiten. Als da wären z.B. das Krümmer kürzen. (Wie das geht kannst Du in vielen Beiträgen im Tuning-Forum nachlesen)


    Ansonsten ist immer eine perfekte Einstellung lohnenswert. Denn schon eine gut eingestellte Zündung kann schon ein paar km/h bringen wenn sie davor zuviel Früh- bzw. Spätzündung hatte.


    MFG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • hi,
    also ich habe bei meiner alten s51 statt den tank mit kies durchzuschütteln den kercher(hochdruckreiniger) genommen und den tank damit von innen bearbeitet.hat total funktioniert.danach war so gut wie kein rost mehr da.


    für den auspuff würde ich dir(falls du dir den chrom nicht kaputt machen willst) backofenreiniger nehmen.hab ich hier aus dem forum.klappt 1A.


    im vergaser solltest du mal die düsen mit ner luftpumpe reinigen.


    MfG:smokin:
    --
    SIMSON...,THE REAL BIKE


    Schönen Gruß an alle Simsonfahrer

  • Also ich habe heute nen guten tip vom Simson händler bekommen dass man cola in den tank schütten soll das soll das beste sein. ein paar tage stehen lassen zwar wird der tank nen bissl warm aber danach soll er von innen glänzen .


    Ich werds selber die nächsten tage mal testen ,
    denn mein s51 tank sieht echt s****** aus nen neuer kostet übrigens 100 € (nen bissl teuer)

  • Zitat


    Original von Stephanr1986:
    Also ich habe heute nen guten tip vom Simson händler bekommen dass man cola in den tank schütten soll das soll das beste sein. ein paar tage stehen lassen zwar wird der tank nen bissl warm aber danach soll er von innen glänzen .


    Danach musst den Tank von innen ordentlich auswaschen, besser auskaerchern, sonst hast Du Teile der klebrigen Masse spaeter im Vergaser. Und das verstopft Dir dann saemtliche Duesen.;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!