Fragen zu den Duo - Baureihen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi, mal ne frage allgemein zum DUO was ist ein DUO 3????


    Was ist das für ein unterschied zwischen den 4/1 oder 4/2??


    Gibt es das überhaupt???

    Suhl wir kommen.......... T4 + Schwellooooo

  • Duo4/1: Halbautomatik Motor, wie wir es kennen
    Duo4/2: unser beliebter 2er Motor, 12 Volt Elektrik und jede Menge anderer Schnickschnack
    Duo3: Gibt es nicht


    Hier ein paar Infos zum Duo: http://www.schwalbennest.de/in…ask=view&id=56&Itemid=106


    Hier ein Bild vom Duo4/2

  • Das späktakulärste am 4/2 ist wohl der E-Starter...


    Übrigens würd ich das so nicht unterschreiben das es kein Duo 3 gab, auch wenn ich keins kenne.
    Gibt aber auch ein Duo/2 (nee, nich 4/2, nur /2), ist ein Krause Duo. Bilder von so nem Ding in meiner Gallerie.


    Bevor hier wieder Diskussionen aufkommen: Ab dem 4/1 hat Krause keine Duos mehr gebaut. Hersteller sind Robur oder Brandis.
    Bein nem Krause Duo steht auch Krause drauf, siehe auch hier Bilder vom /2 in meiner Gallerie.


    Chrom

  • wobei man Krause(eigentlich Fachbetrieb für Rollstühle, gibt es übrignes bis heute noch, der Betrieb liegt bei mir im Nachbardorf, also bei leipzig) und brandis nicht trennen kann, Brandis ist nur der Ort, wo Krause die Duos/Rollstühle gebaut hat, das ist so wie Simson Suhl

    MZ ES 150/1 Bj. 71 - restauriert
    Simson Kr 51/2 Schwalbe Bj. 83 - Alltagsmoped

  • So also vielleicht kein 3er Duo aber dann raff ich dieses Typenschild nicht.....


    Beim KBA steht auch was von DUO 3 komisch mal sehen was das ist.

    Suhl wir kommen.......... T4 + Schwellooooo

  • Zitat


    Original von pase:
    wobei man Krause(eigentlich Fachbetrieb für Rollstühle, gibt es übrignes bis heute noch, der Betrieb liegt bei mir im Nachbardorf, also bei leipzig) und brandis nicht trennen kann, Brandis ist nur der Ort, wo Krause die Duos/Rollstühle gebaut hat, das ist so wie Simson Suhl


    Krause und VEB FAB Brandis sind definitiv 2 verscheidene Firmen, ab 72 hat Krause keine Duos mehr gebaut.
    Ab 72 tat das VEB FAB Brandis, von 81-89 VEB Robur Zittau und von 89 bis 91 FAB Brandis, jetzt als GmbH.


    Krause hat neben diversen Piccolos (einsitzige motorbetriebene Krankenfahrstühle) \"nur\" die Duos 1-4 gebaut, nie das 4/1 oder 4/2.


    Und was die Entwicklung angeht ist auch nicht alles auf Krauses Mist gewachsen sondern resultierte aus enger Zusammenarbeit mit anderen Herstellern wie zB IWL oder Simson. Dazu muss man sich die einzelnen Modelle ja nur mal anschauen...


    Chrom

  • offtopic: hat das 4/2 dann also manuelle Kupplung?



    mfG

    meine Anti Hip-Hop signatur musste aufgrund eines lustigen Zitat´s weichen:


    Warum du nicht mehr Tunen solltest? Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält....

  • Ah, und wieder was gelernt...du kennst dich ja richtig gut damit aus! :shocked: :smile:

    MZ ES 150/1 Bj. 71 - restauriert
    Simson Kr 51/2 Schwalbe Bj. 83 - Alltagsmoped

  • das is immer das gleiche mit dem Duo4/2. Wenn ich es sehe, dann hab ich entweder keine Kamera dabei, oder sie geht nach dem Fotografieren kaputt, oder ich mach von falschen Details die Bilder. Hier ist das wahrscheinlich beste Bild, vom Motor, das ich hab. Wenn man die Helligkeit vom Motor ein bsichen nach oben fährt, dann sieht man auch ein bischen, wie das mit der Schaltung funktioniert.


    Vielleicht sollten wir den Threadtitel in \"Details zu den Duos\" umbenennen oder so.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!