Blinker beim Sr 50 B4 gehen nicht.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • dann bleibt dir wirklich nichts anderes übrig, als die Verkabelung angefangen von der Grundplatte aus zu überprüfen. Ist anfangs n bisschen schwierig aber irgndwann hat man den schaltplan kapiert und dann gehts eigentlich gut vorran.


    Viel Erfolg

    :dance1: SR50 /1b, Bj. 90, 50cm³ SZ, AOA2, Luffi nach Reich, Vmax: 75-80km/h (je nach Laune und Wetter) :dance1:



  • Das bestätigt ja meine Vermutung:
    Du hast die Blinker über die Zündung angeschlossen

  • Hallo,


    Also ich habe hier an der Elektrik selbst nich rumgespielt.
    Wird wohl der Vorbesitzer gewesen sein.
    Wenn er keine Ahnung hat soll er es gleich sein lassen.
    Bloss nun noch mal die Frage wegen dem Schaltplan.
    Der SR50- B4 hat ja von hause aus 6V.
    Meiner hat aber alles 12V.
    Habe mir dann einen Schaltplan von na CE mit 12V und einen vom B4 mit 6V.
    Er hat die kabelanordnung wie bei der B4 mit 6V.
    Soll ich dies so lassen oder alles nach CE umstellen.



    [c=tomato][f3]Das komische ist ja noch, dass wenn ich eine Baterie anschliesse leuchtet auf dem Tachodisplay nur die Leerlaufleuchte und die Hupe funktioniert.


    Ohne Baterie und bei vollgas leuchten nach betätigung auf dem Display dann die Blinkeranzeige und das Fernlicht.[/f3][/code]


    Habe echt keine Ahnung was der Vorbesitzer dort für eine Scheisse mit der Elektrik gemacht hat.


    Bitte um Hilfe.


    MFG

  • Zitat


    Original von stephan16:
    häääääääääääääääääääää??????????


    Wie soll das denn gehen?


    Wie kriegen die Blinker Strom wenn keine Batterie angeschlossen ist?

    - von der LiMa z.b....?!?
    - mir sieht das so aus, als würde nur der BA von der batterie versorgt...
    - geschaltet (bzw. unterbrochen) wird aber der wechselstomkreis von der LiMa...
    (zugegeben: hab das noch nicht überprüft, ob das auch wirklich \'ne WeStro-LiMa is, aber ich geh mal davon aus, bis das gegenteil bewiesen wird... :b_wink: )


    vielleicht kommt da ja doch der Zettel zum tragen, der mir am WE vom ELBA geflohen ist: \"falsche verkabelung kann das gerät beschädigen\"... :censored:


    Simson aber sprach zu ihnen: Ich will euch ein Rätsel aufgeben... (Richter 14,12)
    :eek: :eek:
    das Hooksche Gesetz der Genauigkeit:
    messe - mit einem Micrometer.
    reiße - mit einer Kreide an.
    trenne - mit einer Axt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!