Zündungsproblem

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Loitz,


    Was kann der Grund sein, dass eine Schwalbe mit einer Opelzündkerze, alles andere brachte keinen vernünftigen Funke, innerhalb von 10 Minuten Laufzeit, die Zündkerze so derartig verschleißt, dass die Kiste einfach aus geht und die Kerze kaum noch Funke hat?


    Grüße,
    Jens

  • [arial]Hallo Jens,ich habe ein ähnliches Problem.Wer kann mir sagen welche kerze in eine KR51/2 N gehört.Die Schwalbe ist nach meinem wissen unverbastelt.Grüße Stefan[/arial]

  • Was habt ihr denn sonst noch so unternommen um evtl. einen vernünftigen Funken hinzubekommen?
    Zündung mal überprüft?
    Wie lief denn die Schwalbe mit der Opel-Kerze?


    Hmm... wie sieht denn die Kerze aus nach den 10 Minuten Betrieb?


    Bissel mehr Info bitte...


    Ach ja, willkommen hier im Forum! :hasi:


    In die Simson-Motoren gehört die Isolator 260 oder die NGK B8HS (neue Bez. BR8HS)



    Eine Opelzündkerze, tse tse tse... :laugh:

    Moppeds:


    Simson Star Bj. 1969


    Simson SR50N Bj.1987 (Teileträger)


    Simson SR50B3 Bj.1987

  • Zitat


    Original von papabär:
    [arial]Hallo Jens,ich habe ein ähnliches Problem[/arial]




    :biggrin: :biggrin: :biggrin: :_shoot: :_shoot1: :_shoot: :_shoot1:

  • Danke erstmal für eure Antworten!
    Habe die Schwalbe mit den NGK B6HS Kerzen bekommen.Die Opelkerze diente nur zum \"Funkenvergleich\"
    Grüße Stefan

  • Hi,


    wir hatten ein paar Isolator Kerzen und eben die oben von Stafan (papabär) genannte NGK.


    Es dauerte schon ne Weile, bis wir überhaupt schnallten, dass der Funke zu schwach ist.


    Er sah ganz nett aus, aber irgendwann kam dann Stefan auf die Idee, den funken der Opelkerze auszuprobieren und mit den Isolarot und NGK zu vergleichen.


    Unser Verdacht lag eigentlich die ganze Zeit beim Vergaser.


    Das brachte dann die Erkenntnis, dass die Kerzen wohl alle zu schwach oder einfach nur \"fertig\" sind.


    Opel Kerze rein und die Kiste lief. :bounce:
    Ich bin gefahren, Stefan ist ein paar Runden gefahren und plötzlich hörte ich ihn nicht mehr .


    Zwichenzeitlich hatte Stefan mit seinem Klumpfuß den Kickstarter abgebrochen, aber die Kiste ging immer wieder anzuschieben. Sogar Bergauf.


    Doch plötzlich war der Spass nach rund 15 Minuten vorbei.


    Beim Funkentest, stellte sich dann heraus, dass der schöne Funke plötzlich genau so schwach war, wie bei all den anderen Kerzen. Vielleicht sogar ncoh etwas weniger.


    An der Zündspule haben wir bislang nichts gemacht. Es funkt ja, also arbeitet die Spule. Oder nicht?

  • Zündung einstellen, alle Kontaktstellen reinigen, Kondensator tauschen , Kerzestecker tauschen.dann sollte alles laufen. Ach ja, Elektrodenabstand auf 0,4 mm

    Moppeds:


    Simson Star Bj. 1969


    Simson SR50N Bj.1987 (Teileträger)


    Simson SR50B3 Bj.1987

  • Hi Dennis,


    Zündung einstellen?
    Das habe ich das letzte mal bei einer Simson vor 15 JAHREN gemacht. Ich weiß nicht mehr wie das geht.


    Welchen kondensator tauschen? Wo steckt dieser?


    Elektrodenabstand? Der von der Kerze?


    Grüße,
    Jens

  • Zündung einstellen leicht gemacht:


    KLICK MICH ICH BIN EIN LINK ZUR ALLWISSENDEN SIMSON FAQ


    Die FAQ beinhaltet Antworten auf die wichtigsten Fragen, ,so könnt ihr schnell an die benötigten Infos kommen


    Ihr könnt auch einige Informationen über die Suche hier im Forum finden... der Button dafür befindet sich oen im Kopf des Forums...


    Aber ich bevorzuge im Allgemeinen auch immer den Austausch mit anderen Mitgliedern.

    Moppeds:


    Simson Star Bj. 1969


    Simson SR50N Bj.1987 (Teileträger)


    Simson SR50B3 Bj.1987

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!