Kupplung / Kupplungskorb lose. Normal?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Servus.
    Ich fang mal beim Urschleim an:
    Ich fahr ganz normal die Straße runter, zieh nur kurz die Kupplung um Schwung zu verlieren, will wieder einkuppeln und gasgeben, da dreht der Motor plötzlich ins Nichts. Hab versucht nen anderen Gang einzulegen und ging trotzdem nicht.
    Bin an Straßenrand ran, Karre aus und grob nen Blick drüber geworfen. Wollt sie wieder antreten und tret dabei voll ins leere.
    Anschieben fehlanzeige, gab kein Widerstand.
    Heute Seitendeckel abgebaut und da kam mir das kleine Zahnrad entgegen, was auf der KW sitz, inklusive Mutter und Sicherungsblech.
    Der Halbmond, also der kleine Keil auf der KW war weg. Der hing aber noch auf der Ablassschraube fest. Also Keil wieder rein Zahnrad drauf und dann fiel mir was auf:


    So, nun zur meiner eigentlichen Frage.


    Der Kupplungskorb lies sich ca. 4 bis 5 mm hin und her bewegen.
    Ist das normal?
    Will auf Nummer sicher gehen, bevor ich das Ding wieder zusammen baue.


    Bin für jede Hilfe (vorallem für schnelle) sehr Dankbar.


    MfG, Arne

  • Kann durch ein zu großes Spiel ein Klappern am Motor entstehen ? (vor allem bei Standgas) Oder liegt das dann am Primärantrieb, wenn der schon etwas abgenutzt ist ? Grüße Simmi-Fan83

    Simson S 51 B 2-4 (Baujahr 1986) Neuaufbau 2005


    - S70-4 Kanal (Mühli)
    - 19er BVF (HD 105)
    - Vape 3
    - Auspuff AOA3
    - Luftfilter nach Reichtuning
    - S70 Primär + 15/34
    - Streetbar Lenker 820mm (FA. Spiegler)
    - Topspeed: ~ 90 km/h

  • So ein klappern hab ich auch, dachte aber bis jetzt nur an die Kolbenringe.
    Aber das ist natürlich auch eine Variante.
    Ich hab ja das Zahnrad wieder drauf gesetzt.
    Hab vorhin mal trocken probiert, die Kupplung rutsch durch!!!
    Kann man da was machen oder ist da doch mal ne neue Kupplung fällig??
    Kann man an der mittleren Schraube, die mit der Kontermutter gesichert ist, was einstellen?



  • Ja,dort kannst Du die Kupplung einstellen.
    Wie es geht,siehst Du hier:


    //www.simsonforum.de/phpm…el&cat=2&id=38&artlang=de


    PS: Das hab ich im FAQ gefunden. Das darfst Du auch nutzen. Ist für alle da :b_wink:

  • Servus.
    Danke erstmal.
    Hab die Schraube schon ca. 2 bis 2,5 Runden nach rechts, also rein gedreht, und es hat sich nichts verändert.
    Muss ich die also wirklich erst bis anschlag reindrehen und dann wieder ein Stück raus.


    Werd ich mal versuchen.
    Dank euch nochmal für eure Hilfe.


    MfG, Arne

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!