Mein Schwalben Tank hatt an der Schweißnaht einen ganz kleinen riss!
Ich wollte das jetzt schnell verspachteln da ich morgen mein Möpet dringend brauche!
So nun die Frage hält das die Spachtelmasse oder nicht?

Hält Spachtelmasse Benzin aus?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Denke nicht da sich Spachtelmasse meines wissens ähnlich wie ein schwamm verhält und sich vollsaugt. in diesem fall also eher unangebracht da sich durch den sprit die spachtelmasse wohl auch lösen wird-
-an welcher Stelle ist denn der Riß? Wenn der recht weit oben ist, halt nicht volltanken, dann geht das schon...
ich würde diese zweikomponenten-knetmetalle empfehlen, die gibts beim atu oder louis usw., da stand auch irgendwas von kaltschweißverfahren oder so, die härten wohl sehr schnell aus...
-
Spachtelmasse hält auf keinen Fall!!!
Nimm am besten Flüssigmetall, das habe ich an meinem Tank auch genommen, bekommst du beim Louis, ist perfekt, das rührst du an, tragst es auf und lässt es aushärten. Du musst darauf achten, dass die Stelle vorher schön sauber und fettfrei ist, dann hälst das ewig. Und du kannst sogar volltanken -
Wenn dus morgen brauchst , würd ichs mit löten versuchen
-
Genau, das zeug meinte ich...danke Schnucki
-
aber gern doch, bin doch immer für Simsonkollegen da
ich würd es mit Flüssigmetall machen, das hält und ist bis morgen fertig, mit löten hab ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.
-
Allso der kleine riss ist unten wo man den Tank fest schraubt! Allso wird das nichts mit nicht so voll Tanken!
Allso soll ich schnell ein bisschen lötzinn drauf machen oder wie!
Oder da ich sie ja morgen dringen brauche schnell ein bisschen Knete drauf:laugh:
-
Na Feuerstuhl was hast du den wieder angestellt. Häst du mir das gestern gesagt hätte ich dir nen bischen dichtzeug von der arebit mitbringen können. Wenn du in ausbaust könnnen wir ih auch autogen bei matze schweißen.
-
Ja, ordentlich lötzinn drauf dann müsste das gehn!
-
Ne Ne Ne, mach das ma nicht, mit etwas Gück fliegt dir dann noch der ganze Tank um die Ohren, dann mach lieber etwas Silikon drauf, das müstte provisorisch gehen!Aber nich mit Lötkolben ran!Benzin bekommt man nie vollständig aus Metall raus!
-
Das hat alles keinen Nährwert, entweder mit Flüssigmetall oder garnicht :cool:
-
Wohl wahr!Aber er braucht für morgen was und da er Flüssigmetall sicher nicht da hat, muss es was provisorisches sein, würde mich aber trotzdem schnellsten um Flüssigmetall kümmern, oder du fährst beim nächsten Autoglaser vorbei, drückst ihn 5 Euro in die hand und bittest ihn ganz lieb, dass er dir da mal ein Würstchen Scheibenkleber drauf macht
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!