Hält Spachtelmasse Benzin aus?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mein Schwalben Tank hatt an der Schweißnaht einen ganz kleinen riss!
    Ich wollte das jetzt schnell verspachteln da ich morgen mein Möpet dringend brauche!
    So nun die Frage hält das die Spachtelmasse oder nicht?

    :dance1: Dummheit schafft Freizeit :dance1:

  • Denke nicht da sich Spachtelmasse meines wissens ähnlich wie ein schwamm verhält und sich vollsaugt. in diesem fall also eher unangebracht da sich durch den sprit die spachtelmasse wohl auch lösen wird-


    -an welcher Stelle ist denn der Riß? Wenn der recht weit oben ist, halt nicht volltanken, dann geht das schon...


    ich würde diese zweikomponenten-knetmetalle empfehlen, die gibts beim atu oder louis usw., da stand auch irgendwas von kaltschweißverfahren oder so, die härten wohl sehr schnell aus...

    Moppeds:


    Simson Star Bj. 1969


    Simson SR50N Bj.1987 (Teileträger)


    Simson SR50B3 Bj.1987

  • Spachtelmasse hält auf keinen Fall!!!
    Nimm am besten Flüssigmetall, das habe ich an meinem Tank auch genommen, bekommst du beim Louis, ist perfekt, das rührst du an, tragst es auf und lässt es aushärten. Du musst darauf achten, dass die Stelle vorher schön sauber und fettfrei ist, dann hälst das ewig. Und du kannst sogar volltanken :dance::dance::dance:

  • Genau, das zeug meinte ich...danke Schnucki :hasi::kiss:

    Moppeds:


    Simson Star Bj. 1969


    Simson SR50N Bj.1987 (Teileträger)


    Simson SR50B3 Bj.1987

  • aber gern doch, bin doch immer für Simsonkollegen da :tongue:


    ich würd es mit Flüssigmetall machen, das hält und ist bis morgen fertig, mit löten hab ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.

  • Allso der kleine riss ist unten wo man den Tank fest schraubt! Allso wird das nichts mit nicht so voll Tanken!
    Allso soll ich schnell ein bisschen lötzinn drauf machen oder wie!
    Oder da ich sie ja morgen dringen brauche schnell ein bisschen Knete drauf :biglaugh: :laugh:

    :dance1: Dummheit schafft Freizeit :dance1:

  • Na Feuerstuhl was hast du den wieder angestellt. Häst du mir das gestern gesagt hätte ich dir nen bischen dichtzeug von der arebit mitbringen können. Wenn du in ausbaust könnnen wir ih auch autogen bei matze schweißen.

  • Ne Ne Ne, mach das ma nicht, mit etwas Gück fliegt dir dann noch der ganze Tank um die Ohren, dann mach lieber etwas Silikon drauf, das müstte provisorisch gehen!Aber nich mit Lötkolben ran!Benzin bekommt man nie vollständig aus Metall raus!

    MZ ES 150/1 Bj. 71 - restauriert
    Simson Kr 51/2 Schwalbe Bj. 83 - Alltagsmoped

  • Wohl wahr!Aber er braucht für morgen was und da er Flüssigmetall sicher nicht da hat, muss es was provisorisches sein, würde mich aber trotzdem schnellsten um Flüssigmetall kümmern, oder du fährst beim nächsten Autoglaser vorbei, drückst ihn 5 Euro in die hand und bittest ihn ganz lieb, dass er dir da mal ein Würstchen Scheibenkleber drauf macht :b_wink:

    MZ ES 150/1 Bj. 71 - restauriert
    Simson Kr 51/2 Schwalbe Bj. 83 - Alltagsmoped

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!