Simson Springt an, geht beim Anfahren aus.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    Ich bin am verzweifeln. Habe meine Simson den ganzen Winter über teilweise neu aufgebaut, und jetzt geht sie schlechter als vorher.


    Daten zur Simson:


    12V VAPE Zündung
    Neuer Bing Vergaser (auch Benzinschlauch)
    Motor-Regeneration bei Schwarzfahrer.
    =>Neue Kurbelwelle, sonst alles regeneriert, außer Zylinder und Kobenringe, Kolben)


    usw.


    Habe auch einen Prima Zündfunken, regelmäßig und stark. Die Vape Zündung wurde mit einem Stroboskop eingestellt und
    anspringen tut sie nach dem 1x Kicken, ohne Probleme. Die Simme dreht auch nicht hoch oder ähnliches. Im Stand läuft sie ohne Probleme, sehr ruhig und gut.


    Jetzt kommt das Problem:


    Sobald ich in den 1. gang schalte und dann ziemlich zügig die Kupplung loslasse, geht sie sofort aus. Vorher stottert sie und ruckelt sie noch und dann ist sie aus.
    Wenn ich die Kupplung gaaanz langsam loslasse und nur wenig as gebe rollt ich so mit ca. 5 - 10 km/h voran bis ich die Kupplung wieder ganz loslasse bzw. mehr gas gebe . Dann geht sie ebenfalls wieder aus.


    Vor der Regeneration, konnte ich einfach die Kupplung schnell loslassen, Vollgas geben und das Vorderrad ist abgehoben. Auch vor ein paar Tagen, nach der Regeneration, fuhr sie ziemlich zügig an, wie ich es gewohnt war.


    Doch dann kam der Zeitpunkt, an dem sie einfach so ausging, beim Gasgeben. Keine Kraft, nichts mehr.
    Das Ging in einem Zeitraum von ca. 5 min. Ich bin mit meiner Freundin hintendrauf angefahren und alles ging wunderbar, schnelle Beschleunigung, viel Kraft. Dann hab ich die S51 5 min stehen lassen und schon ging nix mehr.


    Auch mit dem Wechsel auf einen neuen Bingvergaser ist das Problem nicht verschwunden. Genau wie beim alten BVF Vergaser, geht sie aus.


    Ich weiß jetzt nicht mehr weiter, ich habe keine Idee an was es liegen könnte? Am Zylinder? An der Benzinzufuhr? An irgendwas im Motor drin?


    Bitte helft mir !


    Gruß Florian



    P.S Hab das Thema in \'Vergaser\' reingepostet, wenns falsch ist, bitte verschieben.


    :smile:

    --- S I M S O N ---


    Fuhrpark: Yamaha XT 600 Ténéré, MZ ES 150/1, Simson S51, Simson Schwalbe

  • nein, so weit ich weiß, hab ich keinen drin. Also mit Vergaser-Verdrecken hatte ich nie Probleme. Hab ja auch beim Bing einen extra Filter nochmal drin.


    Um jetzt mal alles abzuchecken.


    Zündung müsste OK sein, da sie erst vor 2 Wochen eingestellt wurde und ein regelmäßiger und starker Zündfunken kommt. Oder kann sie sich verstellen?
    Zündkerzenfunktion habe ich mit einer neuen Kerze getestet, kam kein Unterschied.


    Vergaser ist ein neuer Bing-Vergaser drin, der Choke-Zug sowie der Gaszug haben beide 2mm Spiel.
    Genau das selber Problem mit dem Anfahren hatte ich auch beim Vorgänger-Vergaser BVF Normal S51 Version. (Kein Sparvergaser)
    Sprit bekommt sie auch, denke ich, es ist ein neuer Benzinschlauch verbaut und der Benzinhahn auch nicht verstopft ist.


    Auspuff habe ich gerade heute nochmal ausgebrannt (das 2. Mal in 2 Monaten).


    Kanns am Zylinder liegen? Oder können auch Schäden am Motor vorkommen? (was ziemlich sch**** wäre)


    Also ...? an was liegts ? :rotate: ..... :laugh:

    --- S I M S O N ---


    Fuhrpark: Yamaha XT 600 Ténéré, MZ ES 150/1, Simson S51, Simson Schwalbe

  • hast du den Bing mal vor dem zusammenbau mal durchgepustet?


    könnte eigentlich nur der Vergaser sein.


    hört sich zumindest so an.


    ist der denn eingestellt?


    hast du den Bing nagelneu oder gebracuht?

    :shehumper:: keine Zeit

  • Startest du deine Karre mit oder ohne shoke?
    Denn wenn du den shoke zu früh loslässt dann kommt sie net, weil sie dann noch zu kalt is und das gemisch nicht richtig zündet.

    Besitze S51 mit 60ccm 4-Kanal Zylinder.
    Fährt 80km/h! :b_wink:
    Und bald noch schneller.
    Mensch, was man aus ner kleinen Simme alles rausholen kann!!! :b_wink:

  • Also zu dem Extra Filter im Bing kann ich nur folgendes loswerden:
    DER TAUGT NIX


    Ich hab grad vor ein paar Tagen meinen Bing komplett demontiert weil meine Karre nicht so wollte wie ich, und trotz diesem Filter war der ganze Versager vrdreckt. Denn Dieser Extrafilter hält die ganz kleinen Teilchen nicht auf.


    Ich hab mir jetzt noch nen zusätzlichen Filter in die Benzinleitung eingebaut, unnd jetzt bin ich die Probleme los...


    ...und mein Tank ist rostfrei und innen versiegelt.


    Wo der Dreck herkommtt?


    Nun, ich denke mal von dem fertig gemischten Kram den ich mir eine Zeitlang aus Bequemlichkeit innen Tank gekippt habe. Jetzt misch ich selbst.




    Aber zu deinem Problem:


    Ich denk auch du läßt den choke zu früh los...


    dein motor ist schließlich grad regeneriert worden, uund in der einfahrzeit ändert sich der gemischbedarf teilweise gewaltig...vergaser neu einstellen hilft evtl schon...und mit dem choke ein bissel experimentieren.

    Moppeds:


    Simson Star Bj. 1969


    Simson SR50N Bj.1987 (Teileträger)


    Simson SR50B3 Bj.1987

  • Danke...


    @ Janis: Der Bing ist niegelnagel neu... Und die Einstellung habe ich einfach so belassen. Das Standgas ist auch so wie es sein soll.
    Was hat denn der Bing für eine HD? eine 68er oder eine 70er?


    Starten tu ich meine Karre eigentlich schon mit Choke. Ich lass den aber ziemlich schnell wieder los.


    Simsondennis: Ich habe jetzt gerade mein Tank geleert und werde mir jetzt eine selbst-gemischte Mischung reinfüllen.
    Ich habe noch so einen neuen Benzinfilter, werde den gleich mal einbauen.


    Ich schreibe dann mal ob\'s was gebracht hat... Soll ich 1: 25 , 1:33, oder 1:50 tanken?


    Gruß Florian

    --- S I M S O N ---


    Fuhrpark: Yamaha XT 600 Ténéré, MZ ES 150/1, Simson S51, Simson Schwalbe

  • hi ...
    was hast du mit dem zeuchs gemacht was im tank war???
    wenn du es noch hast schütt es mal in einen kaffefilter und schau mal bitte nach ob und wieviel siff darin rumschwimmt...

  • Moin


    Versuch doch mal den Choke länger zu halten. Ich habe auch seit kurzem einen Bingvergaser, bei dem ich auch länger ziehen muss.
    Ich denke mal, das der Bing orginal etwas magerer ist als ein ausgelutschter BVF.
    Nach ein paar hundert Metern gehts, wenn ich eher loslasse bockt er auch.
    Wenn er warm ist, gibts keine Probleme. Springt auf den ersten Tritt an- ganz im Gegenteil zum alten BVF!


    gruss Damon

  • Yep kann ich auch nur so sagen, beim bing muß der choke länger drin bleiben.keine ahnung warum...



    ach ja 1:50 reicht, hast ja keinen neuen kolben/zyli drauf

    Moppeds:


    Simson Star Bj. 1969


    Simson SR50N Bj.1987 (Teileträger)


    Simson SR50B3 Bj.1987

  • So, habe jetzt meinen Tank geleert und neues, selbst gemischte 1: 50 Mischung getankt. Habe auch noch einen extra Benzinfilter in die Leitung \'eingebaut\'. Hat leider nichts gebracht. Der Motor läuft (nur) im Stand super, lässt sich auch ordentlich und sauber hochdrehen.


    Ausm Aupuff kommt jedoch auch beim Standgas weißer Rauch hervor. Es ist nicht übermäßig viel, aber man sieht es deutlich. Beim Hochdrehen wird diese weiße Abgasfahne immer dichter.
    Jedoch konnte ich bei der Zündkerze keine Ölspuren sehen. Wenn man das nach so einer kurzen Standgas-Laufzeit überhaupt deuten kann, ohne zu fahren. (Hatte das Moped ca. 5min im Stand laufen)


    Ich werde jetzt mal den Nassluftfilter reinigen.



    @ Simsondennis: Wenn ich den choke zu lange ziehe (beim starten) geht die Simson aus...Wenn ich den choke mittendrin ziehe, wenn sie eh schon an ist, geht die S51 ebenso aus.
    Ich hatte ja das gleiche Problem schon mit dem alten BVF Vergaser. Der Vergaser-wechsel hat leider keine Abhilfe geschaffen..

    --- S I M S O N ---


    Fuhrpark: Yamaha XT 600 Ténéré, MZ ES 150/1, Simson S51, Simson Schwalbe

  • also der rauch kann auch am öl vom gemisch liegen bzw bei mir war auch noch ein schief eingesetzter simmerring unter der zündung verantwortlich...


    meine erfahrung ist wenn die simme kein gas mag, ist sie zu fett eingestellt... oder bekommt zu viel luft....



    alles ma ordentlich durchwedeln, auch luffi... standgas und vorallem umluftschraube einstellen... guck dir auch ma das kerzenbild an...


    ansonsten würd ich ma nach der zylifussdichtung schauen und ob der krümmer richtig angeschraubt ist... hatte das prob auch schon ma und da wars krümmer der war nicht richtig dicht und standgas viel zu weit draußen!
    beim bing braucht man so gut wie gar kein standgas...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!