Simson Springt an, geht beim Anfahren aus.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Danke...


    ist die Umluftschraube die neben der Standgasschraube??? Wie genau muss ich die einstellen?



    Hab heute die Luftfilterpatrone gereinigt und den Krümmer mit neuen dichtungen ausgestattet und richtig fest angezogen. Hat alles nichts gebracht.
    Hab auch kurz versucht ohne Luftfilter zu fahren... das ergab auch keine Besserung..


    Kann das alles mit den Kolbenringen zu tun haben? Da hätte ich auch noch neue rumliegen?.. Die wurden bei der Motorregenration gelassen und nicht ausgetauscht.


    Oder etwas mit der Kupplung? Ich muss nämlich immer mit der Kupplung ein bisschen spielen bis sie überhaupt mal kurz läuft. Und dann tuckert sie ein bissl und geht aus. Wenn die Stellschraube bei der Kupplung ganz drin is, fährt sie gar nicht, wenn die Schraube ganz draussen ist, fährt sie ein bisschen, 5 m oder so. Aber ganz komisch.


    Ich bin verzweifelt... :frown:

    --- S I M S O N ---


    Fuhrpark: Yamaha XT 600 Ténéré, MZ ES 150/1, Simson S51, Simson Schwalbe

  • So Leute...es ist geschafft :smile: Sie läuft wieder...


    Vielen Dank für eure Beiträge und Ideen... die haben bestimmt dazu beigetragen dass sie jetzt noch besser läuft.


    Letztendlich war es die Kupplung, die gesponnen hat.
    Ich hab einen neuen Zug eingebaut (der neue von MZA, der ca. 5cm kürzer ist) und siehe da: Alles läuft super.


    Hab die Kupplung dann noch auf die 3-4mm Spiel eingestellt und alles geht perfekt.


    Danke nochmal..

    --- S I M S O N ---


    Fuhrpark: Yamaha XT 600 Ténéré, MZ ES 150/1, Simson S51, Simson Schwalbe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!