Hi Leute!
Brauche dringend eure Hilfe! Versuche schon seit einigen Tagen den Gaser korrekt einzustellen, aber krieg das nicht 100ig hin. Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tips geben oder eure Meinung zu der Konstellation kundtun:
Aaaalso: Ich fahre gerade einen frischen 70er Stino Zylinder ein. Mir ist wichtig, dass die Vergasereinstellung passt, damit der Zyl nicht zu mager fährt und damit evtl. einen Schaden nimmt.
Es ist eine neuaufgebaute KR51/2L. Alles neu. Vergaser, Luftfilter, Auspuff, Motor, Zylinder,etc..
Als Vergaser habe ich einen Bing 17/15/ mit einer 72er Hauptdüse. Die Nadelstellung ist auf 2ter Position, also 2te Kerbe von oben. Zündung ist eine neue Vape3
Ich habe die erste Tankfüllung 1:25er Mische gefahren.
So, nun ist das Problem, dass der Motor bei wenig Gas, also wenn ich den Gasgriff nur ganz leicht ziehe, ein bissle Bockt. Die Karre fährt, besonders in etwas höheren Touren ganz gut, aber bei wenig Gas oder bei Bergabfahrten ruckelt der Motor halt. Weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll... Er ruckelt halt. Der Übergang von Leerlauf auf wenig Gas ist nicht der hit. Höhere Drehzahlen will ich wegen Schonung des Zylinders nicht fahren.
Nun ist die Frage: Bekommt die Kiste zu wenig Kraftstoff? Ich habe schon den Leerlauf ein wenig höher gedreht, und die Luftregulierschraube etwas weiter aufgemacht (nach links). Jetzt ist schon besser mit dem Ruckeln, aber noch nicht ganz weg.
Fährt er jetzt magerer durch das Aufdrehen der Luftschraube? Wäre für den neuen Zylinder wohl nicht so gut..
Oder liegts vielleicht doch an der Zündung? Ist der Zündzeitpunkt nicht korrekt? Habe einfach die Vape entsprechend der Markierungen eingebaut und nicht mit Strobo oder so kontrolliert.
Oder kann es auch sein, dass ein 70er Zylinder einfach bei unteren Touren sich so verhält? Vielleicht weil der Zylinder und der Kolben noch nicht so eingeschliffen sind, und ein wenig hakeln?
BITTE GEBT MIR EIN PAAR INFOS!
Welche Einstellungen würdet ihr bei der Kombination vornehmen (Nadelposition, Hauptdüse, Gemisch, etc.)
Ach ja, noch was, ist es normal, dass ein 70er Stino an die 5 Liter auf 100 km säuft?