Bing Einstellen bei 70er stino Zyl. Bitte Hilfe!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von sven-r:


    Und dann verbrät\'st Du 3,4L ? Wie machst denn das, ist der Gaser undicht ? Oder hast die luftschraube fast zu, und er läuft viel zu fett ? Aber selbst dann würdest Du nicht auf den Verbrauch kommen...


    Zeig mir einen der mit seinem Stino 70er mit s51 primär weniger Verbraucht... :a_zzblirre:

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

  • Als erstes vorweg: Was kann ich dafür, das Du beim Umbau pfuschst und den Primärantrieb nicht änderst ?? Ich habe das auch mal so gefahren, aber nur durch grösseres Ritzel ist es nicht getan. Mit 70\'er primär fährt sich der motor anders und besser. Nun zum Thema von Dir:


    Mein zweiter 70\'er war mit S51-Kupplungskorb und 17\'er Ritzel vorn. Damit kam ich auf gute 260Km ohne Reserve. Bei meinem ersten 70\'er handelte es sich um einen originalen S70, beim dritten zwar umgebauten S51, aber mit S70 Kupplungskorb. Bei denen waren 260-270Km auch kein Problem. Währe ich nach Herstellervorgaben gefahren, also gesittet und max.75Km/h, währen die angegebenen 2,8L wohl auch zu machen gewesen. Mit meiner Stino S51 bekomme ich den angegebenen Verbrauch auch hin.

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • Sorry für ot


    Zitat


    Original von sven-r:
    Als erstes vorweg: Was kann ich dafür, das Du beim Umbau pfuschst...


    Ganz ruhig. Die Art wie du dich hier aufspielst entspricht nicht gerade deinem Alter und einer angemessenen geistigen Reife!


    Nun zum Thema:


    Ich fahre eine Schwalbe, die hat nun mal einen kleineren Tank und einen höheren Luftwiderstand. Und wenn man dann hauptsächlich mit Sozius unterwegs ist dann ist der Verbrauch völlig im grünen Bereich.

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

  • Jungs, bleibt cool! Ich wäre ja froh, wenn ich wegen dem Verbrauch mitzanken könnte, aber ich bin mit grundlegenden Problemen bei meiner Schwalbe schon ausreichend bedient. Ich bekomme das Ding einfach nicht ordentlich zum Laufen. Wenn die Schwalbe ordentlich Schub hätte, wären mir 5 oder 6 Liter Verbrauch auch schon egal.


    Ich bin kurz davor aufzugeben, und das Ding anzuzünden!


    Sven, ich habe inzwischen alles versucht. Hatte beim Bing-Vergaser alle Düsen durch. Von 68 bis 75. Mit der größten und der kleinsten Düse läuft sie am schlechtesten. Ideal scheint bei mir zumindest die 72er Düse zu sein. Die Nadelstellungen habe ich auch durchgewechselt. Ergebnis, die unterste Stellung (Position 1, also erste Kerbe von oben) ist die beste.


    Die Karre läuft mit dem Bing Vergaser mit 72er Düse recht zuverlässig aber halt nicht richtig überzeugend. Das Problem ist, dass Sie bei 70km/h richtig drosselt. Schneller geht´s nur Bergab mit viel Rückenwind, dann aber auch nur bis 73 km/h. Außerdem nimmt sie Vollgas nicht an. Bei Vollgasstellung läuft sie etwas langsamer und verhält sich so, als wäre die Zündkerze nicht ok oder so. Sie mag dann einfach nicht schieben. Vielleicht säuft sie da ein wenig ab oder so, keine Ahnung. Kurz vor Vollgas läuft sie am besten. Ich verstehe es einfach nicht.....Vergaser tausendmal eingestellt, mal fett, mal mager, keine Besserung....


    Also habe ich die Zündung prüfen lassen. Damit das richtig gemacht wird, bin ich in ne Werkstatt und die Vape mit dem Strobo checken lassen. Der Werkstattmeister meinte, die Zündungseinstellung wäre völlig in Ordnung. Der Zündzeitpunkt liegt bei ca. 1,4 bis 1,5 vor OT.


    So, nun dachte ich, dass es wahrscheinlich nur am zu kleinen Durchlass des Bing Versagers liegen kann. Gestern in einer Mammutaktion die Vergaser getauscht. Ich habe noch mehrere BVFs rumliegen. Einen N3 und zwei N1-12er. Der N3 war vorher schon mal drin. Das Einstellen war für mich unmöglich, da man nur an der Luftschraube drehen kann, und das Ding mit dem Gaser einfach nicht gelaufen ist.


    Ich habe einen der N1-12er komplett zerlegt, stundenlang mit Utraschall, Zahnbürste und Pressluft gereinigt, eine 72er Hauptdüse eingebaut und.... lief besch... Der Schwimmer war kaputt. Der Bolzen war zu lose, und ist ständig rausgefallen, der Schwimmer wohl zu niedrig eingestellt, und der kleine Nippel, der die Benzinzufuhr bei vollem Vergaser stoppt, etwas träge. Der Nippel hing einfach ab und an mal und ging nicht geschmeidig rauf und runter. Und: Der Flansch war nicht ganz plan. Hätte ich das alles nur früher bemerkt.


    Also, um 1 Uhr nachts mit mehr Erfahrung noch den zweiten Vergaser gereinigt, neu bestückt und eingebaut. Die Nachbarn haben schon Stress gemacht, als ich dann gegen 2 Uhr endlich fertig war.


    Der zweite BVF N1-12 funktioniert. Aber leider längst nicht so gut, wie der Bing. Das Einstellen ist etwas kniffliger, die Gasannahme und der Lastwechsel allgemein nicht so schön flüssig, wie beim Bing. Wenigstens ist der Durchlass größer.


    Ich rechnete also wenigstens mit mehr Endgeschwindigkeit. Vollgas kann man geben, wird auch angenommen, aber leider ist die Endgeschwindigkeit schlechter als beim BING!!! Ich erreiche so um die 65 bis 67 damit. Mit Mühe und Not, und nur nach langem, leichten Gefälle auch mal die 70km/h, aber dort ist dann einfach sense. Mehr geht einfach nicht.


    DAS KANN DOCH NICHT SEIN, ODER??!!??


    Der 70er stino muss doch, wenn sonst alles neu und funktionell an der Schwalbe ist, die 70 mit nem 16er Ritzel mit Leichigkeit erreichen, und bei Bergabfahrten auch mal an die 80er Marke kommen können. Oder erwarte ich doch zuviel?


    Meine alte, ungeliebte, rostige, fertige KR51/1 mit durchgenudeltem 50er Zylinder schafft ja schon locker 60 bis 65 km/h. Bei Talfahrten auch mal 70 oder so. Zieht zwar schlechter, aber dreht mit Vergnügen....


    Also, woran liegt´s? Die Zündung? Früher zünden lassen? Vielleicht bei 1,6 oder 1,7 vor OT?


    Oder doch ein Gaser Problem? Wie macht sich Falschluft bemerkbar?


    Sven, du scheinst ja doch einige Erfahrungen mit 70ern zu haben. Fällt dir noch was dazu ein? Tacharo, du bist doch ein Bing-Experte, hast du vielleicht ne Idee?


    Hab jetzt ne Stunde getippt, vielleicht kann jemand ne Minute Opfern, und einen konstruktiven Vorschlag machen? Ansonsten zünde ich die Kiste an Leute! Werde heute noch ein wenig schrauben, und wenn´s nicht besser wird, Tankdeckel auf, Zündholz rein und wieder Fußgänger

  • Zitat


    Original von merci_pur:
    Zeig mir einen der mit seinem Stino 70er mit s51 primär weniger Verbraucht... :a_zzblirre:


    Habe Dir ja nur erläutert, das es geht, jedenfalls pauschal und nicht auf ner Schwalbe bezogen. Denn so verstand ich die Frage ! Das Smily dahinter lässt ja auch auf fehlende Reife schliessen, oder ..? Was hat das Smily zu bedeuten ?
    Gut, Kinderrei beiseite. Du achtest auf Deinen Umgang mit anderen, so wie Du in den Wald schreist, schallt es hinaus.


    Tja Storm, was soll ich noch sagen... der Bing läuft so an sich schon besser als der BVF, auch mit geringerem Durchlass. Nur schneller halt nicht, das ist gleich. Zündung ? Gut, ZZP 1,4mm ist i.O. Polrad schleift nirgens ? Luftfilter o.k. ? Zylinderfuss dicht, also Dichtung neu ? Kopf auch dicht ? Gescheite Dichtung zwischen Gaser und Zylinder ist wohl vorhanden... Auspuff und Krümmer muss ich wohl nicht fragen wegen Kohle oder so ?!?! ALEMOT-Zylinder ? Vielleicht besch...eiden gegossen ?! Da gibt es ne grosse Qualitätsstreuungen ! Ich hatte schon richtige Gussbatzen in den Kanälen, die ich mit dem Dremel beseitigen musste. Auch kommt es mir vor, als währen die Einlasswinkel der Überströmer nicht immer exakt gleich... Du siehst, es kann noch einiges sein. Mein SR50 lief mit nem S70-Motor auch nur 70Km/h, hatte aber eigentlich nen guten Anzug. Ist auch blöd an der Schwalbe, da mann nicht so gut rann kommt. Ich hatte meinen S70 auch erst unter ner S51 fertig eingestellt, bevor ich ihn in meinen Roller pflanzte.

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • Inzwischen bin ich auch der Meinung, dass es wohl mit dem Zylinder zusammenhängen muss. Alles andere habe ich systhematisch geprüft.


    - Zündung mehrmals eingestellt, auch vom Fachmann mit Strobo, verschiedene Zündzeitpunkte probiert
    - Luftfilter geprüft, neuen eingebaut -> kein Unterschied.
    - Luftzufuhr auf Undichtigkeiten geprüft -> Alles ok
    - Zylinderfußdichtung ist neu und dicht, Zylinderkopf auch dicht, Krümmer auch..
    - Keine Schleifgeräusche am Polrad feststellbar
    - Auspuff ist neu und hat erst 800km runter
    - Bremsen schleifen nicht, Kette ist nicht zu straff, Kraftstoffversorgung ist ok


    Die Leistungsbremse ist also höchstwahrscheinlich wirklich am Motor oder eher am Zylinder zu suchen. Ist ein Importzylinder. Wahrscheinlich habe ich eher eine B-Qualität erwischt. Ein Kumpel hatte die Einlasswinkel an den Überströmern geglättet und etwas mit dem Dremel, natürlich symetrisch bearbeitet.


    Der Meister aus der Mopedwerkstatt meinte, dass die Kurbelwelle komisch klingt. So als hätte sie zu viel Spiel. Ist aber eigentlich auch recht neu (800 km). Den Motor hatte ich regeneriert bei Ebay gekauft, samt Zylinder. Ich vermute mal, dass der Verkäufer kein Profi gewesen ist, und stellenweise wohl gepfuscht haben muss. In Zukunft nur noch selbst machen, oder vom Profi machen lassen!


    Ich habe mich jetzt erstmal mit den 70km/h Spitze abgefunden. Was soll man machen, geht halt nicht besser.


    Was mich jetzt noch stört ist, dass der Bingvergaser Vollgas nicht annimmt. Man muss ganz gefühlvoll bis kurz vor Vollgas aufdrehen, weil ansonsten die Leistung sinkt. Bei Vollgasstellung sinkt die Geschwindigkeit um ca. 5 km/h ab und es ist kein Schub mehr da. Fühlt sich an, als würde die Zündung versagen, oder der Tank bald leer gehen oder so...


    Ratlosigkeit..... Viel Geld und Mühe und Zeit investiert, und nur eine B-Schwalbe hinbekommen. Ist echt enttäuschend.. Für die geschätzten 700 Öcken hätte ich eine Top-Schwalbe fix und fertig und proffessionell aufgebaut bekommen. Wenigstens bin ich um die ein oder andere Erfahrung reicher.

  • So jetzt habe ich mal Zeit dir zu Antworten.

    Zitat


    Original von sven-r:
    Habe Dir ja nur erläutert, das es geht, jedenfalls pauschal und nicht auf ner Schwalbe bezogen. Denn so verstand ich die Frage ! Das Smily dahinter lässt ja auch auf fehlende Reife schliessen, oder ..? Was hat das Smily zu bedeuten ?
    Gut, Kinderrei beiseite. Du achtest auf Deinen Umgang mit anderen, so wie Du in den Wald schreist, schallt es hinaus.


    Tja Storm, was soll ich noch sagen... der Bing läuft so an sich schon besser als der BVF, auch mit geringerem Durchlass. Nur schneller halt nicht, das ist gleich. Zündung ? Gut, ZZP 1,4mm ist i.O. Polrad schleift nirgens ? Luftfilter o.k. ? Zylinderfuss dicht, also Dichtung neu ? Kopf auch dicht ? Gescheite Dichtung zwischen Gaser und Zylinder ist wohl vorhanden... Auspuff und Krümmer muss ich wohl nicht fragen wegen Kohle oder so ?!?! ALEMOT-Zylinder ? Vielleicht besch...eiden gegossen ?! Da gibt es ne grosse Qualitätsstreuungen ! Ich hatte schon richtige Gussbatzen in den Kanälen, die ich mit dem Dremel beseitigen musste. Auch kommt es mir vor, als währen die Einlasswinkel der Überströmer nicht immer exakt gleich... Du siehst, es kann noch einiges sein. Mein SR50 lief mit nem S70-Motor auch nur 70Km/h, hatte aber eigentlich nen guten Anzug. Ist auch blöd an der Schwalbe, da mann nicht so gut rann kommt. Ich hatte meinen S70 auch erst unter ner S51 fertig eingestellt, bevor ich ihn in meinen Roller pflanzte.


    Du denkst das du Ahnung von Motoren hast und bringst Verbrauch und Düsengröße in direktem Vergleich ohne den Lastzustand zu berücksichtigen? :a_zzblirre:



    Zitat


    Original von sven-r:


    Mein zweiter 70\'er war mit S51-Kupplungskorb und 17\'er Ritzel vorn. Damit kam ich auf gute 260Km ohne Reserve. Bei meinem ersten 70\'er handelte es sich um einen originalen S70, beim dritten zwar umgebauten S51, aber mit S70 Kupplungskorb. Bei denen waren 260-270Km auch kein Problem.


    270km mit 9l Tankinhalt. Welchem Verbrauch entspricht das? Du kannst doch rechnen, oder nur zahlen vom Tacho ablesen? :a_zzblirre:


    Zitat


    Original von sven-r:


    Und dann verbrät\'st Du 3,4L ? Wie machst denn das, ist der Gaser undicht ? Oder hast die luftschraube fast zu, und er läuft viel zu fett ? Aber selbst dann würdest Du nicht auf den Verbrauch kommen...



    Hier schreibst du das du nur unter 3l verbrauchst und ein paar Threads weiter vorne schreibst du

    Zitat


    Original von sven-r:


    Gut, der Spritverbrauch ging zwar von unter 3L auf fast 4L/100Km, aber mann kann halt nicht alles haben


    Aha, multiple Persönlichkeit. Heute so, morgen so? :a_zzblirre:



    Zitat


    Original von sven-r:
    Also mein S70 lief auch mit originaleinstellung, aber nur 65Km/h.....


    Wieder aha, Originaleinstellung nach Simon-Vorgabe nicht ausreichend? Wer hat da denn gepfuscht? Die Simson-Ingenieuere oder der allwissende pfuschfreie Supertuner\" :a_zzblirre:


    Wer Reichs und Langs Tuningsanleitungen als unbrauchbar darstellt hat keine Ahnung. Schließlich bezieht diese sich immer auf ein bestimmtes Setup :a_zzblirre:


    Und am besten ist es meine Arbeit zu kritisieren ohne irgendeine Ahnung von meinem Setup zu haben. Meinen Motor fahre ich so wie es mir passt und nicht wie es einem solchen Supertuner wie dir gefällt! :a_zzblirre:


    Schönen Tag noch!

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

  • Hehe, jezt weint das kleine Mädchen aber....
    Klar hängt der Verbrauch stark von der Düsengrösse ab, aber wem sag ich das.... Und in meinem Tank gehen ohne Reserve gute 7,5 Liter, wahrscheinlich hast Du einen Paris-Dakar Wüstenrallytank drauf, coole Sache :laugh: Ich hatte extra ohne \"Reserve\" bei geschrieben, aber das geht wohl auch da rein und andere Seite wieder raus.. Und das der Verbrauch von ner 72\'er bis zur 76\'er HD um nen Liter steigt ?? Hängt wohl mit meiner Theorie grössere Düse = grösserer verbrauch zusammen. Und die originale Bedüsung der Bing sind nun mal daneben, nen bissel mehr IQ, und Du währst wohl selber auf den button \"suche\" gestossen. Zumal die Simsoningenieuere nix mit der westdeutschen Bingproduktion zu tun hatten. Alles in allem sehen wir ja, wie weit Dein geistiger Horizont reicht, danke für die Vorführung Deines unheimlichen wissens. O.k., kack Dich ruhig weiter dazu aus, ich werde mich auch nicht mehr wehren :laugh: sprich dazu äussern. Das ist mir geistig zu klein.
    Ach und sorry, das ich Leute zwinge nach meinen Vorgaben zu fahren, wusste garnicht das ich dies jemanden vorgeschrieben hatte ?? :lookaround: Und ein Tuner bin ich auch nicht, hatte ich nirgens behauptet. Naja, schon schei... diese fremden Stimmen im Kopf.....

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • Zitat


    Original von sven-r:
    Und die originale Bedüsung der Bing sind nun mal daneben


    Bezogen auf was daneben? Jeder Bing wurde auf ein bestimmtes Setup entwickelt. Sind jetzt auch noch die Bing-Ingenieuere schuld daran das die Bedüsung nicht stimmt nach dem du das originale Setup verändert hast?
    Ich fahre schon den zweiten 70er Motor auf dem der Bing perfekt mit der originalen Bedüsung läuft. Ich mache das Anhand dem Zündkerzengesicht aus. Aber das ist falsch, genauso wie auch noch die Arbeit der Bing-Ingenieure(und nicht zu vergessen, der Simson-Ingenieure auch). Achja, der erste ist mit S70 Übersetzung laut Tacho(!) 90km/h gelaufen und hat auch über 3l verbraucht. Und wenn ich irgendwo Verbrauchsangaben mache, dann auch nur wieviel ich bei meinem Fahrstil verbrauche, und nicht wie wenig ich verbrauchen könnte. Damit beeindruckst du nur die, wie hier zu lesen war, die leider wirklich wenig Ahnung haben :rolleyes:


    Zitat


    Original von sven-r:
    nen bissel mehr IQ....Alles in allem sehen wir ja, wie weit Dein geistiger Horizont reicht... kack Dich ruhig weiter dazu aus...


    Schon arm wenn man es verbal nicht drauf hat und andere beleidigen muss nachdem die \"Argumente\" ausgehen. Ich habe lediglich deine gemachten Aussagen gegenüber gestellt.


    Zitat


    Original von sven-r:
    Das ist mir geistig zu klein...


    Wohl doch nicht :biggrin:

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!