innengewinde am polrad kaputt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • wollte gerade das polrad abziehen um die zünspule bei meiner kr 51/1 k zu tauschen doch leider is das innengewinde hin weiss einer wie ich das polrad ohne abzieher abbekomme ? hab naemlich im moment keine kohle mir sonen fetten gewindeschneider zu kaufen

  • hi.


    leider kann ich dir keine Antwort auf die Frage geben. nur hatte ich vor ein paar Tagen dasselbe Problem. hab 10 min rumgemacht, hab den Abzieher einfach nicht aufgeschraubt bekommen. Und dann hab ich depp festgestellt, das ich die Mutter im Polrad noch nicht rausgedreht hatte :biglaugh:


    Das hast Du aber getan?


    Könnte ja sein, dass noch jemand denselben dummen Fehler macht wie ich *g*

    :dance1: SR50 /1b, Bj. 90, 50cm³ SZ, AOA2, Luffi nach Reich, Vmax: 75-80km/h (je nach Laune und Wetter) :dance1:

  • nee die mutter is leider schon ab wär ja auch zu schön gewesen komm wohl nicht dran vorbei nen gewindeschneider zu kaufen

  • Hallo. Das ist ein wirkliches Problem. Das Polrad kann man meines Wissens nicht ohne das benutzen eines Polradabziehers abziehen da die Magnetkraft einfach zu groß ist sonst hätte Simson ja niemals so ein Spezialwerkzeug dafür entwickelt.
    mfg Green :b_wink:

  • erstmal danke für den link, hab jetzt nachdem es mit ner schraubzwinge nicht gefunzt hat mal nen wagenheber ausgepackt, ein stahlseil durch die aussparungen des polrads gezogen und ordentlich druck aufgebaut hat leider nicht geklappt als ich den wagenheber kaum noch weiterdrehen konnte hab ich dann lieber mal aufgehört, will ja auch nix kaputtmachen denn normalerweise bekomme ich mein auto was ja immerhin 1600 kg wiegt locker damit hoch werd mir jetzt wohl mal vom schlosser meines vertrauens ein neues gewinde drehen lassen.

  • Zitat


    Original von Greenguitar77:
    Hallo. Das ist ein wirkliches Problem. Das Polrad kann man meines Wissens nicht ohne das benutzen eines Polradabziehers abziehen da die Magnetkraft einfach zu groß ist sonst hätte Simson ja niemals so ein Spezialwerkzeug dafür entwickelt.
    mfg Green :b_wink:



    Das liegt nicht an den Magneten,sondern an der konischen Form des KW-Stumpfes. Das Polrad wird dann mit Hilfe der Mutter aufgepresst :b_wink:


    original von RubberBone:


    [mark=yellow]Könnte ja sein, dass noch jemand denselben dummen Fehler macht wie ich *g* [/mark]


    Ja,könnte nicht nur,ist sogar so :glowface:


  • Achso ! Ja genau. :rolleyes:
    mfg Green

  • Hä, was nützt dir ein Gewindeschneider, dann brauchste doch auch nen größeren Abzieher?).Wirst dir wohl nen neues Polrad holen müssen, zumindest, wenn du es irgendwann nochmal abmachen willst.Zum abbekommen:Nimm dir mal ein Dorn oder nen Schrauben zieher mit durchgehender Klinge und gib der Kurbelwelle einen kräftigen Schlag mitm Hammer.Ansonsten musste halt das Polrad zerflexen.Achso haste scho probiert das Polrad von der Seite aus rauszuhebeln?

    MZ ES 150/1 Bj. 71 - restauriert
    Simson Kr 51/2 Schwalbe Bj. 83 - Alltagsmoped

  • nein Pase, das hast du falsch verstanden, das Gewinde ist noch völlig i.O., er hat nur keinen Abzieher dafür und keinen Gewindeschneider um sich einen zu basteln :D

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • OHH :censored::censored: , naja so früh am Morgen kann ich halt noch net klar denken :laugh: :censored:

    MZ ES 150/1 Bj. 71 - restauriert
    Simson Kr 51/2 Schwalbe Bj. 83 - Alltagsmoped

  • Nun, du brauchst nicht viel Geld für son Gewindeschneider, so ein Werkzeug gibts nämlich garnicht. Das Gewinde im Polrad kann man nur an ner Drehbank schneiden. Und weils nicht nur komisch aussieht wenn man sein ganzes Moped in ne Drehbank spannt sondern die meißte Bänke dafür auch zu klein sind muss das Rad auch dafür erstmal ab.
    Versuchs mal mit nem Klauenabzieher. Ich weiß, wegen der Spulen ist eigentlich kein Platz um die Klauen einzuhaken, geht mit gefummel aber.


    Chrom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!