schaltwippe lose

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo leute,


    ne frage.... bin eben mit meiner schwalbe gefahren und wollte dann schalten, da hab ick germerkt meine schaltwippe ist voll lose kann die nach oben und unten bewegen, das schalten an sich geht, ja nur das ist toatal komisch.. wisst ihgr was ich meine... ist das shclimm... fahre ne schwalbe kr51/1K
    an der scharaube liegts nicht...
    MFg

  • Hallo,
    entweder ist die Schaltwelle auf der Verzahnung lose was Du ja recht einfach prüfen kannst, oder die Hohlschaltwelle ist angebrochen.


    Stell die doch mal vor die Schwalbe und drücke bzw. ziehe den Schalthebel mit der Hand. Dabei genau die Schaltwelle beobachten, dreht die sich genau gleich oder rutscht die etwas auf der Verzahnung?


    Wenn da alles im grünen Bereich, ist wohl die Hohlschaltwelle angerissen und da geht dann irgendwann garnichts mehr (ok, wenn die Verzahnung etc. vom Schalthebel defekt ist auch nicht).


    Check zuerst mal die Welle und melde Dich dann noch mal!


    Gruß
    Peter

  • Hallo!
    Bin neu hier im Forum, hab ähnliches Problem an meiner 82ér S51 elektronik.
    Finde beim runterschalten die Gänge nicht mehr sofort.
    Nen Kumpel meinte auch das es die Rückholfeder sei, muss ich wenn ich den Seitendeckel abnehme dann Getriebeöl wieder nachfüllen bzw. wieviel kommt mir denn da entgegen?

    Meine Simson bleibt orginal!!!!!!!!!


    S51 elektronik Bj.82

  • wenn du den seitendeckel abmachst,kommt dir das gesammte öl entgegen.
    laß das öl vorher ab und fang es in einem behälter auf.
    wenns noch nicht alt ist,kannste es ja wieder verwenden aber ich würde direkt neues nehmen.
    es sind ca 400 - 450ml.
    muß ncohmal gucken.
    gruß,
    orti :b_wink:

  • Hab ich mir fast gedacht, werd dann neues nehmen, nur welches nimmt man da nun fürn Simi genau?
    Kann man Getriebeölsorten aus dem normalen Kfz Bedarf nehmen mit Viskusität 90 ( SAE 90 o.Ä.) ?
    Hab an meinem Bootsmotor gerade Getriebeöl von Quicksilver verwendet beim wechsel ,geht das auch ?
    Die Getriebeöl- Empfehlungen/ Normen die im orginal Handbuch stehen, gibts die noch? bzw. von welchen Herstellern mit welcher SAE Norm bekommt man sie nun?
    Mfg

    Meine Simson bleibt orginal!!!!!!!!!


    S51 elektronik Bj.82



  • das ganz normale is ok! 75w90 oder 80w90 gibts überall


    keine zusätze da rein!


    desweiteren: in den s51 motor gehören exakt 400ml rein

  • Gut Danke Dir!
    Werd dann aber, wenn das normale Getriebeöl geht, das Gute \"Castrol- Taf - X\" nehmen, das soll nem alten Getriebe wieder zu neuen \"Glanz\" verhelfen, (bzw. es schaltet sich dadurch angeblich wieder weicher), - jedenfalls beim KFZ soll es gut sein, hab ich mir sagen lassen..... :b_wink:
    Mfg

    Meine Simson bleibt orginal!!!!!!!!!


    S51 elektronik Bj.82

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!