Zündschloss Umbau / Todschalter

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Kommt darauf an, wo du dir`s hinlegen willst. Du kannst die Zündung auf einigen wegen lahmlegen. Am einfachsten gleich hinter das Zündschloß. Da siehst du ja, was beim anmachen an Kabeln für Zündung als Stromkreis geschloßen wird. Dann direkt dahinter das Kabel mit dem schalter bestückt, fertig.
    --
    Check out the homepage of SSC...
    ...www.Simson-skate-core.de.vu...

    ...And the old becomes new

  • Ja, stimmt. Aber ob man nun das Kabel unterpricht oder auf Masse schaltet - das Resultat ist das gleiche.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    Zitat von Cruiser: Simson ist das einzigste Fahrzeug bei dem die Vorfahrt schon serienmäßig mit an Bord ist.

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Genau, oder DU unterbrichst nur die Spannung zur Zündspule, kommt aufs gleiche raus.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    Zitat von Cruiser: Simson ist das einzigste Fahrzeug bei dem die Vorfahrt schon serienmäßig mit an Bord ist.

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • also das ende das von der Zündung im Motor an die Zündspule geht wir einfach auf masse gelegt damit an der Zündspule nichts mehr ankommt und fertig was andres macht das Zündschloß beim Ausschalten ja auch nicht. Unterbrechen ist gefählich damit kanst du die Zündspule zerstören wenn du im Falschen Moment unterbrichst induziert sich in der Spule ene so hohe Spannung dass die Isolierung des Spuledrahtes zerstört werden kann und denn ist die Spule nur noch schrott.
    --
    [glow=#FF0000,4]Simson Easy Riders[/glow]


    [glow=#0000FF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    [glow=#0000FF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

  • @ Kr50:


    Ist das nicht ein bisschen sinnlos was du geschrieben hast (ist nicht böse gemeint):


    Du schreibst, dass unterbrechen nicht gut ist, obwohl es dabei keine Nachteile gibt.
    Wenn man die Zündspule kurzschließt, ist das jedoch nicht gut für die Zündspule.
    Eigentlich muss es genau andersrum sein!!!
    Unterbrechen ist kein Problem und birgt keine Gefahren. Kurzschließen ist nicht gut.
    --
    Check out the homepage of SSC...
    ...www.Simson-skate-core.de.vu...

    ...And the old becomes new

  • Wenn man die Zündspule kurzschließt wird sie als letztes kaput gehen , weil du sie mit dem Kurzschließen überbrückst .
    Das geht nur zu Lasten der Spannungsquelle , also der Spule auf der Grundplatte , aber das macht ihr nicht viel weil ja kein Strom durch die Motorleistung erzeugt werden kann .
    Was anderes als nen Kurzen erzeugen macht das Zündschloß ja auch nicht .
    Und der Vorteil dabei ist , daß die Stromimpulse nicht erst durch ein paar Kabel und nen Schalter müssen .
    Wenn da was mit den Kontakten nicht 100% stimmt , kannst du dir ja vorstellen das der Motor nicht mehr sauber läuft .


    OK ...

  • Boha isses denn nur so schwer...einfach Kabel 1 durchschneiden und nen Schalter dazwischen hängen...den kann man auch annen Lenker machen wie mann will eben!
    Und wenn der Schalter an is geht die Karre halt an und wenn nicht kann mann sie nich anmachen!
    Und wenn mann den Während der Fahrt ausmacht geht dir Karre eben nicht mehr weil es so is als würde mann den Zündschlüssel auf die 0 Stellung stellen!

    >>S-Fighter mit 77er 4Kanal, 5 Gang, noch am Einfahren<<

  • @Pattrick und genau so ist es das verkehrteste was du machen kannst weil du da bei jedem abschalten die Spule extrem belastest du mußt den Impuls der zur Spule geht vor der Spule gegen masse ableiten ohne das kabel von der Spule zu Trennen.
    --
    [glow=#FF0000,4]Simson Easy Riders[/glow]


    [glow=#0000FF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    [glow=#0000FF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!