übrigens würde sich die frequenz ja auch verringern wenn ich birnen mit höherer leistung (z.b. 35W) reinmachen würde, jedoch ist der blinkgeber ja für 2x21W ausgelegt und würde dann irgendwann nen abgang machen.

Blinker leuchten mehr als sie blinken
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
bastel dir am besten einen ronischen blinkgeber darein, dann kannst du die blinkfrequenz selber festlegen
bei den orginalen blinkgebern ist die frequenz von sehr vielen faktoren abhängig, da sie ja über die stromstärke reguliert wird, also könntest du höchstens mal versuchen zu messen wieviel strom durch den blinkgeber geht und versuchen ihn zu begrenzen, dann sollte es auch langsamer blinken -
noch ne frage: mein blinker blinkt ziemlich fix. als eine lampe kaputt war, blinkte der noch fixer. nun blinkt der immer noch schneller als bei unserem auto. wenn ich mal ich leerlauf den motor hochtoure, wird mein blinker schneller, bzw. macht dauerbleuchten. ist das so normal?
sonst geht der ganz normal. -
mein Blinker blinkt auch ziemlich schnell aber der verändert sich nicht !!!
Ich hab mir sagen lassen, dass man da ganz einfach nen anderen Blinkgeber mal ausprobieren muss, denn die Technik war noch nicht richtig ausgereift, denn man sieht ja immer, das Mopeds fast dauerleuchten, manche blinken sau langsam und nur wenige blinken perfekt !!!
Wäre auch mal auf antworten gespannt, warum das bei dir so ist !!!
-
der Blinkgeber:
da ist eine glühbirne und ein bimetallstreifen drinn
geht die birne an wird der streifen heiss, bigt sich und macht die birne aus
dann wird er kalt, biegt sich zurück und die birne geht wieder an....und von vorne
das is uralt superprimitive technik....deswegen blinken alle blinkgeber auch anders....
-
zu dem blinkgeber - meine simme ist wahrscheinlich baujahr 1972. da das typenschild weg ist kann man das nur noch von der rahmennummer ableiten. der blinkgeber ist vielleicht schon mal ausgewechselt worden, weiß nicht. als ich mir den angeschaut habe, habe ich schon gestaunt, dass der blinker überhaupt noch geht . . . müsste mir einen bauen oder kaufen.
ich kann diese einfache uralttehchnik nicht leiden vielleicht sollte da mal ein bisschen elektronik ran mit schaltung, transistor und relais. -
habe gerade eine frequenzgeber mit dem NE555 bei mir in der schublade gefunden, der könnte mir einen schönen binker abgeben... nur mit der frequenz habe ich gerade noch ein paar probleme - der ist viel zu schnell. 0,5Hz wäre doch nicht schlecht.
muss mal sehn, ob ich den bei mir einbaue. vorerst wohl eher nicht, da ich gerade im abistress bin - naja zu mindest meine lehrer -
habe jetzt die Blinkersteuerung mit dem NE555N fertig. Habe das Bild im Anhang. Funktioniert echt gut!
Bei Bedarf kann ich auch den Schaltplan reinsetzten. Die Schlatung ist relativ einfach gehalten. Das heißt es sind nur die wesentlichen Elemente enthalten. Hobby Bastler würden die Schaltung bestimmt auch hin bekommen. Wichtig ist, dass man mit dem Lötkolben umgehen kann und auch ein bisschen Erfahrung damit hat.
Beim Aufbau sollte man daran denken, dass die Schaltung nicht in einer Samtkiste, sondern in einem Moped sitzt, also Vibration und Stößen ausgesetzt ist.Ach ja, Kosten: tja weiß nicht genau, hatte alle Teile da, aber auf aller Fälle unter 4€.
-
tja \'n schaltplan dazu wäre echt nicht schlecht,
im übrigen gibt es von Swallowking ebenfalls einen Schaltplan für einen blinkgeber mit frei einstellbarer Blinkfrequenz -
http://www.akf-shop.de/shop/pr…inkgeber-12V-2-x-21W.html
Geht der blinkgeber für die S51 habe 12v Elektronik
LG Hannes -
http://www.akf-shop.de/shop/pr…inkgeber-12V-2-x-21W.html
Geht der blinkgeber für die S51 habe 12v Elektronik
LG HannesÄh, ja
Aber warum schreibst du das in einen seit 7 Jahren toten Thread?
Kennst du den hier: Kurz gefragt - Schnell geantwortetDa gehört solch eine Frage rein.
-
ok sry wollte bloß nicht nen neuen aufmachen.. thx kommt nicht wieder vor
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!