Blinker leuchten mehr als sie blinken

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich habe eine 6v anlage. Das ist erst seit kurzem so. Ich hatte das vorher schonmal nur nachher funtzten se dann garnicht mehr, dann hab ich einen neuen blinkergeber eingebaut und dann funtzte es auch erst wieder. Aber nun nach ner Zeit is das wieder so kaputt. Die sind auch irgendwie total unzuverlässig. Manchmal tutz nur eine seite dann garkeine, dann beide ganz schwach. Und wenn der motor an ist und ich blinke, dann wird das rücklicht immer im takt zum blinkergeber schwächer und heller.


    Ich weiss, das hört sich ein bisschen gespenstisch an is aber so.


    Mein Vater meinte das liegt an der masse.
    --
    Fahrspass satt auch ohne Kat.


    Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.

    Fahrspass satt auch ohne Kat.

  • Also wenn die so unregekmäßig blinken ist wirklich was nicht ganz i.o.! Das mit der Masse kann schon sein. Du musst halt eigentlich deinen ganzen Kabelbaum checken (auch wenns ne scheißarbeit ist)! Ich würd aber eher sagen, dass irgend was falsch gekabelt ist, oder ist noch nie was am Kabelbaum gemacht worden?
    --
    Check out the homepage of SSC...
    ...www.Simson-skate-core.de.vu...

    ...And the old becomes new

  • hab mir jetzt nen neuen blinkergeber für 3 euro gekauft. scheissn teuer. aber getz funzt wieder, ich hoffe das bleibt auch so.


    trotzdem danke für eure hilfe
    --
    Fahrspass satt auch ohne Kat.


    Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.

    Fahrspass satt auch ohne Kat.

  • Das war aber ziemlich sicher nicht der Blinkgeber. Wenn der kaputt ist, dann gibts bei beiden Seiten das gleiche Problem.


    Das ist ganz sicher nur ein Kontakt bzw. Masseproblem. Wenns auch das Rücklicht mit betrifft, dann wirds wohl ein Masseproblem hinten sein (Schutzblech - Lampenhalterung - Blinkerhalterung.)


    Und Lampenprobleme (falsche) und Batterieprobleme bringen eigentlich auch nie das Problem, daß die Blinker zu dunkel sind...... sonder die Blinkfrequenz ändert sich.


    Oder es ist ein elektronischer Blinkgeber ??????

  • So jetzt hab ich auch das problem:
    Als neue Batterie eingebaut und alles angeschloßen und jetzt
    leuchtet meine Blinker nur. Nix mit blinken oder so. Ausdem
    leuchten die voll schwach. Habs auch mit nem anderen Blinkgeber
    ausprobiert hatt aber nix gebracht.
    Was jetzt?
    --
    Simson die Freude am Schrauben! (mehr oder weniger)

    Gebt Pfuschern keine Chance!

  • meine bliker auf der linken seite haben auch nen knall(2 ) die blinken urst schnell.und die andere seite ist ganz normal komiges moped . . .:rolleyes: habe 6v nicht das wer denkt ich habe ne 12 v und habe auf einer seite 6 v reingemacht also mit den birnen stimmt alles

  • Das ganze wurde oben schon mal gesagt. Kontakte alles reinigen, auch mal die Kabelschuhe saubermachen. Mit der 6V Elektrik ist das so ne Sache. es fließen immerhin 7A durch die Kabel beim blinken und da macht sich einer Spannungsabfall an den Kontakten schnell bemerkbar (blinkt unterschiedlich). letztendes mal den Blinkgeber durch eine elektronischen ersetzen. Gints im Versandhandel für 6V oder selber bauen: LINK
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

  • 7A? super das ich ne Kr51/1 habe und nur 4A.
    Aber damit ist noch nicht das dauerleuchten gelöst.
    --
    Simson die Freude am Schrauben! (mehr oder weniger)

    Gebt Pfuschern keine Chance!

  • Dann tausche mal den blinkgeber aus, vielleicht ist der heizdraht defekt (für das Bimetall) und er öffent nicht mehr -> also auch kein blinken. vielleicht solltest du auch mal die komplette Elektrik checken, evtl ist die irgendwo falsch verkabelt.
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

  • Wie schon gesagt ich hatte schon nen anderen Blinkgeber dran
    und da war das genau so. Das irgendwas nicht richtig Verkabel
    ist kann ich mir auch nicht vorstellen. Hab alles beschrieftet bevor
    ich sie Auseinander gebaut habe und bei zusammen bauen noch
    mal als mit ne den Schaltplan überprüft.
    --
    Simson die Freude am Schrauben! (mehr oder weniger)

    Gebt Pfuschern keine Chance!

  • Vielleicht die Anschlüsse am Blinkgeber vertauscht?
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!