S50, 70ccm und Fragen über Fragen...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Überall ließt man nur von S51 Zylindern die auf Bestellung irgendwo ausgeschliffen usw werden, aber ich habe nun mal einen S50Motor samt Zylinder, weil der S51 vor Jahren beim vorbesitzer kaputtgegangen is (glaube ich)...


    Nun mein Problem, ich hab zwar noch nirgends genauer nachgefragt, aber so wie es aussieht werden nur S51zylinder auf 60ccm und mehr ausgeschliffen, aber warum steht nirgends was von S50zylindern? gehen die nich auszuschleifen oder wie? oder is es komplizierter??? Theoretisch muss das doch gehen, mir is schon klar das der ne andere architektur hat wied er S51 aber ich will mir keinen anderen Motor kaufen, weil das ding 1A läuft...


    Ich will doch nur meinen Zyli samt kopf (+Kolben usw) auf 70ccm umändern lassen...


    was muss ich da genau noch am Motor machen, damits den nich zerhaut??? hab gehört man sollte noch andere dinge ausser neue Lager dort rein tüdeln...


    (aber auch mit den lagern seh ich nich ganz durch, welche Lager brauch ich und wieviel wo gibts die und wieviel kosten die? - für einen S50 3gang)
    --
    [center]-=TITAN=-

    [center][glow=#8080FF,5]:: TITAN ::[/glow]«BÖHSE ONKELZ»
    «BØ» 28.9.04 - RIESA - WIR SIND DABEI «BØ»[/center]

  • moin ,
    es gab ja auch bei den s50 keien 70cm³ bei den s51 motoren haben die suhler ja nur ne andere kurbelwelle reingemacht !(s70)
    und das gehäuse aufgedreht !
    ich weis nicht ob das beim s50 motor geht ausdrehen (gehäuse und zylinder ist bestimmt möglich !)
    Und ich emphele dir skf c3 lager ! Die bekommst du fast überal (http://www.rzt-power.com)

    Die müssten auch bei dir rein passen ;)
    --
    Solange mein Chef so tut,als würde er mich RICHTIG BEZAHLEN,solange tue ich so,als würde ich RICHTIG ARBEITEN!
    Wem die s****** bis zum Hals steht,sollte den Kopf nicht hängen lassen!
    [glow=#FF0000,3]!!! THE POWER OF 3,7 PS !!![/glow]:teufel:

  • Aber was brauch ich da genau für Lager???


    Und mir würden auch 60ccm reichen, aber was muss ich alles machen???
    --
    [center]-=TITAN=-

    [center][glow=#8080FF,5]:: TITAN ::[/glow]«BÖHSE ONKELZ»
    «BØ» 28.9.04 - RIESA - WIR SIND DABEI «BØ»[/center]

  • Titan: Ich hab noch nen 70ccm Zylinder mit Kopf für S50 da. Es handelt sich um einen ausgedrehten S50 zylinder. Du musst dann nur dein Gehäuse ausdrehen und evt. deine Kurbelwelle neu wuchten lassen. Wenn Du Interesse hast melde dich einfach mal bei mir. Auf Wunsch bau ich dir den auch auf 4 Kanal o.ä. um.


    MfG
    --
    :rotate: DREHmoment :rotate:

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • pass auf du gehst aus rzt-power.de , dann auf Simson >dann auf Motor&Zylindertuning und dort sind die "" Dichtungs- und Lagersatz RZT SP"" das sind die skf c3 lager !!! (alle lager fürn motor ), die nimmste am besten ;)


    Dann kannste ja gleich von Dave und Andy nen 70er 6kanal oder so holen , dann haste gleich was ordentliches anstatt für das gleiche geld nur nen 60er zu holen ! ;) , bloß dann musste den vorher ausdrehen bringen , aber ich denke das machen se auch (dave und andy !)
    --
    Solange mein Chef so tut,als würde er mich RICHTIG BEZAHLEN,solange tue ich so,als würde ich RICHTIG ARBEITEN!
    Wem die s****** bis zum Hals steht,sollte den Kopf nicht hängen lassen!
    [glow=#FF0000,3]!!! THE POWER OF 3,7 PS !!![/glow]:teufel:

  • schau mal auf http://www.eth-goetze.de , die bieten unter bestellnummer12202 nen Austtauchzylinder für den S50 der auf 45,00 mm (original 39,995 - 40,035 mm Serie bis 41,495 -41,505 6. Ausschliff) ausgeschliffen ist. das müßten ca 70 ccm sein.
    --
    Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze Vogelschar (oder so ähnlich)

    [glow=#0000FF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

  • also - erstma kannst du die kiste auf 63ccm aufbohren lassen - wird dann mit nem s70 kolben bestueckt!
    (weil der hub anders ist sinds dann nur 63ccm)
    dies passt auch ohne das gehaeuse aufzubohren auf den motor!


    dann kannst du sie auch auf 78ccm aufbohren lassen - mit hondakolben!
    das ist dann so wie bei den anderen motoren eine s90 - aber wieder wegen des hubs das weniger an hubraum!


    das beste waere jedoch zu stt zu gehen!
    der nimmt nun bald fuer die geblaesegekuehlten nicasil zylinder ins angebot! - die werden 70ccm haben.
    von der leistung kannst du dann je nach auslegung mit 12 und/oder mehr ps rechnen. -ausserdem ist nicasil sehr haltbar. diese zylinder arbeiten zudem mit memran einlass.
    stt hat fuer die anderen motoren schon einen s80 nicasil zylinder im angebot. diesen gibt es aber auch fuer die s50 passend - aber mit 70ccm. ist von der leistung mit (bei polini) mit 13,6 ps angegeben. -arbeitet ohne membran -ist luftgekuehlt!
    es gibt ne ganze reihe zylinder, die auf die s50 passen - jedoch wuerde ich schon empfehlen etwas darauf zu bauen, was auich erprobt wurde - und das ist dann bei stt bald der fall!


    ein 4gang sperber oder habicht getriebe waere nicht schlecht. er wird die teile jedoch so bauen, dass sie auch mit 3 gaengen gut laufen. - also - ich werde mir sobald die teile im angebot sind sofort einen bestellen.
    wahrscheinlich nen geblaesegekuehlten (koennt ja auch den luftgekuehlten drauf tun) -alleine schon wegen membran.
    also - ueberleg dir einfach, was du investieren willst.
    die 78ccm variante ist auf jeden fall relativ teuer!
    die 63ccm variante ist wohl von den steuerzeiten (wegen des s 70 kolbens) recht extrem.
    neue zylinder fuer diese motoren (und dann noch nicasil - kein nachschleifen mehr erforderlich!) scheinen mir doch die beste moeglichkeit zu sein.

  • Boar Leute, ich will doch keine Massen an Geld raushauen, hab schon genug in die Kiste investiert... WILL DOCH NUR GÜNSTIG EINEN ANTRIEB DER MICH SCHNELLER UND STÄRKER FORTBEWEGT :o) und dazu brauch ich keine Membran oder so...


    ich werd mal bei langtuning nach der 60ccm variant schauen...
    oder habt ihr noch ein paar andere Tipps???


    das mit dem auf 63ccm aufbohren und dann den 70er Kolben reinhängen klingt auch ganz ordentlich, wer macht sowas???



    --
    [center]-=TITAN=-

    [center][glow=#8080FF,5]:: TITAN ::[/glow]«BÖHSE ONKELZ»
    «BØ» 28.9.04 - RIESA - WIR SIND DABEI «BØ»[/center]

  • das mit 63ccm ist genau das, was langtuning macht!
    60ccm gibt es nicht! - zumindesrt nicht fuer diese motoren.
    versuchs mit den 63ccm - ist ja auch nicht so teuer.
    dazu solltest du dir aber nen aoa1 basteln.
    allerdings hat lt momentan annahmestopp.
    schmiermaxe bietet das zwar auch an, aber beio denen scheinen momentan arge probleme mit der telefonleitung aufzutreten.
    und- von wegen unsummen von geld.
    wenn du dir z.b. so'n membranzylinder holst, wuerde dich das geringfuegig mehr als ein umbau auf s70 4 kanal bei den anderen motoren kosten.
    dafuer waer es aber ein besserer zylinder.

  • [SuPeRpLuS]
    - was isn das fuern teil von dir!
    70ccm gibt es nicht - weisst du ja!
    dann sinds wohl 63ccm mit s70 kolben?!
    abgesehen davon muss man fuer den nicht das gehaeuse aufdrehen!
    das ist dann zwar quasi ne s70 laufbuchse, aber aufdrehen musst du bei ner s70 laufbuchse nur diue neueren motoren.
    in die s50 passt das auch ohne rein!
    bist du den schon gefahren?
    ich frage das, weil diese zylinder auch nachbearbeitet werden muessen.
    von wegen steuerzeiten, etc. - nur aufbohren - dann kannst du ganz schoene katastrophen mit den teilen erleben!
    ist auch schon was derbe so nen kurzen kolben da reinzumachen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!