Bye Bye Simson - Auto gesucht!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von stephan16:
    Naja ich denke mal er braucht das Geld von der Simson damit er sich ein Auto kaufen kann.


    Aber man weiß doch früh genug das man nen Auto braucht und so spart man sich was zurecht und behält seine Simson.


    Beim schönen Wetter mit Moped ist viel schöner als mit Auto :rotate::b_wink::b_wink:



    es ist nicht nur schöner,sondern auch günstiger im verbrauch.
    die 56 euro versicherung für die simme ,hat man locker wieder durch sprit und parkscheinersparnis drin.
    vom fahrspaß rede ich noch nicht.
    gruß,
    orti :b_wink:

  • Ich habs auch festegestellt, nach eineinhalb Jahren Autofahren ne S51 gekauft!
    Es lässt sich nunmal nicht leugnen...

    Simson Sr50 und HD Sportster

  • Moin,
    Ich schließe mich euch allen an,
    Ich fahre trotzdem gerne Auto, also mal zu dem Was ich habe:
    8x Simson
    1x MZ ETZ
    1xTrabant
    1x BMW E30 320i (alltagsauto)


    Und ich kann dir sagen das ich soooo froh bin meine Simmis net verkauft zu haben...es ist einfach ein so geile Fahren...geiler als MZ oder alles andere!
    Ich gebe dir den Tip und verkauf sie nicht, du wirst es bereuen!!!
    Meine MZ hab ich hauptsächlich deswegen gekauft weil ich nen Autobahnfähiges KFZ braucht, und nen ich aber 2Takt treu bleiben wollte :b_wink:



    Greez Nico

  • Ja danke für die antworten. Ich habs mit dem sparen net so: eigentlich hab ich mein ganzes geld in den letzten 2jahren in das moped gesteckt und/oder versoffen. Und mit dem letzten geld hab ich von einem arbeitskollegen cdradio/verstärker/boxen/felgen/cd wechsler/schrothgurte gekauft (300€ insgesammt). Tja jetzt hab ich die teile aber immer noch nix zu fahren.


    Das moped hab ich verkauft
    1. Schaltung kaputt
    2. Geld
    3. immer probleme weil ich das mop aufgedreht hab (11ps)


    egal-nu isses weg und ich suche immer noch nach nem auto-hab freitag prüfung


    Ich tendiere ja eher zu vw- jetta,polo mit 55oder75PS, golf 3 soll wohl zu teuer sein in der unterhaltung. was haltet ihr von golf 2 mit 90PS?
    Weis jemand was das an steuern kostet?


    Was haltet ihr von OPel? Kadett oder Astra? Hab gehört manche baujahre rosten extrem....




    DANKE

  • also ich kann aus eigener erfahrung nur sagen, Golf 2 mit 90 PS ist, wenn man nciht grad das Glück hat die Versicherung über jemanden mit nem hohen SChadenfreiheitsrabatt laufen zu lassen, sehr teuer in der Versicherung.
    Selbiges gilt für Golf 3. Polo geht grad noch(Typkl.15 wenn ich mich nicht irre)...ich selbst fahr zur zeit nen peugeot 106, der hat TK13, kleiner gehts kaum, ist sehr günstig...


    Opel haben ein paar in meinem freundeskreis, und alle klagen über das gleiche Problem:
    ROST AN ALLEN ECKEN UND KANTEN


    und zwar bei allen Modellen, da ist vom 87er Corsa bis zum 94er Astra alles dabei, und alle gammeln was das Zeug hält.
    Würde ich die finger von lassen, auch wenn opel in der Anschaffung, im Unterhalt recht günstig sind und die Motoren ganz gut Power haben.


    Steuer für Autos hab ich jetzt nicht im Kopf, aber soweit mein Wissen reicht ist der 2er Golf nur Abgasnorm Euro 1 und daher auch bei der Steuer recht teuer...


    Polo mit 55 PS ist ein Säufer, die 45 PS Kisten sind da wesentlich sparsamer und gehen auch schon relativ gut(geringes Wagengewicht)



    Alternativen zum Golf sind übrigens Skoda Felicia(nciht jedermanns Sache aber gut und günstig im UnterhaLT) und,wers sportlicher mag, der SEAT Ibiza...da steckt zum großen Teil VW drin...und ist auch wesentlich günstiger bei der Versicherung...

    Moppeds:


    Simson Star Bj. 1969


    Simson SR50N Bj.1987 (Teileträger)


    Simson SR50B3 Bj.1987

  • Hi,
    Von Golf würde ich abraten. Sehr Teuer im Unterhalt. Ich Bezahle mit 85 % Schadensfreiheit noch immer 850 € im Jahr. und das bei meiner 60 Ps Krücke. Steuern sind auch hoch.


    mein Tipp: Skoda Felicia; Daihatsu Coure (billigstes Auto das es momentan gibt); Ansonsten währe da noch Mazda 323, Mitsubishi Colt, Suzuki Swift usw. da kann man auch was dran machen mit ein bisschen Tiefer und Tönen und so wenn man das will. Ich finde Asiaten besser als Deutsche.


    Aber im Endeffekt ist es eine Frage der persönlichen Anforderung an ein Auto. Ich schaue immer bei http://www.dooyoo.de und http://www.ciao.de, was andere über die Autos schreiben, um mir ein Bild davon zu machen, wie sie in Zuverlässigkeit, Verbrauch und Bedienbarkeit sind.


    Gruß Linus (der im Moment auch ein neues Auto sucht)

  • hallo,
    kleine frage.
    was ist an 108 euro steuern beim 1,6er jetta2 teuer?
    dann ist er auch genügsam was spritverbrauch angeht und er nimmt normal und nicht das teurere super.
    teile gibts wie sand am mehr.
    sorry,
    was wirtschaftlichkeit angeht ,ist er absolut top.
    ne alternative für mich wäre ein vectra 2.0 cd gewesen.
    den bekommt man (wenn man aufpaßt) rostfrei und mit wenig kilometern um die 1000-1200 euro.
    wir hatten mal einen und er lief seine 200 km/h bei einem verbrauch von 6,5-8 liter benzin.
    für opel gibts glaub ich auch den kaltlaufregler.
    gruß,
    orti

  • Was bessres als ein Citroen AX gibt es garnicht für Fahränfänger!
    Der hat nur gute Eigenschaften, passiv wie aktiv!
    Gut und Günstig und ein Sportfahrwerk serienmäßig, wie der saxo!
    Und hat im Gegensatz zu Opel und VW auch nicht jeder, also was für individuen.

    geht bei ca. 400€ los...

    Simson Sr50 und HD Sportster

  • und wie sieht es beim citroen mit den ersatzteilen und reperaturen aus?
    ich hatte den bx19 gti und stand bei defekter kupplung vor einem problem.
    kaum eine werkstatt wollte es machen(selber hatte ich keine zeit).
    dann hat sich jemand gefunden und der hat nur geflucht weil man auch spezialwerkzeug brauchte und e-teile für asiaten und franzosen meist teurer als für vw oder opel sind.
    hab am ende fast das doppelte bezahlt als für \"normale\" autos und es hat länger gedauert.
    seit dem gibts für mich nur vw oder opel.
    ich fahre seit 22 jahren pkw (vielfahrer und kleines hobbie) und mir kommt kein exote mehr ins haus.
    das muß aber jeder für sich selbst entscheiden.
    man kann ja auch glück damit haben,aber wehe wenn nicht.
    gruß,
    orti

  • Jaa hahaha :glowface:
    Da hast du nun wirklich einen so genannten Neuzeit Exoten gehabt.
    Der AX ist das Krasse gegenteil
    Keine Spezialwerkzeuge, alles so einfach aufgebaut wie vor 30 Jahren alle Autos wahren. Zylinderkopfdichtung in 2 Std aufm Parkplatz ohne Bühne kein Problem.
    Ersatzteilpreise sind absolut im grünen Bereich, an einem AX wird keine Arm :lookaround:
    Feines Auto.
    Wiegt 750kg , deswegen auch schnell mit 1,0l Motor unterwegs..,.



    (Ich arbeite bei Citroen, hab dort erfahrungen gesammelt, auch das BX und Konsorten schwierig sein können :laugh: )


    Aber die Cits der 90 er sind wesentlich besser verarbeitet als die davor und die dannach :b_wink:
    nee echt!



    aber beim BX kannst du den Wagen hochfahren wie ein Geländewagen und tieferlegen als jeh ein Golf kommen wird, Hydropneumatik sei Dank!
    gruss maik

    Simson Sr50 und HD Sportster

  • Ich hab mir vor nem halben jahr mein erstes Auto gekauft, einen Suzuki Swift 1.0, Bj 1993


    hat mit 58.000 Kilometern 1000 Euro gekostet, ein paar Sachen musste ich aber noch machen lassen.


    Ist ein feines Auto, geringer Verbrauch, geringer Unterhalt, fährt 140, man kann noch viel selber machen.....

  • danke nochmals für die antworten. ich hab jetzt ein auto gefunden: ein golf 3 60ps diesel. weiß, bremsen vorn neu, batterie neu. etwas rost an heckklappe und hier und da ein paar pickel. Tüv/asu bis 11.07. ist angemeldet und hat nen eurobrief. Für 800€


    was haltet ihr davon? will ihn am wochenende evtl. kaufen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!