Hab heute meine Batterie Dummerweise falsch angeschlossen an meiner Schwalbe. Erst ging ca 2sec. die Hupe noch ,dann wars das.Die Blinker gehen sehr schnell.Hab dann bemerkt aber die Hupe bleibt stumm und die Blinker gehen halt sehr schnell. Hab leider kein Messgerät da und wollt wissen ob ich die Batterie jetzt geschrottet habe? Und wofür sind die beiden Sicherungen unter dem silbernen Deckel beim obern Lenkkopflager?
Batterie falsch angeschlossen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
vorerst existieren vier Möglichkeiten:
1. Die Sicherungen sind rausgeflogen. Also die überprüfen, und eventuell austauschen. Da sind die natürlich, um übermäßige Stromstärken zu verhindern. (entsehen zum Beispiel durch Kurzschlüsse und so, kann aber auch passieren, daß Sie bei falscher Polung rausfliegen.Zweite Möglichkeit: Die Batterie ist so weit entladen worden, daß Sie die Blinker noch versorgen kann, aber die Spannung für den Blinkgeber nicht mehr halten kann--> der wird dann meistens so schnell, wie bei Dir beschrieben, und auch die Hupe nicht mehr hinkriegt. Lösumg: Lade die Batterie mit einem Ladegerät auf und schau dann, ob\'s wieder geht.
3.: Du hast die Batterie tatsächlich geschrottet, aber um das rauszufinden würde ich sie erst mal aufladen (meistens haben die Ladegeräte auch so nen Statusbalken, um die Spannung der Batterie unter Last anzuzeigen) und noch mal versuchen, bevor ich eine neue kaufe.
4.: Du hast zusätzlich noch nen paar Bauteile der Schwalbe abegefackelt. Inwieweit da Schutzmaßnahmen gegen falsche Polung eingebaut wurden, weiß ich jetzt leider nicht, hängt sicherlich auch vom Baujahr ab.
Dennoch eine weitere Frage: Hast Du die Schwalbe angemacht, als die Batterie verkehrt herum drin war, oder hast Du\'s noch gemerkt ohne anzuwerfen?
Wenn sie an war, versucht die Ladeanlage (wahrscheinlich über diese lustige Drossel bei der Schwalbe) die Batterie genau in der entgegengesetzten Richtung zu laden. Das kann zu Strömen führen, die sowohl die Batterie, als auch die Ladeanlage oder halt auch den Blinkgeber zerstören, denke ich (habs noch nicht probiert.) Wenn Du sie \"bloß\" mal schnell falsch eingebaut hast, dürfte bis darauf, daß sie sich halt entladen hat nicht viel passiert sein.
Wenns nach dem Laden nicht geht, brauchst Du in jedem Fall ein Meßgerät (gibts für 5Eus bei Conrad). Meld Dich dann einfach noch mal und Dir wird erklärt werden, was genau Du so messen kannst, um herauszufinden, was Du angerichtet hastGrüße aus Dresden
Sebastian
-
Also wenn du die schwalbe an hattest is sie sicher Schrott, aber wenn sie nicht an war sondern nur blinker, hupe etc, müsste es alles gehen - glaub ich
-
Also hab heute gesehen das die Sicherung aus Glas Defekt ist.Bin zum Louis gefahren und hab mir eine neue besorgt.Irgendwer hier im Forum hatt mal geschrieben das es da eine Batterie passend für die Schwalbe gibt für 5,95Euro.Wollten aber für eine 4Ah 8,95 plus Säure4,95Euro haben.Das war mir zu teuer so das ich nur mit der Sicherung nach Hause gefahren bin.Leider bin ich gestern auch ein paar meter gefahren bis ich das mit der Batterie gemerkt habe. Zuhause hab ich die Sicherung rein gemacht und nix war mit der Hupe.Dann hab ich den Motor laufengelassen und wieder nix.Nachdem ich den Motor nochmal gestartet hab funktioniert auf einmal wieder alles.Weiß zwar nich warum und für wiel lange aber vielleicht ist ja doch nix außer der Sicherung Defekt. Danke auch für die Antworten!
-
na dann war die Batterie komplett leer und Du hast sie halt durch das laufenlassen des motors wieder ein bißchen aufgeladen. Wenn du viel in der Stadt fährst, würde ich dir also trotzdem raten, die batterie mit nem ladegerät aufzuladen, damit die blinker nicht wieder schlapp machen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!