Probleme mit dem Gilb.Simson zu schnell ? Erbitte Hilfe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Glaube, ihr müßt euch da keinen Kopf machen, schließlich ging´s bei Eike auch gut aus. Auch wenn´s erstmal Stress ist.
    Und Bundesgesetze sind Bundes- und keine Landessache. Da können sie nicht mal so und mal anders entscheiden.


    Extra nur deswegen einen 1er machen würde ich nicht; nur dann wenn du auch was größeres vorhast zu fahren.
    Oder wenn du zuviel Geld und Spaß dran hast :b_wink:


    LG,
    Kara

    [f2][shadow][c=royalblue][verdana]***Probleme sind nichts anderes, als Lösungen in Arbeitskleidung***[/verdana][/c][/shadow][/f2]


    S51 E, BJ ´84 - E-Zündung 6V
    (ist im Moment ET-Spender, wird aber wieder aufgebaut; ich versprech´s)
    und S51 B1, BJ ´89 - U-Zündung 6V
    (wird gerade generalüberholt)


  • :eek:
    Sind die alle blöd im Kopf :mad:


    Im Osten haben die beim Umschreiben der DDR Scheine hinten auf dem BRD FS sogar die Info angebracht das man bis 60km/h darf.


    Bleib da hart und lasse es zur Not auf eine Verhandlung ankommen.

  • Hallo Leutz


    Teil 4:


    Tja die wirklich \"bekloppt hier\" ,die Simson hat noch die Original Papiere ausser DDR !! villeicht liegts ja daran?


    Die Schriftliche Ladung ist bei meinem Bruder letzte Woche eingetroffen,nun darf er beier Schmiere antanzen.


    ( FS: 3 vorhanden )


    Vorwurf : Fahren eines Kleinkrafrades ohne Führerschein


    Mitzubringen zu der Ladung Perso + Papiere des Kleinkraftrades.


    tja das kann ja heiter werden .


    Fortsetzung folgt......



    Gruss Sven aus Hannover , MagischeSimson

  • schreib nen widerspruch gegen die vorladung!


    er ist mit nem mokick gefahren und nicht mitm KRad! wenn er sich dazu äußert, würde er ja zugeben das er mit nem Kleinkraftrad gefahren is!


    habt ihr nich ne rechtschutz(verkehrsrecht reicht auch) -versicherung?



    die haben nich alle, die werfen ihm da sachen vor die aus der luft gegriffen sind!

  • wenn das duo als versertenfahrzeug zugelassen, sprich versichert wurde, ist das sache der versicherung wenn was pasiert (unfall) und /oder es wurde zur auflage gemacht, daß das fahrzeug nur von behinderten personen ( ausgenommen leute in grün) benuzt werden kann.
    von wegen fahrens ohne führerschein is blödsin ! ! !
    nich weich werden!
    korekt antworten !
    gesetzestext, besonderheiten einigungsvertrag vorbringen und
    N I C H T
    aus der ruhe bringen lassen (weis is gut gesagt, aber aufregen brinkt die ordnungshüter nur in schlechte stimmung weil eingestehen von eigener unfähigkeit!!!)
    nur, wenn duo auf versehrtenfahrzeug zugwelassen wird\'s (im alllllllerschlimmsten fall )versicherungsbetrug wenn der fahrer nicht beglaubigt als versehrt eingestuft ist.
    red dan mit deiner versicherung und bezahl den rest lieber drauf!

  • Hallo


    Yogi : Man kann keinen Einspruch auf eine Vorladung einlegen,es sei denn man lässt sich von seinem Rechtsanwalt in der sache vertreten.


    Ps. Es Handelt sich um eine Simson SR50 Roller (60Km/h)


    Fortsetzung folgt...



    Gruss


    MagischeSimson Sven aus Hannover

  • Zitat


    Original von Yogi!:



    er ist mit nem mokick gefahren und nicht mitm KRad! wenn er sich dazu äußert, würde er ja zugeben das er mit nem Kleinkraftrad gefahren is!



    Hm...hab ich jetzt was nicht richtig mitbekommen? ein Kleinkraftrad IST doch ein Mokick oder Moped bis 50 ccm??? 70er/80er kenne ich als LEICHTkraftrad...
    Also ist das doch korrekt...Kleinkraftrad = Simme

    Moppeds:


    Simson Star Bj. 1969


    Simson SR50N Bj.1987 (Teileträger)


    Simson SR50B3 Bj.1987

  • Also mit den alten Klassen kenne ich mich ja nicht so aus, aber mit der neuen Klasse B darf man eine Simson fahren (gut, S 70 und SR 80 nicht, die zählen als Leichtkraftrad, da braucht man A1), da diese als Kleinkraftrad gelten, normalerweise dürfen Kleinkrafträder ja nur 45km/h (sagt mir, wenn´s 50km/h waren) fahren, doch durche die DDR-Sonderegelung eben 60km/h, wenn man nun mit Klasse 3 ein Kleinkraftrad führen darf, gibt es doch gar keine Diskussion mit den grünen Sacktretern (hehe, mich haben die noch nie angehalten und ich fahre schon nen Jahr Moped und zwar durchweg Sommer wie Winter :teufel:


    Gruß
    Denis

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!