S51 springt nicht an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also erstmal weiss ich nicht ob das hier reinpasst weil ich von technik keine Ahnung habe vielleicht kanns ja ein Moderator verschieben.
    Meine S51 springt nicht mehr an wenn sie warm ist,sobald die nur ne viertel Stunde steht muckt sie rum und will nicht mehr,wenn sie kalt ist springt sie dagegen sofort an.Auch hat sie die Angewohnheit ganz gerne mal an der roten Ampel auszugehen aber da springt sie gleich wieder an.
    Für detalierte Problemlösungen bedanke ich mich im vorraus.

  • hi, so ein problem hatte ich auch vor kurzem, meine sprang kalt auch perfekt an und warm nur duch anschieben, mir ham se dann geraten ne andere Zündkerze zu nehmen, eine mit nem 260er Wärmewert, da meine wesenlich weniger hatte, und jetzt spingt sie auch warm perfekt an, wenn du schon so eine hast kannste ja mal den elektrodenabstand überprüfen sind glaub 0,6 mm, wenns dass nich is weis ich au net weiter MFG

    mfg Stefan

  • Hi, Zündkerze kann das Problem sein => die 260 als Wärmewert gilt natürlich für Isolator. Andere Hersteller haben andere Bezeichnungen (B8HS bei NGK, glaube ich). Der Elektrodenabstand sollte 0,4 mm sein.


    Wenn das nichts hilft, ist bestimmt der Kondensator (Unterbrecher-Zündung) oder der Geber (Elektronik-Zündung) hin.


    Gruß, moppedchemiker

  • nur mal so:


    Irgendwo habe ich gelesen, dass die 240er von Isolator auch gehen sollen. Das Pendant dazu von NGK ist die B7HS, die ich mir auch zugelegt habe.


    DIE KANN ICH NICHT EMPFEHLEN!!!!!!!!!!!!


    Wenn ich eine längere Strecke bergab fahre, macht die Mühle damit voll Mucken. Unruhiges Standgas, Zündaussetzer und Absterben des Motors sind die Folge. Wenn sie kalt ist und unter Dauerlast fährt, ist die echt super, aber wenn\'s halt mal bergab geht......


    Jetzt habe ich wieder eine 260er Isolator drin. Damit ist der Leerlauf zwar etwas rauher und so hoch drehen mag sie auch nicht mehr (ich werde mal eine neue lkaufen müssen, diese ist schon etwas verschlissen), aber dafür muckt sie nicht mehr rum!


    Gruß, moppedchemiker

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!