70er als unaufälliger Alltagszylider ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Würde das so klappen:


    S51 Stino Motor in S70 umbauen. Zb von Reich mit der S70 Laufbuchse im S51 Zylinder, Dann Primärtrieb von S51 lassen und als Ritzel vorne ein 14er statt 15er (hab ich schon)


    Am liebsten wäre mir dann so max 65kmh, oder gerne auch 60.



    Mir geht es eher um ein wenig mehr Anzug. Auspuff würde ich dann auch komplett Original lassen (auch nichtmal AOA1) und Vergaser auch original 16N1-11. Der war ja auch beim S70 so.


    wäre das so möglich ?

  • Max. 65 km/h oder 60 km/h ? das erreichst mit nem stino 50er doch auch, und für mehr anzug dürfte auch nen 60er reichen. Wohnst du in den bergen oder wieso brauchst so megaviel anzug?

    Nimm das Leben nicht so ernst, denn du kommst NIEwieder lebend herraus.

  • Zitat


    Original von CuXx:
    Würde das so klappen:


    S51 Stino Motor in S70 umbauen. Zb von Reich mit der S70 Laufbuchse im S51 Zylinder, Dann Primärtrieb von S51 lassen und als Ritzel vorne ein 14er statt 15er (hab ich schon)



    Wozu die ganzen Umstände? Lass dir doch einfach nur deinen Motor auf 50mm erweitern und dann setzt du da einen S70 Zylinder rauf, der ist doch von der Optik her genau wie der S51 Zylinder.
    Ich glaub mal kaum dass da einer mit nem Zollstock kommt und da was nachmisst!


    Nochbesser, du besorgst dir den S77 von Reich, den neuen, der hat unten ne Adapterscheibe, damit kommt der Zylinder dann wieder auf die originale S51 Höhe! Da ist dann aber wenn man unter guckt die Scheibe zu erkennen.

  • also 70er hat nicht die gleiche optik wie 50er, abe das weist du denk ich.
    77er is extrem teuer, allein der kolben kostet mindestens 30€


    und um ehrlcih zu sein, so wie dein setup klingt, wirst du am ende langsamer fahren als mit 50er...
    s70 primär und 14er ritzel würd ich dir eher empfehlen, weil dadurch die kupplung entlastet wird.
    soweiso wirst du mit 14er dauernd nur überdrehen....

  • Zitat


    Original von scrap:
    also 70er hat nicht die gleiche optik wie 50er, abe das weist du denk ich.


    Von der Optik her schon, bis auf die Kleinigkeit mit den Kühlrippen, bloß als Leihe erkennt man das erstens nicht und ich glaub nicht dass da jemand nachmisst, wie der Abstand vom Motorgehäuse zur untersten Kühlrippe ist. :b_wink:


    Billiger wegkommen tut man wenn man sich einen S70 Zylinder besorgt und dann die Motorbohrung auf 50mm erweitern lässt, da sparst dir dann die Kosten für das Umarbeiten des S51 Zylinder auf S70.

  • CuXx:


    Hol Dir einen 60er Satz. Das ist am günstigsten(kostet mit allen Teilen € 33-40). Kannst alles original lassen auch das Ritzel vorne (15), sonst schaffst Du nicht die 65km/h.


    Den 70er so wie ich den habe, da lohnt der aufwand nicht, weil das Gehäuse aufgefräst werden muss, andere Kurbelwelle und dann noch Zylinder mit Kolben, Anlaufscheiben, Nadellager, etc...

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

  • Mit dem 14 ritzel is das totaler schwachsinn. Nen s70 zieht schon nen bisl mehr als nen s51. Und wenn de denn dann nur im 4 anschlag fährst is der bei zeiten hi. Was denkst warum die oiginal nen s70 primär und nen 16 ritzel haben?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!