S51 Fahrtüchtig machen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    die überschrift sagt es ja schon ich habe eine Simson S51 enduro die jetzt seit 16 Jahren auf den selben fleck stand.


    Ich weiß es gibt genug Themen zu Simmen und zum Fahrtüchtig machen aber nach 16 Jahren wollt ich nochmal Speziell von euch hören was ihr so denkt.


    Also sie sieht eigentlich noch sehr gut aus also geputzt hab ich sie letztens schonmal und mit den rest wollt ich erst warten damit ich nix falsch mache.


    Ich denke mal das der Tank aufjedenfall gesäubert werden muss das ist mir klar und einen neuen Benzinhahn hab ich auch schon gekauft.


    Ja ich bin mir auch sehr in unklaren wie das mit der Bereifung aussieht das die jetzt schon sehr lange stand weiß ich nicht ob ich dann damit fahren sollte oder ich sie lieber doch austausche.


    Ich weiß auch nicht genau ob diese schon eine Vape zündung drin hat weil keine batterie drin war darum wollt ich auch nochmal fragen wo ich sehe ob ich eine habe.


    Ja gut das wars dann erstmal und bitte schreit mich nicht an wegen den Threat ich wusste nicht ob da 16 Jahre ein unterschied machen also hab ich lieber mal was geschrieben.

  • Ich hatte auch uralte DDR-Bereifung drauf und die war über die Jahre so ausgehärtet dass es sich beim Fahren wirklich wie auf Holzrädern angefühlt hat. Vor allem in Kurven auf Kopfsteinpflaster. Mit nagelneuen Slicks kann man sich gleich spürbar mehr in die Kurve legen.
    Ich würd aber erstmal gucken dass die Karre halbwegs läuft (auch mal 20 km am Stück ohne aus- und ewig nicht wieder anzugehen) und spätestens dann mit dem Gedanken an neue Bereifung spielen.
    Das Wichtigste ist ja erstmal dass motormässig alles ok ist. Also aller Dreck raus ausm Tank, Vergaser mal schön sauber machen, bissel Öl in die Laufbuchse des Zylinders und gucken ob an der Zündkerze ein Funken zu sehen ist beim Antreten (vorsicht wo die Finger sind ;) ) .Getriebeöl prüfen bzw erneuern! Eventuell Luftfilter auswaschen. Dann kann man wohl an nen ersten Startversuch mit frischem Sprit denken. Weiss nicht ob es nicht sogar Sinn macht erstmal bissel fetter 1:33 zu Tanken ?




    Ich fürchte ja dass zumindest irgendwelche Wellendichtringe im Moto hin sein werden (porös, durchlässig) und es dann zu Problemen im Betrieb kommt, muss man mal sehen...
    Neuer Benzinhahn ist jedenfalls schon kein schlechter Anfang, nen Benzinfilter kann ich allein schon für die Nerven nur empfehlen :biglaugh:

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Jo schonmal danke für die Antwort na dann werd ich an diesen Wochenende mal hinsetzen und an der karre arbeiten. Naja alle erzählen mir das mit den dichtungen in den paar jahren nix passieren kann aber ich hab mir auch gedacht das die in 16 Jahren schon im arsch sind aber ich hab auch angst das ich den motor nach den auswechseln der dichtungen nicht mehr richtig dich bekommte.
    Naja mein Vater sagt der Tank lässt sich mit Diesel viel einfacher reinigen und das bischen was man am ende nicht mehr rausbekommt macht bei soviel Benzin (Gemisch) auch nix aus. Naja einen neuen Vergaser haben wir zum glück noch da also das wäre erstmal nicht das Problem. Aber die sache mit den reifen werd ich wohl doch noch testen müssen bevor ich meinen führerschein hab damit ich dann gleich los düsen kann.

  • Also wie\'s nach so langer Standzeit mit dem Motor aussieht muss man wohl einfach ausprobieren. Je nachdem wie rostig/siffig der Tank ist werden immer mal wieder Dreckkrümelchen rauskommen die sich im Vergaser festssetzen und dann stotterts bei Vollgas. Das is dann recht ätzend wenn man das Ding alle paar Tage zerlegen und säubern muss. So war\'s jedenfalls ewig bei mir nachdem ich mein Teil nach Jahren reaktiviert habe. Wenn man von Anfang ohne Pfusch alles ordentlich macht und mal Grund reinbringt läuft die Simme irgendwann auch ohne Probleme paar tausend km am Stück. Diese Einsicht kriegt man spätestens wenn man häufiger nach Hause schieben musste :)

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Naja ich mach das ja mit mein Vater weil er hat ja früher die Simme gefahren und jetzt bekomm ich sie eben. Er hat zu mir gesagt erstmal machen wir den Tank sauber. danach den Vergaser und wenn das nix würd tauschen wir den aus der hat schon einen neuen gekauft für 60€ und der soll irgendwie sehr gut sein. Tja und wenn dann noch irgendwas stottert oder sonst irgendwas ist lassen wir den motor regenerieren und in der zeit machen wir dann neue reifen drauf und kaufen bowtenzüge und so.

  • glückwunsch zur enduro, ich will auch seit längerem eine :crying:
    aber hier im westen ist das so ein ding...


    der Gaser für 60€ wird ein BING sein...
    sind zuverlässiger als die originalen BVF
    ist auch ein zusätzliches Sieb drin, somit ist der Gaser und Motor vor grösseren gefährlichem Dreck geschützt.
    Bau den gleich rein und du wirst mit dem Vergaser keine Probs haben...
    wenn es denn wirklich ein BING ist...60€ klingen mir stark danach


    aber dreh die lange schraube bei der Befestigung nicht zu fest...
    nur ein kleiner Tipp, sonst kann das hier passieren...ist ziemlich doof


    https://www.simsonforum.de/wbb…23e04d5bf74a9f3d1ef188003


    viel spass

    :shehumper:: keine Zeit

  • Jo ein Bing ist es hat mir mein Vater eben gesagt. Naja viele meiner freunde haben ja auch Simmen und die wollten schon öffters mal meine Simme abkaufen weil Enduros damals nicht so oft verkauft worden und es demzufolge heutzutage nicht mehr so viele gibt. Aber die bekommt keiner. Naja wenn du sagst das der Bing so gut ist werd ich den gleich dran bauen und dann mal sehen wie es geht. Danke für eure antworten und ich werd mich dann wieder melden wenn Ich am Sonntag die ersten erfolge haben werde.

  • So heute hab ich mit meinen Vater die Simme gemacht und haben den Bing vergaser vergessen. Naja egal da haben wir den normalen gereinigt und den neuen benzin hahn dran gemacht und den tank noch einbischen gereinigt. Ja das ding ist sofort beim ersten mal angesprungen. Ich fands einfach nur geil, Simson ist einfach der hammer. Naja dann werd ich das nächste mal den BING vergaser dranbauen und felgen bestell ich mir noch. Ich denke danach ist die wieder eins a in schuss obwohl die griffe könnt ich auch nochmal tauschen weil die über die jahre irgendwie einbischen in arsch gegangen sind.

  • So heute hab ich die meisten Teile der Simme poliert aber das ist garnicht so einfach alle angerosteten stellen weg zu bekommen.



    Also ich habe festgestellt das es eine 6V E-Zündung ist und keine Unterbrecher Zundung.
    Also da es eine E-Zündung ist werd ich die so bei behalten und daran nichts weiter tun.



    Jetzt bräucht ich nurnoch zwei neue Felgen mit Bereifung und danach kann man sie schonmal auf der Straße fahren.


    Mal so eine Frage ist es schlimm wenn die Öl schraube eine Normale ist ohne Magnet oder sollte ich die mit Magnet lieber dran machen weil das hatten wir vergessen beim Öl wechsel.


    Und vielleicht werd ich mir einen Drehzahlmesser zulegen was bräucht ich da außer einen neuen Seitendeckel und den Drehzahlmesser noch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!