Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • um genau zu sein brauch die simson ca. 3,2ps um die 60km/h zu erreichen, die hat sie auch bei ca. 7000U/min, also 60km/h.


    die max. leistung 3,7ps liegt schon bei ca. 5500U/min an, daraus ergibt sich das gute durchzugsvermögen der simson! also ab 5500U/min sinkt die ps kurve schon wieder, somit überdreht der motor nicht so stark, was ihn haltbarer macht.


    mfg sebastian

    [f5]S[/f5]51[f5]yndicate[/f5] :biglaugh:

  • [f4] franzalt[/f4]


    Du hast doch die Resonanzbox aus dem Ansaugsystem verändert(mit dem offenem Luftfilter dran).
    Wie ist da die Drehmomententfaltung(besonders im unteren und mittleren Drehzahlbereich) im Vergleich zum Serienansaugsystem?


    Wir sind gerade dran nen 63cm³ zu machen.(hast du ja schon bei Thomas auf der Seite gelesen).


    Dabei soll er gut am Gas hängen und viel Drehmoment von unten raus haben(Seriendrehzahlband beibehalten und Drehmoment gleichmäßig anheben-max500U/min.höher)

    Bis Bald...Euer Mr.Hankey

  • Wie tut man die Steuerzeiten ändern? Kann man das selber machen?
    Ist das schwer? Muss man da bohren, Feilen?

  • Nee ist gut, habe mir den anderen Thread schon durchgelesen.


  • Leider habe ich momentan wenig Zeit :(


    Der Durchzug war kaum schlechter als vorher. Aber es gab \"störende\" Schwingungen im Ansaugsystem. Gerade in den oberen Drehzahlen gabs Probleme.
    Ich habe momentan den Ansaugschlauch wieder dran und werde demnächst die Tests fortsetzen.


    Also kurz gesagt es ist nicht so einfach wie ich dachte.
    Aber jetzt mach ich ertsmal Feierabend und fahre nach Hause.


    Gruß Franz

    Die Schwierigkeit beim Diskutieren ist nicht den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!