12 V Batterie in Sr 50 6V - geht das?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi =P


    Da in nem anderern Thread nicht näher drauf eingegangen wurde, hier nochmal konkret die Fragen...


    -> Ist es von Bedeutung ob in meiner Simme (SR 50 B3 6V) ne 12 Volt Batterie drin ist?


    -> Kann es sein, dass dadurch die Batterie nicht geladen wird, weils einfach keine 6 V ist?


    -> Wieviel Ladestrom circa müsste bei der Batterie ankommen, wenn der Elba korrekt funktioniert?


    Wäre schön, wenn auf alle 3 Fragen eingegangen wird :rotate:


    Ron.

  • Leider kann ich nicht auf deine Fragen eingehen. Aber ich denke wenn man auf 6V Elektronik Bauteile 12V jagt dann ist doch, würde ich jetzt sagen, nicht ganz gesund für deine Elektrik!

    Spatz Sr4/1 Bj: ´66
    Schwalbe KR51/1K Bj: ´76

  • Also die 12V Batterie würde gehen ,dann musste aber überall neue Birnen kaufen.Also für deine Blinker, natürlich 12V Birnen müssen es dann sein..



    Und deine Batterie musste dann des öfteren mal aufladen.Weil die Elba es nicht schaft sie zu laden. :biggrin:

  • Naja gut, danke. Dann weiß ich Bescheid.


    Zitat


    Original von major_tom:
    Man kann natürlich in eine 6 Volt SR50 eine 12 oder auch 24 Volt LKW Batterie einbauen und die wird vom 6 Volt Elba geladen :rolleyes:


    Was manche hier zusammen schrauben ...


    Da ein \"Händler\" die 12V Batterie eingebaut hatte, war ich mir nicht sicher ob das vielleicht sogar keine Probleme macht.


    Für Major_Tom schreib ich nächstesmal natürlich noch dass ich n Neuling bin...


    -> Bleibt die Frage nach dem Ladestrom der vom Elba ausgehen müsste?!


    Ron.


  • Hat der Major irgendwo gepostet,daß [mark=yellow][c=red]DU [/code][/mark] das eingebaut hast :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!