Rahmen neu Lackieren oder Pulverbeschichten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hy


    hab jetzt meine KR51/2 komplett zerlegt und überleg jetzt ob ich jetzt meinen Rahmen neu lackieren soll oder ob ich den auch Pulverbeschichten lassen kann


    was meint ihr ,


    kann ich denn auch Pulverbeschichten lassen


    Gruss Rico

    :roll: Kr51/2 , S51 , Star , MZ Ts 150, Trabant 601 :roll:

  • wenich das Geld zum pulverbeschichten hätte,würd ich es schon machen.
    Hast einfach länger spaß damit.

    [mark=limegreen][blink]Schwalbe im Aufbau:
    Kawa Grün
    Superbikelenker
    Clean
    UBB
    [/blink]...............................................[/mark]


    [mlinks]Retted die Wahle,esst mehr Robben![/mlinks]

  • Also ist Pulverbeschichten besser oder???


    dann lass ich nen Pulverbeschichten


    Danke für die schnellen Antworten


    Gruss Rico

    :roll: Kr51/2 , S51 , Star , MZ Ts 150, Trabant 601 :roll:

  • Was meinst du warum Gartengeräte...
    Pulverbeschichtet sind, das ist einfach robuster, also am Rahmen würde ich das aufjedenfall vorziehen.
    Auf großen Flächen soll eine herkömmliche Lackierung besser sein, weil die Pulverbeschichtung vom Tiefenglanz... nicht mithalten kann





    mfg Niklas

  • Hi,
    mich würde mal interessieren ob man Klarlack nach dem Pulverbschichten auch mit der Dose auftragen könnte? Oder spricht irgendetwas dagegen? Ich frage deswegen weil man dann ja Abziehbilder aufbringen und mit der Dose den Klarlack auftragen könnte was so ja nicht möglich ist da die Bilder beim Pulvern bzw im Ofen verbrennen.

  • Hi,
    mich würde mal interessieren ob man Klarlack nach dem Pulverbschichten auch mit der Dose auftragen könnte? Oder spricht irgendetwas dagegen? Ich frage deswegen weil man dann ja Abziehbilder aufbringen und mit der Dose den Klarlack auftragen könnte was so ja nicht möglich ist da die Bilder beim Pulvern bzw im Ofen verbrennen.


    Genau diese Frage stelle ich mir auch gerade.
    Hat jemand eine Antwort darauf?
    Wollte meinen Star komplett Sandstrahlen und Pulverbeschichten lassen für 120€ ich denke das ist ein guter Preis.


    LG Brian

    Wieder ein Star im Aufbau

  • Klar könnte man da noch Klarlack drüber machen.
    Aber ich als KFZ Lackierer würde es nicht mit der Spraydose machen. Da 1. der Glanz nicht erreicht wird und 2.ein 1K Produkt hält nicht für die Ewigkeit.
    Auf allefälle müsst ihr den Rahmen vorher ganz fein anschleifen.

  • Rahmen echt immer Pulvern ....


    Beim Lacken reicht ein Steinschlag und schon hat der Rost einen weg ....


    Bei Blechteilen, ist das wieder Geschmackssache .... Aber ich muss sagen mit meiner gepulverten Schwalbe bin ich absolut zu frieden .... schaut aus wie lackiert und Spiegeln tu ich mich auch .....


    Aber wie gesagt, der eine steht auf Original zwecks Farbe, aber so kommt man ganz gut ran über Pulvern ...

  • bei der pulverbeschichtung ist der nachteil das wenn ein kleiner riss in der beschichtung ist dann rostet es unter der beschichtung weiter wenn man vor hqt das fahrzeug mehrere jahr zu behalten ist das nicht sehr vorteilhaft weil man meistens erst das ausmaß sieht wenn sich die beschichtung über dem roist mit den fingern abziehen lässt. und dann ist das ausbessern auch blöd weils ja iwie blöd wäre wenbn man da mit lack ausbessert. deswegen würde ich eher lackieren.

  • Moin,


    wenn ich den Rahmen zum Pulvern gebe, dann möchte ich ja nicht unbedingt das Typenschild mit gepulvert bekommen. Was macht Ihr in solch einem Falle?


    Danke und Gruß


    Alex

    NO AIRBAG! Wir sterben noch wie echte Männer.


  • Entweder machst es ab oder schmierst Fett oder Vaseline drauf. Abkleben geht auch.


    Edit: Is Quatsch was ich geschrieben hab. War auf lackieren aus, bei Pulverbeschichtung abmachen.

    Einmal editiert, zuletzt von Lehmann ()

  • Danke!


    Und wie bekomme ich es nachher wieder ran? Das sind doch so schöne Nieten. Solche habe ich nicht. :pinch:

    NO AIRBAG! Wir sterben noch wie echte Männer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!