das sind doch nur kerbnägel, wenn ich mich nicht täusche.
kann man überall kaufen.

Rahmen neu Lackieren oder Pulverbeschichten
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Aha! Nägel kann man ja bekanntlich rausziehen. Das heisst dann wohl auch, dass ich nicht bohren muss um das Typenschild abzubekommen, oder wie?
-
Du kannst die originalen Nieten mitm kleinen Schraubendreher wegmeißeln.
Am besten ists, wenn du dann in die Löcher im Rahmen M3 oder M4 Geinde reinschneidest. Geht wunderbar, und ist einfacher als mit den Nieten^^
-
Geht wunderbar, und ist einfacher als mit den Nieten^^
Kerbnagel du nie...e
die kerbnägel von innen leicht rausdrücken und mit zange rausziehen die neuen mit hammer einschlagen geht wunderbar -
Von innen leicht rausdrücken? Wie komme ich denn da ran?
-
Von innen leicht rausdrücken? Wie komme ich denn da ran?
Schwalbe
kleinen Schraubendreher und heraushebeln
-
Unterm Nagel ansetzen oder unterm Typenschild? Beim S50 auch von der Rohrinnenseite drücken?
-
Unterm Nagel ansetzen oder unterm Typenschild?
unterm Nagel
Beim S50 auch von der Rohrinnenseite drücken?
ja hier kannst du ihn von innen ein stück rausdrücken -
Ok, danke!
Danke für die schier unendliche Geduld mir eine solch banale Sache zu erklären.
-
kein Problem soll ja schick werden
-
Ah, warte! Weiss jemand zufälligerweise die genauen Abmessungen der Nägel?
Edit: Ist 2,5 x 5 richtig?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!