KR51/1 4 Kanal Zylinder + problem Bitte um Hilfe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Abend,


    Habe heute in meine Kr51/1 eine 4 Kanal Zylinder eingebaut .
    mit einem 17er Vegaser( 80er Haupdüse).
    Die Schwalbe hat leider nicht deutlich mehr spürbaren anzug und auch nicht unbedingt mehr endeschwindigkeit.
    Kann es daran liegen das der Zylinder noch eingefahren werden muss?? (Soll ihn noch etwa 200 KM einfahren)
    Bloss trotzdem müsste doch schon an der Beschleunigung was zu spüren sein.
    Oder kann es auch daran liegen:
    Nachdem ich heute mit dem einbau vom neuen Zylinder fertig war und dann eine Testfahrt gemacht hatte und wieder nach hause kam hatte ich neben den Garagentor die neue Zylinderfussdichtung liegen sehen(habe alte Dichtung abgemacht und neue vergessen raufzumachen, werde das wohl morgen ändern müssen)
    Habe original Kolben drauf mit neuem Nadellager.


    Bitte um Hilfe.


    Danke schonmal im vorraus.


    MFG

  • Hallo,


    Nun ja, also die Fußdichtung solltest Du schon noch einbauen :b_wink:


    Wenn ich Dich richtig verstehe ist der Zylinder frisch geschliffen (wegen der Bemerkung: \"...sollte eingefahren werde ...\" ), oder ?
    Wenn dem so ist, müßter der eigentlich gut ziehen. NIcht eingefahren erreicht der auch noch nicht seine Höchstgeschwindigkeit - er klemmt eher :shocked:


    Interessant wäre noch zu erfahren, was für Anbauteil so dran sind:
    - Auspuff
    - Vergaser (Typ)
    - Ansauganlage / Luftfilter
    - Zylinderkopf (abgedreht ?)


    ...und inwieweit der Zylinder/Kolben bearbeitet wurde.
    Eventuell hast Du ja Fotos.


    Gruß Franz

    Die Schwierigkeit beim Diskutieren ist nicht den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

  • kr51/1..das is doch der gebläsemotor oder? da würde mich mal interessiern wie die kanäle angeordnet sin,,mahc mal bitte fotos von oben und unten...
    mfg

    Der SOMMER kann kommen!

  • Hallo,
    Also es ist ein tuningauspuff dran.
    Und 17er Vegaser mit grösserer bedüsung.
    ansonsten nichts weiter


    Und beim Moped fährt sich auch alles ein bisschen schwer.
    Bilder kann ich ja machen wenn ich den Zylinder wegen der dichtung wieder abbauen.

  • das alles nur etwas schwer geh ist normal beim Grauguss bzw GG20


    anordung der Kanäle ist brille nur die winkel müssen zur Anordnung passen!


    Tuningauspuffe ich hoffe kein Leo den dan wäre es kein wunder wen er unterum nicht so gut geht!


    zum Vergaser bei fetter Bedüsung ist schon gut für´s Einfahren!
    aber das kan auch der grund sein das er untenraus ned so gut geht da er sich dort verschlucken kann!



    noch eine Frage ist es S63 oder S50 normal???

    MfG
    MFS



  • steht doch dran! ORIGINAL KOLBEN!

    [center][/center]


  • Also Auslaß und Einlaß original ?


    Mmmh dann paßt das ganze nicht mehr so recht zusammen.


    Meine Empfehlung:
    Auslaß: 15mm hoch (-> 164° und VA von etwas mehr als 20°)
    Einlaß: am Kolben 1,5mm wegnehmen (-> 145° statt 136°)


    Was hast Du denn für ein Tunning Auspuff?
    Wie ist denn der Vergaser bedüst ?
    Luftfilter original ?


    Gruß Franz


    PS: Auf die Fotos bin ich auch gespannt, da ich ebenfalls ein 4-Kanal mal bauen/probieren möchte ;)

    Die Schwierigkeit beim Diskutieren ist nicht den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

  • Hallo,
    Also es ist ein normaler Auspuff nur mit tuningendstück.
    Will dann noch krümmer kürzen.
    Luftfilter ist original.
    also eine 80er Hauptdüse eine 40 Standgasdüse und eine 25 Düse.
    Werde gleich Zylinder ausbauen. Mache dann mal Fotos davon.
    Hoffe mit ner Dichtung drin hat sie besser Anzug.
    Denn deutlich spürbar ist der Anzug auch nicht.

  • Zitat


    Original von Moped-Fan-Stefan:
    das alles nur etwas schwer geh ist normal beim Grauguss bzw GG20


    anordung der Kanäle ist brille nur die winkel müssen zur Anordnung passen!



    ja schon klar nur ich will das persönlich mal weil ich noch nie nen alten 4k gesehen hab, ihc kenn nur die 3kanal..und die funzen ja über kolbenfenster...

    Der SOMMER kann kommen!

  • Zu den 2 neuen Kanälen:


    Die 2 zusätzliche Kanäle bringen allein keine Mehrleistung.
    Siehe auch hier: http://web2.vs187025.vserver.d…m-net/ftopic14432-15.html


    Zur Ansauganlage:


    Um mehr \"Druck\" zu bekommen muß der Motor auch mehr Bezin-Luft-Gemisch ansaugen können, damit auch mehr verbrannt wird, was dann entsprechend \"drücken\" kann.
    Das heißt nicht nur die Hauptdüse muß größer werden, sondern auch mehr Luft muß reinkommen (ansonsten wird \'nur\' das Gemisch zu fett)


    Ich zeige Dir mal wie es bei mir momentan aussieht:
    (mit 17,5er Vergaser und 90er HD (leicht zu fett aber 80er war zu mager und 85er wird noch bestellt)


    Vorübergehend habe ich mir ein Einlauftrichter aus einer Plasteflasche gebaut und mit Strumpf bezogen.


    Der Übergang \"Trichter\"->Schlauch wurde durch anfasen des Schlauches verbessert.


    Empfehlen würde ich Dir ein Umbau der Airbox àla Schwalbenracer (aus dem Simsonforum.net)



    Zum Vergaser:


    Hier wäre ein Vergaser mit mehr Durchlaß empfehlenswert (~18mm). Das zieht dann aber die Bearbeitung des Einlaßkanals nach sich.
    EDIT: upps ... ich sehe gerade, Du hast ja schon ein etwas größeren Vergaser. ICh glaube ich sollte mal wieder etwas mehr schlafen und nicht soviel am PC sitzen :censored:


    Zum Auspuff:


    Ich nehme an mit Tuningendstück meinst Du ein Schalldämpfer àla AOA.
    Krümmer kürzen ist eine gute Idee. Der Vorteil des KR51/1 Krümmers ist das lange gerade Stück.
    Nur nicht gleich übertreiben - kürz erstmal ~7cm und probiere mal wie es läuft.
    Du kannst bei Bedarf noch mehr kürzen aber das verschiebt das max. Drehmoment nur in noch höhere Drehzahlen und bringt nicht wirklich mehr Drehmoment. Auf jeden Fall wirst Du dadurch etwas schneller. Ein Resonanzauspuff (Leo o.ä.) ist an dem Motor nicht zu empfehlen - der AOA ist das Beste (und preiswerteste) was es hier gibt



    Gruß Franz

    Die Schwierigkeit beim Diskutieren ist nicht den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!