hinterbremse umbauen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hab mir vor kurzen eine schwalbe gekauft (kr51/2) und da fehlt hinten eben alles... also hinterbremse und die \"stange\" halt... so und ich hab noch so eine bowdenzugbremse von ner /1 schwalbe da und da hab ich mir gedacht, da nehm ich einfach die bremse, bastel mir so ne \"stange\" und gut ist... würde das gehn ???

    ZUM VERKAUF ALLES!

  • Es geht, wenn du ein bremsschild mit Außenliegdem hebel hast!
    Den hebel musste dann aber tauschen gegen einen von s51 oder 2er schwalli.
    (Du kannst so ein schild auch für vorne nutzen)
    Hast du ein Bremschild mit innenliegendem bowdenzug hast du keine chance.

    Gebt Pfuschern keine Chance!

  • Ola,


    könntest Du das mit dem Aussenhebel vielleicht etwas präzisieren Airhead?
    Ich hab mir nämlich nen Star gekauft und hab in einem anderem Threat gesehen, dass man den wohl auf eine Stangen Bremse umbauen kann. Leider bin ich nicht nur total neu hier im Forum (sehr informativ btw.) sondern auch ein ziemlicher Simson noob.
    Aber bei meinem Glück hab ich natürlich genau die falsche (siehe star_bremse_innen.jpg) oder? Die auf dem Bild star_bremse_aussen.jpg ist die richtige oder?
    Und nun meine Frage, kann man das Bremsschild umrüsten, damit ich die Stangenbremse einbauen kann?


    Könnte vielleicht jemand mal die Stangenbremse im ganzen fotographieren, damit ich die Stangenbefestigung am Tritthhebel sehen kann? Müsste da ja dann auch was ändern.


    Vielleicht könnte Webber ja ein paar Bilder von der umgebauten Bremse machen, die von deiner Crossschwalbe sind ja sehr aufschlussreich :biggrin:


    Danke schonmal und Gruss,


    olm

  • Das man die bremse hinten mit bowdenzug von Habicht,Star,Sperber so
    umbauen kann das sie mit stange betätigt werden kann hab ich noch nicht gesehen. Ist aber bestimmt möglich.... hier nen bild von der 2er schwalben bremse hinten:
    http://img361.imageshack.us/my.php?image=hinten8tj.jpg


    So und hier ein Bremsschild einer 1er schwalbe hinten mit ausliegendem hebel und bowdenzug. (Bild umbau in 2er schwalbe vorn)
    http://img391.imageshack.us/my.php?image=vorn6ls.jpg
    Ich finde so lässt es sich viel besser bremsen und man muss nicht immer erst nen Händler suchen der die dicken Bowdenzüge anbietet. Da ja die nachbauten zudünn sind und die Halte platte am bowdenzug oft bei starkem bremsen von ausen nach innen in die Bremsankerplatte rutscht.

    Gebt Pfuschern keine Chance!

  • Hervorragend!


    Danke schonmal für die beiden Bilder, jetzt kann ich mir das besser vorstellen. Das der Umbau möglich ist, hab ich aus >diesem Threat<.


    Aus deinem Post lese ich, dass du die Bremsschilder (zumindest vorne) gewechselt hast oder hast du dir vorn ne neue Felge reingeschaubt?
    Wäre ein wechsel sehr viel arbeit?


    Gruss,
    olm

  • Naja,


    war nur zur Info.
    Wenn ich das aber richtig sehe, müsstest du ja nur eine Bremsstange an deine Trittbremse bauen und das andere Ende an deinen aussenliegenden Bremsschild Hebel klemmen. Dann sollte es so aussehen wie auf dem Foto von AirHead oder?
    Du könntest ja mal Deine Trittbremse fotographieren, denn ich denke das wird das Hauptproblem. Wegen Hebelwirkung und so...


    Ich werd mir jetzt erstmal nen neues Bremsschild besorgen...


    gruss,
    olm

  • hab mal schnell pics jemacht, von der stange am star...












    hoffe, jetzt sind alle klarheiten beseitigt... :biggrin:

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:



  • und geht alles ??? das ist das orignal gestänge oder ???

    ZUM VERKAUF ALLES!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!