Wohin mit dem Gepäck?(SR50)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallöchen,
    im Sommer möchte ich mit meiner Freundin bissl Urlaub machen. Weil es nicht so weit weg ist haben wir uns gedacht das wir mit meiner SR50 statt mit meinem Auto fahren. Ist halt mal was anderes....
    Sind schon bissl am Planen... Nun ist noch die Frage, wohin mit dem Gepäck. Wir fahren ja dann auch zu zweit auf der SR50! Lohnt es sich dafür nen Anhänger zu kaufen??? So ein Seitengepäckträger ist bei mir schon montiert aber da kannste ja auch nicht viel drauf haun. Und ihr wisst ja wieviel die Mädels immer mitnehmen wollen(Schminkköfferchen usw. :rotate: )
    Also wenn jemand Ideen hat wie ich das anstellen kann, dann schreibt es hier rein.
    Dann allen Gute Fahrt......
    MFG Christoph

  • Jo,ich glaub um ein Anhänger kommst du nicht herum.Aber das wird ein ziemlich schwerer Akt für den Roller.Ich glaub die Aktion wird nicht so einfach. :lookaround:

    [glow=#FF0000,3][c=crimson]Mit freundlichen Grüßen
    [c=darkblue][f3]Die Garage[/f3][/c]


    Simi-Fahrer fahren schneller!!!!!!!![/c][/glow]

  • Mit zwei Personen keine Chance. War letztes Jahr alleine unterwegs mit zwei Gepäckträgern, einem Koffer, großer Tasche aufm Sozius und Mitteltunnel vollgepackt. War für eine Woche Camping ausreichend, aber das Fahrverhalten war schon recht gewöhnungsbedürftig. Also hilft nur Anhänger, wobei dann die Beschleunigung Nahe an Null gehen wird.

  • das wird abewr eng auf der sr ( kann ja au gemütlich sein^^)- ne spass.....als ich letztes jahr verreist bin hatte ich an der s50 2 seitengepäckträger auf denen je 1 tasche war un dann noch nen rucksack (zeuch für 1 woche)....also du siehst: entweder ganz bescheiden sein oder anhänger-trotzdem viel spass!!


    MfG s50b2

  • man ihr machts aber umständlich schonmal was vom vorsenden der koffer gehört oder bei der bahn mit gepäckwagen?
    ist doch ganz easy du gehst einfach mal zum nächsten postamt und erkundigst dich da was ein packet verschiken kostet mit größe und gewicht und dann packst du ebend 1 oder 2 packete und versendest die an deine urlaubsadresse musst aber da vorher bescheid sagen das da packete ankommen oder du gehst zum nächsten bahnhof und erkundigst dich da was es kostet dann schikst du die sachen 3-4 tage vorher los und wenn du gemütlich angekommen bist warten deine sachen schon auf dich und mit zurück machst du das genauso nur ebend das du die packete erst am abreisetag zur post oder ähnlichen bringst dann hast du auch 3-4 tage später deine schmutzwäsche wieder und kannst sie waschen


    das war im osten schon ständige praxis weil es da auch kein platz auf den mopeds gegeben hat



    manche sind sogar mit der bahn umgezogen die haben alles in kisten verpackt und sind dann zur bahn in gepäckwagen alles reinpacken

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • Hab das auch mit meiner Freundin und meiner S 51 in den kommenden Sommerferien vor...deswegen passt dieser Thread ganz gut...


    Meint ihr das die S51 das gut wegsteckt? Da meine Freundin und ich ca. 110 kg zusammengeben, hätten wir noch theoretisch 70 kg, die wir beladen können. (Bis zum zulässigen Gesamtgewicht von 260 kg)


    Ist sowas mit einer S51 möglich? Oder sind die Belastungen des Mopeds zu groß?...
    Ich muss ja nicht schnell fahrn,das ganz würde dann eher alles spontan ablaufen. Ohne Zeitlimit, solange wie das Geld reicht... :rotate:


    Vorschicken geht da nicht....weil wir kein festes Reiseziel haben würden...


    Ih würde dann mir ein Topcase kaufen, sowie ein Tankrucksack, und Seitentaschen und meine Freundin mit nem schönen Rucksack ausstatten um alles wichtige zu verstauen...
    Außerdem das ausreichende Werzzeug mitnehmen (ist klar)


    Vorher, soweit dass Geld reicht, eine Vape Zündung kaufen, den Motor (wenn er möchte)bei Schwarzfahrer regenerieren lassen, und einen großen MZ Etz 150 Tank kaufen...
    (naja, erstmal schaun wie viel Geld mir noch bis dahin bleibt :rotate: )


    Wär das möglich, oder ist das mit ner S51 eher eine Illusion ?
    :glowface:


    Leider kann ich meiner Freundin nicht selbst auf ne Simson setzten, da sie ihren Auto-Führerschein erst im November bekommt...


    Ich hoffe ich weiche hier jetzt nicht vom Thema ab...


    Gruß Florian

    --- S I M S O N ---


    Fuhrpark: Yamaha XT 600 Ténéré, MZ ES 150/1, Simson S51, Simson Schwalbe

  • Ich denke mal es hängt sehr davon ab wo du fahren möchtest, Flachland? Bergig?


    Also Flachland denke ich mal dürfte noch gehen, also meine S51 schafft mit
    150kg Beladung auch noch locker ihre 60km/h.


    Leichte Steigungen auch, aber wenns bergiger wird ists knapp denk ich mal.
    Eventuell würde ich ne kürzere Übersetzung wählen, darunter leidet dann zwar der Topspeed aber bei eurer Tour geht es ja auch nicht darum Kilometer zu machen.
    Sondern mehr nach dem Motto der Weg ist das Ziel :smokin:





    mfg Niklas

  • bist du schonmal mit einer vollbeladenen simme gefahren ich glaube nicht das ist wirklich kein zuckerschlecken die wird noch viel schwerfälliger und gflaubst du das du den tank von der 150er auf die simme bekommst und dann noch ein tankrucksack wie willst du den da noch lenken mit dem kurzen lenker besorg dir auch ein anhänger ist viel praktischer

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • Danke, für eure Antworten.


    @ Duese: Ja, dass könnte man natürlich auch machen...aber ich kann mir nicht sehr gut vorstellen, wie eine Simson mit Anhänger zu fahren ist?...
    Ich stell mir dass so unhandlich vor...


    Welches Fahrverhalten ist jetzt aber besser? Mit vollbeladenem Anhänger oder ein vollgeladenes Moped fahren?
    Mit einem Anhänger dürfte ich rechtlich aber nur 40 km/ h fahren...oder?


    Also, die Lösung ohne Anhänger wäre mir eigentlich lieber...am Besten ist es wohl, mal Probefahrten durchzuführen.
    Mit was es leztendlich besser zu fahren ist. Leider steht mir im Moment kein Anhänger zur Verfügung...


    Naja, mal schaun...bis zu den Sommerferien ist ja noch viel Zeit zum planen.

    --- S I M S O N ---


    Fuhrpark: Yamaha XT 600 Ténéré, MZ ES 150/1, Simson S51, Simson Schwalbe

  • lage touren mit simson: ja
    aber IMMER mit einer person auf der karre.
    alles andere ist selbstmord....


    die simson ist für 1 !!! person gebaut zu 2t geht schon, ist aber scheisse ohne ende. das fängt beim motor an, geht übers fahrwerk zu den bremsen..


    ich hab ein topcase, dann seitengepäckträger an die 2 fahradtaschen kommen, da drauf kommt noch ne menge.
    mehr als auf dem foto sollte aber nicht sein, die karre geht sonst dauernd aufs hinterrad.


    vorne geht ncoh was ans schutzblech, ode rman kann sich dort nen träger bauen. auf den lenker kann man auchnochwas festmachen.


    aber NIEMALS mit rucksack fahren.... oder anders: mit rucksack, aber ohne was drin. dann wird der rücken nciht so kalt. aber rucksack ist extrem anstrengend für die schultern.


    hier bin ich auf der rückfahrt von der augustusburg:


    zu 2t auf einer karre hast du keine chance. und dazu gepäck geht überhaupt nicht. hänger bremst auch ganzschön.


    zu empfehlen immer MINDESTENS 60 kubik, damit man auch die berge einigermaßen hochkommt.
    ich hab meinen 60er übrigens auf der fahrt zur augustusburg eingefahren, der hatte am anfang grad mal so 150km weg. ^^
    der wurde ordentlich getrieben....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!