mehrere fragen zur teleskopgabelregenerierung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo leute,


    ich brauch mal wieder eure hilfe.



    also ich habe bei meinem nachbarn im schuppen zwei olle gabelholme gefunden.


    er hat gemeint ich kann die haben.



    also einer der beiden knackst beim einfedern. der andere lässt sich normal einfedern.


    bei beiden kommt beim einfedern öl raus.




    also meine fragen:


    1. woher kommt dieses knacksen beim einfedern?
    2. reichen neue dichtungen aus um den ölaustritt zu verhindern?
    3. kann ich als gabelöl auch 10w40 motoröl nehmen oder getriebeöl 80w?


    hab davon noch angefngene dosen rumstehen und wollte nich extra einen halben liter kaufen und dann nur 80 ml nutzen.




    schonmal danke im voraus...

  • 1. Da scheint ne Feder gebrochen zu sein, sollte ausgewechselt werden
    2. Oben den Wellendichtring und unten den O-Ring auswechseln
    3. Würde nur Gabelöl benutzen, aber einige hier im Forum meinen, es geht auch so.


    mehr dazu steht hier: https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/16163
    oder in der Suchfunktion oder in der FaQ

  • Gabelöl ist dicker, es geht aber auch 5w30 oder 15w40...
    das \"knacksen\" könnte wie schwalbenfahrer sagt von ner gebrochenen feder kommen, oder aber was ich eher denke das im dämpfer selbst dreck drin ist, was dann beim ein-u. ausfedern kratzt!!!

    [blink]82er S51 60er SZ
    85er 4 Gang Schwalbe S70[/blink]


    [schild]SG Dynamo Dresden[/schild]

  • ok erst mal danke für eute hilfe.


    hab mir die teile heute nochmal angekuckt.


    beide haben ein sehr leichtes knacken. man hört es kaum und es kommt nur beim vollem einfedern, also nur wenn ich die gabel bis zum anschlag reindrücke.


    ist das nun normal oder sollte ich lieber nochmal die gabel auseinander nehmen und nachschauen?

  • solltest Du machen...


    Die sicherungsringe kannst Du sowieso nur wechseln, wenn Du die Gabel zerlegt hast. Keine Angst, das ist eine relativ einfache Angelegenheit. Hätte ich auch nicht gedacht. Aber ließ Dir vorher noch die anderen Threads dazu durch, damit Du weißt, was Du genau machen mußt.

  • Bin auch gerade dabei auf sb Gabel umzurüsten. Meine Erfahrungen: gründlich sauber machen. das ist sehr wichtig, da sonst das Tauchrohr im Chrom Macken bekommt und irgendwann es nicht mehr zurückfedert.
    Wenn der Chron unter der unteren Gabelbrücke Macken hat wird über kurz oder lang wieder Öl raus kommen, da dadurch die Dichtungen zerstört werden.

    :b_wink: In diesem Sinne ´n Gruß and Inge

  • dd1988: Mach die Holme halt mal auf. Dann wirste schon sehen, was kaputt ist. Einfach unten die Mutter abmachen, das Tauchrohr aus dem Gleitrohr ziehen. Den Sprengring unterhalb des Tauchrohrs kriegt man am besten mit so einer speziellen Zange oder mit zwei dünnen Schraubendrehern raus. Die obere Federaufnahme wenn es nicht schon von alleine rausgeht, mit einem kleinen Hammerschlag rausschlagen. Und schon haste alle Teile vor Dir liegen.


    Die Teile gibt es bei den diversen Intenethändlern alles zu kaufen. Und ÖL würd ic definitiv nur das passnde nehmen. KLar funzt das auch mit anderem, da es nur für den Endanschlag notwendig ist. Aber ich würde es wirklich nicht machen.


    toxico :nuke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!